Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von naranja24, 35. SSW am 02.12.2011, 15:14 Uhr

Arbeiten mit Baby??

Hallo ihr Lieben,

ich erwarte ja jetzt mein erstes Baby. Meinen Job als Pferdewirtin kann ich erst mal aufs Eis legen. Kann ja schlecht das Baby immer mit in den Stall nehmen und das Baby oder später Kleinkind gleich in den Kita zu stecken, davon halte ich überhaupt nichts. man bekommt ja schließlich keine Kinder um sie dann gleich ab zu schieben.

Wollen von euch welche wieder recht zügig arbeiten? Wenn ja wie macht ihr das? Geht das Baby mit zur Arbeit oder habt ihr einen Job den man von zu hause ausüben kann? Wie findet man solche Jobs, wo entweder das Baby mit kann oder man von zu Hause aus arbeiten kann? Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?

Freue mich über Antworten,
glg

 
13 Antworten:

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von Niveauflexibel, 36. SSW am 02.12.2011, 15:18 Uhr

Huhu, also bei uns ist es so, dass die Sw ja nicht geplant war, da ich nun fast am Ende meiner Ausbildung stehe haben wir uns dazu entschlossen, dass ich noch 3 Wochen nach dem Mutterschutz Urlaub nehme und dann meine Arbeit wiederaufnehme...

Der Papa geht dann also in die Elternzeit bis ich all meine Prüfungen durch hab, im Mai hab ich die erste und ein/zwei Monate später dann die letzte :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von Sabrina28579 am 02.12.2011, 15:42 Uhr

Huhu,

nach meinem Sohn war ich "gezwungen", recht zügig wieder arbeiten zu gehen.
Mein Mann hatte studiert, saß gerade an seiner Diplomarbeit, und hatte daher kein Einkommen (und auch keinen Anspruch auf ALG).
Ich war nach der Entbindung 12 Wochen zuhause, und habe dann 20 Stunden pro Woche gearbeitet, was ganz gut klappte, da ich a) nicht gestillt hatte, und b) der kleine solange bei meiner Mutter war, zu der ich mittags fahren konnte.
Ich brauchte "nur" meine Stunden von 40 auf 20 reduzieren (bin Bürokauffrau).
Hätte mein Mann nen Job gehabt, und wären wir nicht auf das Geld angewiesen gewesen, wäre ich auch auf jeden Fall wenigstens 1 Jahr zuhause geblieben.
Aber ging zu der Zeit nicht anders. Einerseits schade, andererseits war es wiederum nicht sooooooooooooooooooooo schlimm, da es ja nur teilzeit war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von nicole3103, 36. SSW am 02.12.2011, 15:51 Uhr

Ich hab bei meiner firma gleich 1 1/2 Jahr elternzeit eingereicht...
zumal ich im sommer mehr chancen auf nen krippenplatz habe.
Aber mir wäre es auch lieber wenn ich zwischendrin etwas geld verdienen könnte. weil das was wir bekommen ist ja nicht wirklich viel :(
also wenn jemand nen job gefunden hat den man als zuverdienst von daheim aus machen kann, immer her damit ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von limamahe, 36. SSW am 02.12.2011, 16:07 Uhr

Ich bin schon seit ein paar Jahren zu Hause und das wird sich momentan auch nicht aendern bis der kleine Bauchakrobat im Kindergarten ist (ist meine 3.SS).
Ich habe auch das Glueck, dass mein Mann relativ gut verdient. Und in meinem Job kann ich spaeter auch Stundenweise bzw. Teilzeit arbeiten gehen.
Ich hatte aber auch geplant nach Nr. 2 wieder arbeiten zu gehen, aber da hat sich dann doch noch jemand angekuendigt, sodass ich es auf spaeter verlegen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von dron28, 35. SSW am 02.12.2011, 16:15 Uhr

Hallo!

Ich finde das ist eine wichtige Frage. Beschäftige mich derzeit auch viel damit. Vor allem da ich in der Schweiz wohne und hier gibt es nur 14 Wochen Mutterschutz ab Geburt und dann gehts eben wieder ran oder man gibt den Job auf.
Ich hab noch Glück und kann dann Teilzeit arbeiten. Aber wie das dann geht, weiss ich trotzdem noch nicht so genau.
Denn mit 3 Monaten finde ich es doch noch sehr früh die kleine Maus oft bei den Grosseltern zu lassen oder in die Tagesstätte zu geben (wo wir noch nicht mal einen zugesagten Platz haben bisher).
Ausserdem ist es mit dem Stillen dann wirklich so eine Sache. Dann muss man ja ständig Abpumpen und halt Fläschchen füllen. Und wie mach ich das im Büro? Stell ich mir dann ne Milchpumpe in die Toilette und die Fläschchen in den Bürokühlschrank? Schüttel...

Bin auch noch gespannt auf Antworten zu dem Thema.

Liebe Grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von Lilli74, 35. SSW am 02.12.2011, 16:23 Uhr

Ich werde für 1 Jahr das Elterngeld/Elternzeit nehmen und dann wieder arbeiten müssen. Ich arbeite zwar nur 20 Stunden die Woche muss aber jeden Tag ran und verdiene recht gut. Ansonsten würden uns mal eben 1000€ fehlen.
Das geht natürlich nur, wenn ich für die Kleine nen Krippenplatz bekomme.
Wenn nicht, tja da habe ich noch keinen Plan B.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von Sandyyy, 33. SSW am 02.12.2011, 16:46 Uhr

Ich bleib 2 Jahre zuhause. Mein verlobter verdient schließlich gut und wir können uns das leisten. Hab vorher bei McDonald's gearbeitet. Werde aber nach der elternzeit bzw. nach dem 2. Kind in der Firma von meinem verlobten dann im Büro arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von Ellen_1983, 35. SSW am 02.12.2011, 16:52 Uhr

Hallo, also da ich mit meiner 3en Prinzessin schwanger bin wird das mit dem arbeiten erst in ein paar Jahren interessant.

Aber bitt geh trotzdem mit deinem Baby so oft es geht zu den Pferden in den Stall. Gibt viele Studien wo es heisst das es nichts besseres gegen Allergien gibt als jeden Tag mit dem Baby in einen Kuhstall zu gehen, aber Pferd geht sicher auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von Seraphina83 am 02.12.2011, 17:42 Uhr

ich möchte theoretisch nach einem jahr wieder arbeiten gehen.
da ich den weiten weg nach münchen nicht mehr fahren möchte, besonders mit kind werd ich mich wohl um eine selbständigkeit umsehen müssen. tagesmutter zum beispiel. oder ich versuche meinen kleinen dann in einer krippe unter zu bringen und schau das ich in der nähe was finde. wenn alle stricke reißen lass ich mich kündigen. münchen hat sich für zu 80% erledigt. leiber schau ich dan später dass ich in der nähe was finde wenn der kleine dann im kiga ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von naranja24 am 02.12.2011, 18:49 Uhr

Wär halt irgendwie gut wenn ich nebenbei ein bisschen was verdienen könnte. Mein Mann verdient zwar nicht schlecht, aber ein bisschen mehr Geld wäre schon gut. Das Kind wird ja auch noch ordentlich Geld kosten. Das sollte man nicht unterschätzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von limamahe, 36. SSW am 02.12.2011, 19:17 Uhr

Da hast du Recht. Geld kann man nie genug haben.
Und umso aelter die Kids werden, umso hoeher werden ja auch die Ansprueche. Meine sind zwar "erst" 7 und fast 5 Jahre alt, aber wissen genau was sie wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von Rambo87 am 02.12.2011, 20:31 Uhr

Durch deinen Beitrag "inspiriert" hab ich mal gegoogelt, also nach Teilzeitbeschäftigungen. Und da bin ich auf einen Konzern gestoßen, der "Active System" heißt und das ist so was wie Vertreter-Sein, glaub ich. Ich guck mir grad das Online-Seminar an, was die da haben. Die meinen, dass das da perfekt als Nebenbeschäftigung oder als Mensch in Elternzeit wäre... ich weiß nicht... Bei sowas bin ich immer skeptisch, vor allem machen die da RIESENGROßE Einkommensmöglichkeitenversprechungen (Ich glaub das Wort gibts gar nicht, aber ich wusste jetzt nicht wie ich mich ausdrücken soll ). Und man könnte das eben von zu Hause aus. Aber ich weiß nicht... Selbst wenns was seriöses ist.... Als Vertreter arbeiten?! Ich weiß echt nicht...
Naja, morgen telefonier ich mit denen Mal und red mal mit denen über die Haken, die es da gibt. :)
Ich kanns euch ja mal berichten, wenn ihr wollt?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten mit Baby??

Antwort von ina91, 32. SSW am 02.12.2011, 22:51 Uhr

Ich bin ja noch mitten in der Ausbildung zur Gesundheits und Kinderkrankenpflegerin also bleibt mir da wenig Auswahlmöglichkeiten. Ich muss weiter arbeiten und das im Schichtdienst.
Wobei ich ehrlich gestehe das ich wirklich froh sein kann. Ich darf mir aussuchen wie viele Monate ich genau zu Hause bleibe und danach sogar während der Ausbildung meine Arbeitszeit pro Woche verkürzen :-)
Muss nur innerhalb von fünf Jahren mit der Ausbildung fertig werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.