April 2022 Mamis

April 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Yassam, 32. SSW am 18.02.2022, 18:46 Uhr

Babynahrung

Hi ihr ,

ich hoffe das ich stillen werde und kann…aber viele empfehlen mir trotzdem eine pre-Nahrung für den Notfall zuhause zu haben…Würdet ihr dem zustimmen? Und wenn ja welche marke? Welche sorte?

Lg

 
14 Antworten:

Re: Babynahrung

Antwort von Babynummer 2, 24. SSW am 18.02.2022, 19:07 Uhr

Ich habe bei meinen Sohn damals aptamil gefüttert, leider hat er sehr starke Bauchschmerzen davon bekommen und war ein totales schreibaby. Ich bin dann auf milupa umgestiegen und alles super, keine Bauchschmerzen mehr keine schreianfälle mehr. Deswegen wird es dieses Mal gleich milupa.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Phinchen2022, 34. SSW am 18.02.2022, 19:34 Uhr

Ich hatte keine Pre-Milch als Backup und habe es auch dieses mal nicht vor zu kaufen Als ersten Schritt würde ich abpumpen, falls es anders nicht gehen würde. Ich habe eine Hebamme zur Nachsorge, die würde mich auch zu Stillproblemen beraten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Elfi166, 33. SSW am 18.02.2022, 19:54 Uhr

Ich hatte bei Kind 1 keine Pre Nahrung daheim und hole mir jetzt auch wieder keine.

Die Hebamme im Vorbereitungskurs meinte auch, dass man besser keine daheim hin stellt, weil man dann auch gedanklich vielleixht zu schnell zur Flasche greift.

Aber das muss jeder selbst entscheiden :-)

Ich hole mir keine und versuche wieder zu stillen. Und sollte das nicht klappen gibts ja überall Drogerien und kommt an Nahrung ran :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Yassam, 32. SSW am 18.02.2022, 20:13 Uhr

Also soll ich lieber keine holen? Weil mein Wunsch ist es schon zu stillen sogar ein inniger wunsch…ich habe nur angst, falls nicht viel milch rauskommt und die kleine nicht satt wird…oder sogar angst das bei mir garkeine milch rauskommt:/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von eislady, 31. SSW am 18.02.2022, 20:22 Uhr

Ich werde auch keine Milch vorher kaufen. Hatte ich bei meiner Großen auch nicht.

Wenn du dir da groß Gedanken machst, besorge dir vorher den Apotheken-Notdienstplan, falls du am Sonn- oder Feiertag plötzlich was brauchst. Da bekommst du Pre-Nahrung auch wenn die Drogerien zu haben.

Notfalls kannst du aber immer auch ins nächste Krankenhaus mit Kreißsaal fahren, die haben immer was da.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von OC_Lischen am 18.02.2022, 20:27 Uhr

Also ich hatte beim ersten Kind keine daheim und werde mir nun auch keine holen.
Du bist ja in der Regel ein paar Tage im KH, da kannst du ja schon gut schauen, wie das Stillen klappt. Mein Milcheinschuss war beim ersten schon im KH und der kleine hatte dann auch schon im KH wieder zugelegt, nach der anfänglichen Gewichtsabnahme.
Falls es dann im KH schwierig sein sollte, dann kannst du immer noch den Vater los schicken, was holen. Das reicht dann zeitlich ja auch, bis zu wieder zuhause bist.

Ich denke auch, dass es besser ist, nichts daheim zu haben, dass man nicht bei den ersten Schwierigkeiten gleich aufgibt. Ich musste damals alle 1-2 Std. Tag und Nacht. stillen, damit er satt wurde. Hätte ich was da gehabt, wäre ich vielleicht in die Versuchung gekommen, doch die Flasche zu geben.. Aber so haben wir es beide geschafft und ich bin froh, es durchgehalten zu haben, auch wenn es nachts lange 1-2 stündlich geblieben ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Gustavina am 18.02.2022, 21:13 Uhr

Ich werde welche besorgen, aber keine riesige Dose, sondern die fertigen Fläschchen von Aptamil, glaube ich.

Kind 1 wurde von der Hebamme immer als Piranha bezeichnet, da es so sehr saugte. Im KH haben sie uns irgendwann eine Spritze mit Minischlauch gegeben, der beim Stillen in den Mundwinkel gelegt wurde und mit dem ich immer ein wenig beim Stillen in den Mund spritzen sollte, damit das Kind zufriedener auf den großen Milcheinschuss wartet. Naja. Kind konnte die Spritze durch den Schlauch leer saugen. hat die Hebammen im KH auch überrascht.

Falls K2 auch so wird (und ich wieder zum Sonntag entlassen werde) will ich zumindest 2 Fläschchen da haben (160ml?), bis der Milcheinschuss ordentlich da ist. Sonst gibt es die halt später mal, wenn Mama mal alleine mit K1 auf den Spielplatz will oder so. so wenige und kleine Fläschchen üben, finde ich, weniger mentalen Druck aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Alicia_Herzglück, 32. SSW am 18.02.2022, 21:30 Uhr

Hallo Yassam,
ich hatte beim ersten Kind Aptamil als Notfall da. Du kannst das aber auch später besorgen. Mein Mann hatte es dann auch später gekauft, also als wir schon daheim waren. Ich habe trotzdem gestillt und abgepumpt, aber weißt Du, die Anfangszeit mit Baby ist schon seeeeeeeeeehr anstrengend, vorallem, wenn Du kein Traumbaby hast, welches Du Nachts aufwecken musst um es zu füttern. Mein Kind weckte mich, und nicht andersherum *lach* Und ich hatte am Anfang einen Baby-Blues, so wie eine Wochenbettdepression nur nicht ganz so stark. Das hat mich auch immer sehr müde und erschöpft gemacht. Mein Kaiserschnitt schlauchte mich auch sehr. Alles in allem hab ich immer sehr viel Schlaf gebraucht und in der Zeit hat mein Mann ihm oft Pre gegeben. Meine Ärztin meinte das sei nicht gut, weil dann würde meine Milch zurückgehen, was auch stimmt, also pass auf mit sowas! Aber iwie hatte ich Glück und meine Milch blieb erhalten, als dann der erste Monat rum war und ich mich bissle an die Situation gewöhnt hatte brauchten wir die Pre nicht mehr so oft. Aber um auch mal raus gehen zu können war es sehr hilfreich. Ich hatte am Anfang auch wöchentlich Physiotherapie Termine wg. meinem Fuß, in der Zeit war es gut zu wissen wenn was daheim da war und mein Mann ihm was geben konnte. Jaaaaaaaa jetzt sagen viele abpumpen. HEY! ich hab drei Pumpen probiert, eine davon Medela, die führende Marke und es war extrem Mühsam und es kam nur wenig Milch raus. Meine Hebamme sagte mal, keine Pumpen kann so effektiv saugen wie ein Baby. Ich saß bestimmt ne Std. an der Maschine und es kam grad mal so bissle, dass es für eine Mahlzeit reicht, aber das war ja auch mühsam, weil Du immer abpumpen musst, wenn der Kleine schläft und da willst Du vllt auch schlafen :-((
Also die Anfangszeit war bei mir wirklich anstrengend. Habe oft gesagt ich lass das mim Stillen, ich geb Flasche, aber mein Herz hat es dann nicht zugelassen, weil das Stillen wunderschön war und ich das Gefühl bekam mein Kind selbst ernähren zu können, das ist ein mega schönes Gefühl :-))))

Also ich würde sagen, lass es mal auf Dich zukommen. Wie gesagt Pre ist schnell gekauft. Aber wenn Du wie ich ein Vorsichtsmensch bist, dann kauf Dir ne Packung für zuhause, vllt ein gängiges Produkt, Aptamil oder Milupa, die 10-15€ machen niemanden arm und wenn Du es am Ende nicht brauchst, dann egal.

Drücker, Alicia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Wollimama, 34. SSW am 18.02.2022, 21:50 Uhr

Hey du!
Hatte bei beiden Kindern keine Flaschenmilch da, da ich mir auch fest vorgenommen habe zu stillen. Du wirst ein paar Tage im KH sein und sehen wie die Schwestern, Hebammen und du selbst die Situation einschätzen.
Lass dich bitte nicht verrückt machen, denn der Einschuss kann manchmal auf sich warten lassen. Damit die kleinen Nieren in Gang kommen, hat mein Erster damals Elektrolytlösung bekommen weil der Einschuss noch nicht kam. Ich war dann am Tag der Entlassung völlig panisch, weil die Mutti neben mir im Stillzimmer ein zufrieden schmatzendes Baby hatte und ich es selber garnicht merkte, ob was kommt. Die Schwester beruhigte mich dann und sagte ich solle vorm und nach dem Anlegen wiegen. Und da war der Beweis in Form von 50 g Gewichtszunahme an Tag 4!
Vertraue auf dich und deinen Körper und solltest du zu große Sorgen haben, hast du immer noch die Gelegenheit die Pre-Milch zu besorgen.
Alles Gute dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Lilime17, 33. SSW am 18.02.2022, 22:08 Uhr

Hallo!
Ich hatte bei unserem Großen weder Flaschen noch Pre gekauft und auch nie gebraucht. Wollte auch nichts im Haus haben, um nicht bei eventuellen Stillunsicherheiten in Versuchung zu kommen. Und ich glaube, dass war auch gut so, weil meine Mutter mir ständig mit Kommentaren a la "Deine Brustwarzen sind zu klein, die kann er gar nicht greifen", "du musst ihn vor und nach jeder Stillzeit wiegen, sonst weißt du ja gar nicht, ob er satt wird" usw. ungefragt in den Ohren lag..
Und bedenke: Bei Geburt ist der Magen des Babys nur so groß wie eine Glasmurmel, also winzig! Und es muss auch erstmal regelmäßig an der Brust saugen, damit die Produktion in Gang kommt bzw. die Menge anpassen kann.
Alles Gute für euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Alicia_Herzglück, 32. SSW am 18.02.2022, 22:09 Uhr

Huhuuu...
da wir es ja grad vom Stillen haben. Ich hätte da auch mal ne Frage zu. Bei mir hat es bei der 1. SS recht gut geklappt, zwar hat es die ersten 3 Wocehn höllisch weh getan und meine Brustwarzen haben geblutet und waren entzündet, aber es hat geklappt.

Nun haben 3 meiner Freundinnen vor kurzem entbunden und alle drei hatten so Schwierigkeiten mim Stillen, dass sie auf die Flasche umgestiegen sind, weil sie meinten, dass kaum Milch kam. Eine sagte das Baby saugt 4 Min. und schläft ein, Milchproduktion läuft nicht, abpumpen bringt nicht viel. Die andere meinte, das Kind schreit die Brust an und heult nur.

Jetzt macht mir das schon etwas Angst, weil ich denke, was ist, wenn mir sowas passiert, wie gehe ich dann damit um? Möchte auf gar keinen Fall die Flasche geben, bin eine extreme Stillbefürworterin!!! Aber wenn das Kind halt nicht saugt oder ständig weint, was kann ich dann tun?
Abpumpen finde ich ätzend und ich habe noch ein Kleinkind, weiß nicht, wie ich das dann mit Kleinkind packen soll...das war schon mit einem Kind damals schwer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Wollimama, 34. SSW am 19.02.2022, 12:26 Uhr

Ich habe mein zweites Kind letztes Jahr im Januar bekommen und mich auch nicht in Sicherheit gewogen was das stillen angeht. Allerdings hatte ich diesmal ungewöhnlich schnell meinen Einschuss!! Direkt einen Tag später.

Hab mir den kleinen Kerl direkt und ohne Umwege so wie er war auf die Brust legen lassen und ihn auch noch im Kreissaal das erste Mal andocken lassen, da wusste er Bescheid.

Ich kann nur für mich sprechen aber ich habe ihn wann immer er im Krankenhaus krähte direkt angelegt. Und im Hinterkopf behalten, dass er wieder Elektrolytlösung bekommen kann falls es mit Pipi und Kacki nicht so in Gang kommen will.
Die Nachwehen waren aber die Hölle Kannste dir direkt merken dass du ein Mittel bekommen kannst wenn du brauchst!
Allerdings zieht sich natürlich die Gebärmutter gut und rasch zusammen wenn man die Zähne zusammenbeißt und kein entkrampfendes Mittel nimmt. So wie man es verträgt, keiner muss sich quälen. Naja ich schweife ab

Zu Hause hat mein Kind auch nie länger als 4/5 Minuten gesaugt, der hat aber auch Druckbetankung gemacht und war dann einfach satt. Dafür hat er nie Prost gemacht und hatte dann demnach mit Gespucke oder Bauchweh zu tun.
Meine Hebamme meinte zu mir: er trinkt, er pullert, er kackt und nimmt zu. Es passt alles.

Ich denke jeder hat etwas andere Sorgen bei dem Thema Nahrungsaufnahme.
Meine Freundin hat sich diesmal gänzlich gegen stillen entschieden, von Anfang an. Sie ist mega glücklich damit, weil sie sich den Druck rausgenommen hat. Meine persönliche Sorge wäre dann halt die Verträglichkeit. Deshalb sag ich, alles hat sein für und wieder. Wenn er beim Stillen weint, hab ich Sorge, dass er nicht satt wird. Wenn er bei der Flasche weint, dann vielleicht weil er was nicht verträgt oder sich halt auch überfrisst.
Wenn du wirklich stillen möchtest, würde ich nicht direkt mit den Gedanken da rangehen, dass er ständig weinen könnte weil er nicht satt wird. Denn umgedreht könnte er bei der Flasche ständig weinen weil er Kneiper hat.

Meine Ärztin sagte damals „wenn du nicht auf dein eigenes Gefühl vertrauen möchtest, dann musst du dem Rat einer Fachkraft vertrauen.“

Und so würde ich da rangehen. Ich probiere wie es läuft, ob es läuft und wenn es ständig Probleme geben sollte und auch die Hebamme meint, dass es gerade mehr Gequäle ist, dann folge ich ihrem Rat. Und primär gehe ich davon aus, dass es nach den anfänglichen Stolpersteinen wieder läuft.
Alles Gute dir, ich drücke die Daumen dass alles so kommt wie erhofft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Laewenzahn, 34. SSW am 19.02.2022, 13:04 Uhr

Das hatte ich meine Hebamme bei meiner Tochter ebenfalls gefragt. Ihre Antwort:

Das klappt. Und wenn nicht? Dann können wir deinen Mann immer noch los schicken.

Es hat geklappt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babynahrung

Antwort von Yassam, 32. SSW am 19.02.2022, 21:32 Uhr

Danke euch..also werde ich erstmal nichts kaufen Und hoffen das es mit dem stillen klappt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.