August 2010 Mamis

August 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zuckernase, 30. SSW am 13.06.2010, 15:22 Uhr

Bitte um Ratschläge an die Katzenbesitzer unter Euch

Hallo,

wir haben einen Kater und eine Katze, die hier bei uns sehr ruhig leben. Es gibt nur wenig Lärmreize, Unruhe oder ähnliches. Radio ist nur leise gestellt, TV gibt es nicht. Das ist aber unser eigener Wunsch und hat nichts mit den Katzen zu tun. Wir sind halt etwas ruhigere Leute. Nun mache ich mir so meine Gedanken, wie wir die beiden auf den Nachwuchs vorbereiten können. Das ist mir sehr wichtig, da ich nicht möchte, dass sie entweder unsauber werden oder sich erstmal für längere Zeit verstecken. Ich bin auch für beide die Bezugsperson.
Gibt es z.B. CD's mit Geräuschen, z.B. ein Babyweinen u.ä.? Ich habe auch schon geklärt, dass eine benutze Windel zu Hause zum beschnuppern "vorgestellt" wird. Der gesamte Aufbau von Wickelkommode u.s.w. wird nicht im stillen Kämmerlein stattfinden, sondern so, dass beide Katzen an allem schnuppern können.
Für Ideen und Erfahrungen bin ich dankbar und ich möchte bitte auch keine Wertung über meine angedachte Vorgehensweise gegenüber den Katzen oder eine Wertung der Wichtigkeit Katze/ Menschenkind.
Vielen Dank und liebe Grüsse.

Zuckernase.

 
5 Antworten:

Re: Bitte um Ratschläge an die Katzenbesitzer unter Euch

Antwort von nina06 am 13.06.2010, 17:38 Uhr

Liebe Zuckernase,

mach Dir nicht soviele Gedanken, viel vorbereiten kannst Du eh nicht. Am wichtigsten finde ich, dass Deine Katzen einen Rückzugsort haben, wenn das Baby schreit. Das mit der WIndel brauchst Du nicht zu machen, gib den Katzen die Möglichkeit, das Baby richtig zu beschnuppern, wenn es da ist, das reicht sicherlich. Und rechne damit, bei den Katzen nicht mehr Nummer 1 zu sein, unser Kater hat früher immer mit mir gekuschelt, wenn ich abends auf dem Sofa lag, ist er zu mir auf den Bauch geschwommen und hat getrippelt. Das hat er die ersten Monate nach der Geburt meiner Tochter nur noch demonstrativ bei meinem Mann gemacht, und sich auch immer genau vergewissert, dass ich das auch sehe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte um Ratschläge an die Katzenbesitzer unter Euch

Antwort von Merlina, 32. SSW am 13.06.2010, 18:12 Uhr

wir haben auch katzen und bereits kinder :-) bei uns hat immer alles problemlos geklappt. wir haben vor der geburt nichts besonderes beachtet oder gemacht. als wir mit baby zu hause waren, haben wir die katzen aber immer an den kinder riechen lassen usw. man sollte sehen, dass die katzen nichts negatives mit den kindern verbinden (also auch wenn das kätzchen mal versucht übers baby zu steigen etc. nicht wegschubsen usw.) die katzen dürfen nicht das gefühl bekommen, dass baby und babys sachen eine verbotszone sind.
meine schwägerin hat die tolle erfahrung gemacht, dass deren katzen nicht ins kinderzimmer dürfen, nicht mehr ins schlafzimmer, nicht an babys sachen dran usw... die katzen pinkeln und kacken in die ecken... toll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte um Ratschläge an die Katzenbesitzer unter Euch

Antwort von Keksknubbel, 33. SSW am 13.06.2010, 18:30 Uhr

Hallo,

wir haben vier Katzen (und einen Hund) und die Katzen waren auch bereits im Haus, ehe die Kinder kamen. Wir haben damals die Babymöbel sehr frühzeitig aufgestellt (ca 8 Wochen vorher) und den Katzen so die Möglichkeit gegeben sich alles in Ruhe anzusehen, ohne dass sie es mit dem Baby verbinden.
Wir haben direkt geklärt, was sie nutzen dürfen (Wickelkommode durften sie z.B. rauf, im Babybett wollte ich sie aber nicht haben) und als unser Ältester dann geboren war hatten sie die Regeln bereits drin und haben die Verbotszonen nicht mit dem Krümel verbunden.
Ausserdem durften sie immer ans Kind ran, schnuppern, drüber stiefeln etc. solange er halt nicht im Bett lag.
Wie schon erwähnt ist auch ein Ort wichtig, an dem die Katzen ihre Ruhe haben können, kinderfreie Zone

Ansonsten lass es auf Dich zukommen, sicherlich wird es problemloser als Du so denkst...

Liebe Grüße
Susi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte um Ratschläge an die Katzenbesitzer unter Euch

Antwort von melikugel am 14.06.2010, 9:35 Uhr

ich hatte schon immer katzen. bevor meine erste tochter geboren wurde ist aber mein kater weggelaufen.:-(((
nachdem mein sohn geboren wurde hatten meine beiden katzen kein problem. die haben den kleinen von anfang an beschnuppert und in ruhe gelassen.
nun hab ich zwei katzen aus dem tierheim, die schon viel mitgemacht haben. mein kate mephisto ist seer scheu und hat angs vor fremden. jedoch glaub ich, dass die katzen spüren, dass das ein kleine hilfloses wesen ist und sich eher drum "sorgen". an das weinen gewöhnen sie sich sicher sehr schnell...
l.g. melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte um Ratschläge an die Katzenbesitzer unter Euch

Antwort von alexa371, 32. SSW am 14.06.2010, 13:44 Uhr

Also unser Kater durfte auch beide Babys nach der Geburt beschnuffeln. Als unsere große geboren war, war er ein Herz und eine Seele mit ihr. Auf den Wickeltisch durfte er, aber das Bettchen war tabu - gut anfangs war es eine Wiege, die mochte er eh nicht, da die sich ja bewegt ...

Wenn sie dann geweint hat, wurde er unruhig und hat immer geschaut, ob einer von uns reagiert. Ausgesperrt haben wir ihn nie ... und ich denke, das war gut so. Ins Babybett ist er auch nicht geklettert, erst als sie dann in einem großen Bett geschlafen hat, ist er an Bettende gekrochen.

Wie unsere beiden Katzen jetzt reagieren, weiß ich nicht. Aber ich mache mir auch keine Gedanken. Ich hoffe einfach, dass alles so wird, wie damals ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.