Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Littlecreek  am 27.06.2012, 20:53 Uhr

Beistellbettchen

Guten Abend ihr Lieben,

Mein Kleiner hat zwei Betten, weil wir über 2,5 Wohnungen wohnen.
Ein normales Gitterbett im Erdgeschoß im Wohnzimmer und ein Beistellbettchen im 1.Stock im Schlafzimmer. Ich muss jetzt in den nächsten Tagen die Gitter nach unten verstellen, weil Niclas sich immer nach oben zieht und oben drüber guckt. Heute ist er schon halb gekniet. Noch ein paar Versuche und er fällt mir da raus.
Das heißt aber auch, dass ich am Beistellbettchen das Gitter auf die bisher offene Seite montieren muss, weil ich es ja nicht mehr in mein Bett einhängen kann und tiefer liegt. Jetzt ist es aber so, dass so ein Beistellbettchen nicht wirklich sehr breit ist. Ist das überhaupt noch gemütlich? Hatte eine von Euch schon mal ihr Baby so lange im Beistellbettchen?
Sonst müsste ich das Gitterbett vom Wohnzimmer raufstellen für die Nacht und fürs Wohnzimmer sein Kinderbett mit Rausfallsperre nutzen, das in seinem Zimmer steht. Dafür ist es mir aber eigentlich noch zu früh, aber noch ein Gitterbett kaufen will ich ja auch nicht.
Hatte bei den anderen Kids so ein Beistellbett nicht, die Jungs waren immer bei uns im Bett bis sie 2,5 bis 3 Jahre alt waren, aber das möchten wir beide (mein Mann und ich) nicht mehr, weil wir ein wesentlich schmaleres Bett nun haben als früher.
Oder habt ihr eine andere Idee?

Liebe Grüße, Littlecreek

 
10 Antworten:

Re: Beistellbettchen

Antwort von Babybauch1993 am 27.06.2012, 20:57 Uhr

ich weiß ja nicht wie viel kleiner so ein Beistellbettchen zu einer Wiege is.
Philippa schläft heute noch sehr gut in ihrer Wiege mit sehr viel Platz .

für mich wird es auch schlimm wenn sie in ihr eig. Zimmer und Bett muss dann ist sie richtig weit weg von mir :(

Lg Jasmin mit Phillippa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen - so sieht es aus

Antwort von Littlecreek am 27.06.2012, 21:14 Uhr

So eines ist das.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen

Antwort von dima2309 am 27.06.2012, 21:23 Uhr

also wir sind ja grad im urlaub und sophia schläft hier in einem reisebett und findet es nicht so prickelnd. dementsprechend sind auch die nächte .
Aber sie ist ein größeres gewöhnt und dein mini nicht. daher könnte es gut sen das es noch ne weile gut geht so. wie muss ich mir das vorstellen wenn die offene seite dann zu ist?? wie ein mini gitterbett??

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen

Antwort von Littlecreek am 27.06.2012, 21:26 Uhr

Im Prinzip ja. Es ist halt nur einen halben Meter breit. Er bleibt jetzt auch innerhalb dieser Grenze und robbt erst morgens zu mir rüber, wenn er wach wird, aber wenn die Gitter dran sind - find ich irgendwie auch optisch beengend. Oder nicht?

Liebe Grüße, Littlecreek

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen

Antwort von juley am 27.06.2012, 21:34 Uhr

Hallo
waere es vielleicht eine moeglichkeit, wenn du die Betten so verstellst, dass das Besitellbet an der Wand in der Ecke steht? So habe ich es bei mir, u.a. wegen Platzmangel, aber dadurch sind zwei seiten rausfallsicher...
Ansonsten mag meine es lieber, wenn sie eng an mir bzw rand liegt, wir haben ein Beistellbett, das wir verkleinert haben!
Schönen abend noch
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen

Antwort von Littlecreek am 27.06.2012, 22:45 Uhr

Das wäre auch eine Idee - muss ich mal mit meinem Mann besprechen.
Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen

Antwort von dima2309 am 27.06.2012, 23:01 Uhr

hmm echt schwierig. dann fällt ja das zu dir robben weg. sag mal kann er das echt schon?so ein reisebett ist auch nicht breiter. ich persönlich finds eng. lass mal den optischen aspekt weg. das kind muss sich wohlfühlen. aber eine familie unter uns hat auch ein reisebett und denen ihr sohn ist fast 3! also der pennt gut da drinnen sagen sie. nur ich sehe an sophia, wenn sie sich zur seite dreht zum einschlafen, das ihr einfach die breite fehlt die sie gewohnt ist. andererseits, wenn du das normale bettchen nimmst, könnte es halt ne kurze schwierige umstellungsphase geben, weil es dann ungewohnt ist. nun probier es einfach aus. ich denke das wird das beste sein. dann siehst du ob dein schatz zufrieden ist oder doch mehr platz braucht. immerhin fällt die offene seite zu dir hin weg, die ja auch nochmal etwas mehr platz versschafft hatte

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen

Antwort von Littlecreek am 27.06.2012, 23:27 Uhr

danke Dir. Sicher hat du Recht. Es muss etwas getestet werden. Muss ich mal am WE mit GG besprechen - der ist nur die Woche auf Geschäftsreise.
Kann er wirklich schon. Meine Jungs waren motorisch immer recht schnell (ist aber aus verschiedenen Gründen nicht so toll wie es sich anhört) - dafür blieb das Sprechen seeeehr lange auf der Strecke. Da hinkten sie den geliebten Statistiken Monate hinterher.

Liebe Grüße und einen schönen Resturlaub mit ruhigen Nächten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen

Antwort von Ninaspünktchen am 28.06.2012, 9:12 Uhr

Jascha hat auch so ein Bettchen und er liebt es. Versuch ihn immer mal an sein großes normales Bett was in seinem Zimmer steht direkt n eben unserem Schlafzimmer aber nein, das ist ihm zu groß. Alle meine drei Kids mögen kleiner und eng anstatt groß und viel platz!!! Das haben sie nicht von mir!!! Ver such es doch einfach mal und dein Baby wird sich schon bemerkbar machen wenn er das nicht mag
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbettchen - so sieht es aus

Antwort von Babybauch1993 am 28.06.2012, 16:27 Uhr

ist kaum größer als die Wiege :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.