Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama85, 17. SSW am 12.12.2016, 8:32 Uhr

der richtige pate

Hallo!
Ich habe eine frage und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich komme aus meck-pomm, da ist das wohl mit dem taufen nich so üblich. Ich selbst und niemanden den ich da kenne ist getauft. Jetzt wohne ich in hessen und hier ist das ungewöhnlich wenn man nicht getauft ist.
jetzt zu meiner frage: wir würden gerne meine Schwester als patin nehmen. Geht das oder muß sie sich taufen lassen um patin zu werden?
Lg an alle!

 
6 Antworten:

Re: der richtige pate

Antwort von viella249 am 12.12.2016, 8:46 Uhr

Soviel ich weiß, muss ein Elternteil und auch einer der Paten(Meistens 2) in der Kirche sein.
Bei uns ist zum Beispiel mein schwanger Katholisch, meine beste Freundin nicht mehr in der Kirche. Sie war nur Tauf "Zeugin" auf dem Papier.
So ists mal bei den Katholiken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: der richtige pate

Antwort von KathySven am 12.12.2016, 9:05 Uhr

Also deine Schwester müsste sich Taufen lassen und ein Elternteil muss getauft und noch in der Kirche sein.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: der richtige pate

Antwort von Beph, 19. SSW am 12.12.2016, 9:11 Uhr

Ich selber bin katholisch, mein Mann evangelisch. Mein Sohn wurde katholisch getauft und hat 2 Paten, wobei mein Bruder (katholisch) offiziel als Taufpate eingetragen wurde und die Schwester (evangelisch) "nur" als Taufzeugin eingetragen werden durfte.
Bei katholischen Taufen "muss" der Pate immer auch katholisch sein, es darf aber jeder andere zusätzlich den Zeugen machen. Wie Ihr das dann privat betitelt ist ja wieder ein anderes Thema Wir machen da natürlich keinerlei Unterschied bei Onkel und Tante.
Ein Freundin von mir wollte ihren Sohn auch katholisch taufen lassen und hatte echte Probleme jemand zu finden der ebenfalls katholisch ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: der richtige pate

Antwort von GabrielaK am 12.12.2016, 9:38 Uhr

In NRW ist es so, dass auch wenn das Kind katholisch getauft wird, die Paten auch beide evangelisch sein können. Vorausgesetzt sie gehören einer Kirche an. Sie brauchen dann eine Bescheinigung der Heimatgemeinde.

Was ich aber nicht verstehen kann, als Gläubige Katholikin und Kirchgängerin, warum Kinder getauft werden, weil es hier oder dort so üblich ist, aber keiner lässt sich mal in der Kirche blicken, außer vlt zu Weihmachten, oder nimmt an kirchlichen Festen Teil.

Das finde ich sehr schade. Ganz viele Kinder wurden bei uns in der Gemeinde getauft. Aber mein nun 2-Jährigen Sohn sitzt auf weiter Flur allein als kleines Kind in der Kirche.

Zu Taufen ist eine Glaubensfrage und keine Frage des üblichen. Gehe mit deinem Partner mal in dich und fragt, was ihr von der Taufe erwartet (außer ein Fest mit Feier). Einer von euch, müsste sich auch taufen lassen und der Kirche beitreten, sonst könnt ihr die Taufe für das Kind nicht bekommen.

Und was heißt Taufe? Mit Gott und im Glauben seine Kinder zu erziehen und leiten.

Alles Gute für eure Überlegungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: der richtige pate

Antwort von Colle87 am 12.12.2016, 10:07 Uhr

Hallo. Wenn eine Person nicht in der Kirche ist und trotzdem Pate werden möchte, dann geht das zwar, aber es nennt sich dann nicht Taufpate sondern Taufzeuge. Frag einfach mal bei dem Pfarrer nach bei dem die Taufe stattfinden soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: der richtige pate

Antwort von bounty82, 21. SSW am 12.12.2016, 23:13 Uhr

Wir sind beide nicht mehr in der Kirche und unser Sohn wurde getauft. Wir wurden aber auch getauft, kommunion etc. Vielleicht ging es deshalb.
Wobei meiner Meinung nach, es egal ist, ob eltern in der Kirche sind oder nicht. Es geht ja wohl uns Kind. Und wir wollen schon, dass unsere Kinder die gleiche religiöse Erziehung bekommen, wie wir. Was sie später machen, können sie selbst entscheiden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.