Mai 2018 Mamis

Mai 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Mondfrau14 am 18.01.2019, 8:50 Uhr

Das ewige Einschlafthema

Ich kann mir vorstellen, dass die Situation schwer ist.....
Bei uns ists abends momentan so, dass sie beim Flaschi schon einschläft.... nachts nach dem Flaschi ists oft schwer für sie in den Schlaf zurückzufinden, da liegt sie zwischen uns und wälzt sich hin und her, braucht auch ein wenig Körperkontakt, hält sich bei uns an.....und tagsüber ist es aktuell sehr schwer zu erkennen, wann sie wirklich müde ist, um zu schlafen, da ist Augenreiben und Gähnen oft nicht ausreichend.... wir tragen sie dabei ein bisschen herum, vor der Brust, summen was, bisschen wiegen dabei, und wenn sie wirklich müde ist, schläft sie so recht schnell ein und man kann sie ins Bett legen, ohne dass sie aufwacht. Nachts braucht sie oft unsre Hilfe, um den Schnulli wiederzufinden oder ein bisschen die Hand. Aber ich möchte auch irgendwann soweit kommen, gemeinsam, dass ihr unsre Nähe reicht und wir sie nicht mehr tragen müssen, weil ich das mit meinem Rücken bald nicht mehr schaffe. :-( Schrittweise hoff ich, wird es irgendwann gehen....
Also ich hab mir grad das Buch "Schlaf gut, Baby!" von Renz-Polster besorgt und es klingt alles sehr einleuchtend, ist sehr informativ, um das Schlafverhalten besser zu verstehen, eben, dass Babys erstmal nicht dafür ausgestattet sind, allein zu schlafen, …, das Wichtigste die Geborgenheit ist, um schlafen zu können etc., und wie man gute Schlafbedingungen schafft usw. , dass jedes Baby da andere Vorlieben hat, manche zB. auch sehr mamabezogen phasenweise sein können. Vielleicht wär das auch was für dich zum Schmökern...irgendwie ist es beruhigend zu lesen, dass Babys einfach Begleitung brauchen, denn in unsrer Gesellschaft wird heutzutage ja schon irgendwie erwartet, dass Babys schon ganz schnell alleine und ohne Hilfe einschlafen und dann auch durchschlafen.... bin schon oft gefragt worden, "und, schläft sie "brav" (ein doofes Wort...) und man wird bisschen komisch angeschaut, wenn man sagt, dass sie bei uns schläft und wir sie in den Schlaf begleiten "müssen".
Im Buch wird übrigends geschrieben, dass man versuchen sollte, 20 min neben dem eingeschlafenen Baby zu warten, da dann erst der Tiefschlaf beginnt und viele aber davor aufwachen, wenn sie merken/spüren, dass Mama/Papa sich aus dem Zimmer schleicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.