August 2013 Mamis

August 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sickandstrange, 11. SSW am 29.01.2013, 13:00 Uhr

Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Hallo :)

ich bin seit heute in der 11. SSW und bin zudem noch Diabetikerin. Die Werte für schwangere Diabetiker sollten normalerweise immer zwischen 3,5 und 6 liegen. Leider habe ich öfter Werte von über 10 oder unter 3. Ich habe also große Probleme bei der Einstellung des Insulins. Ich bin noch bis 31.1. krank gechrieben (vom Diabetologen). Meine Frauenärztin meint, wenn es gar nicht geht, soll ich am 31.1. noch mal zu ihr kommen, dann schreibt sie mich noch mal eine Woche krank. Wäre es nicht besser, wenn sie mir gleich ein Beschäftigungsverbot erteilt? Ich habe sehr mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Dazu kommt noch mein niedriger Blutdruck. Am Freitag bin ich z.B. beim Diabetologen zusammengeklappt wegen dem Kreislauf. Nun habe ich Angst, dass ich auf dem Weg zur Arbeit (3 km zu Fuß) wieder zusammenbreche und irgendwo im Straßengraben liege. Was meint ihr, welche Chancen ich auf ein Beschäftigunsverbot habe? Ich will mein Kind unter gar keinen Umständen verlieren. Ich werde im nächsten Monat 34 und bin deshalb noch nicht über die 35-Jahre-Grenze hinweg. Eine Risikoschwangerschaft ist es aber wegen der Diabetes trotzdem, oder?
Seit gestern habe ich auch noch so gelblichen Ausfluss und ab und an ein Ziehen im Unterleib. Ich hoffe das sind keine Vorboten für eine Fehlgeburt :(
Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?

Vielen Dank im Vorraus.

Liebe Grüße

 
9 Antworten:

Noch ein Nachtrag: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von sickandstrange am 29.01.2013, 13:04 Uhr

ich arbeite ich Callcenter in einem Großraumbüro mit 70 Leuten. Dort geht sehr oft irgendeine Krankheit um und ich habe auch keine Lust mir noch irgendetwas einzufangen. Zudem muss ich jetzt jede 2. Woche zum Diabetologen und jede 4. Woche zum Frauenarzt, was sich im Callcenter nicht so leicht vereinbaren lässt. Die Arbeit ist zu dem noch sehr stressig. Ich stresse mich jetzt schon innerlich, wenn ich daran denke, wieder arbeiten zu gehen. Das ist doch auch nicht gut fürs Kind oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von Rini, 14. SSW am 29.01.2013, 13:14 Uhr

Bin zwar keine Diabetikerin, aber du bist ständig im stress....ständige Ängste und dan der Diabetes....irgendwann überträgt sich das bestimmt auf das Kind.... Ich denke das ich wohl ins Beschäftigungsverbot gehen würde. Wichtig bist du und das Kind nicht die Arbeit. Ich hab gott sei dank das vergnügen und bin im Beschäftigungsverbot, aber eben nur weil ich in der Schwerstpflege arbeite und die für mich kein einfachen job haben.... Alles gute und Gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Nachtrag: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von MaRoLePe, 13. SSW am 29.01.2013, 13:19 Uhr

grundsätzlich hört sich das alles so an, als wüsstest du schon, dass du auf keinen Fall weiter arbeiten möchtest. zumindest nicht unter den herrschenden Bedingungen.
ganz klar ist das eine Diabetes immer ein Risiko für eine Schwangere ist, ist diese aber gut eingestellt, ist alles kein Problem. Daran muss dringend gearbeitet werden! Ansonsten gibt es Risiken bei Organ,- und HerzEntwicklung. Allerdings schon auch in den ersten 3.Monaten. Würdest du Dom bevor du schwanger wurdest nicht richtig dazu beraten? Mansollte vorher eigentlich schon perfekt für eine Schwangerschaft eingestellt sein. Ich würde an einer Stelle all die Bedenken die du jetzt hier geäußert hast, ganz dringend mit deinem FA besprechen und auch Fall mit deiner Arbeit. Beschäftigungsverbot steht dir, denke ich nicht zu, zumindest nicht nach Gesetz. Das kannst du leicht googlen. .
Ich drücke dir die Daumen das du deine Probleme bald für dich zufriedenstellend lösen kannst und es deinem kleinen BauchBewohner es an nichts fehlt!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Nachtrag: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von sickandstrange am 29.01.2013, 13:24 Uhr

das kind war nicht geplant, deshalb wurde ich davor auch nicht beraten. aber der diabetologe hat immer gemeint, dass meine werte besser sein müssten, wenn ich mal schwanger werden sollte. nun hab ich ja zudem auch noch ein neues langzeitinsulin bekommen, weil mein altes (levemir) für schwangere nicht zugelassen ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von sickandstrange am 29.01.2013, 13:27 Uhr

ich werde mal sehen, was die ärztin morgen sagt. werde sie morgen schon besuchen anstatt donnerstag. halte das nicht mehr aus. mache mich ja total fertig :(
danke für die antworten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Nachtrag: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von MaRoLePe am 29.01.2013, 13:37 Uhr

das alles ist noch ein Grund mehr ganz schnell mit dem Arzt zu beraten wie es weitergeht. wenn nötig drängeln, das sie sich schnell un dich kümmern, er zählt jedes Tag. ganz wichtig ist, das du schnellstmöglich optimal eingestellt wirst, dass es dir und dem baby gut geht und keiner von euch spätfolgen erleidet. an besten nochmal krank schreiben lassen,dass du möglichst wenig Stress hast, den kannst du jetzt nicht auch noch zusätzlich vertragen. informiere dich mal zum beschäftigungsverbot(findet man online ziemlich gut was), vielleichtgibt es irgendeine Lücke die dein FA ausnutzen kann.
ich drücke die Daumen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Nachtrag: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von sickandstrange am 29.01.2013, 13:40 Uhr

danke. ja morgen geh ich gleich früh hin. muss eh noch morgenurin und mittelstrahl abgeben. is das normal, dass die den erst so spät haben wollen? auch blut wurde erst in der 10. ssw genommen, obwohl ich in der 7. ssw schon beim arzt war und mir die schwangerschaft bestätigt wurde. ist das normal?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Nachtrag: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von MaRoLePe am 29.01.2013, 13:46 Uhr

normal? keine Ahnung, ich find es nur etwas unvorsichtig wie sie bisher mit dir in deinem speziellen Fall umgegangen sind. es hatten bei deinem Arzt gleich die "AlarmGlocken läuten "müssen wo du als Diabetiker und nicht gut eingestellt,ungeplant schwanger geworden bist.
Aber ich bin nicht wirklich vom Fach, hoffen wir mal das die Ärzte wissen was sie tun. Ich hab mir vor einer Weile angewöhnt, einfach alles zu hinterfragen was die (mit mir )machen und wenn mir etwas komisch vorkommt, zweite Meinung holen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Nachtrag: Beschäftigunsverbot bei Diabetikern

Antwort von sickandstrange am 29.01.2013, 13:53 Uhr

ja mir kommt die ärztin auch etwas seltsam vor. bin der selben meinung wie du und fühle mich irgendwie nicht gut aufgehoben. aber vielleicht liegt es daran, dass ich erst in der 11. woche bin. vielleicht geht sie ja davon aus, dass ich das kind eh noch verliere? also normal is das nich :( wenn ich morgen bei ihr kein gehör finde, werde ich mir wohl eine andre ärztin suchen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.