September 2008 Mamis

September 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Desertdancer am 25.03.2009, 17:23 Uhr

eine frage zum selbstgemachten obstbrei

kocht oder dünstet ihr äpfel oder püriert ihr sie einfach roh?

 
10 Antworten:

Re: eine frage zum selbstgemachten obstbrei

Antwort von Katzie am 25.03.2009, 17:26 Uhr

Hallo Cat!

hab zwar noch keinen Obstbrei selbst gemacht, aber ich würd den kochen. So wie halt Apfelmus wenn mans macht. Ich mein, ich möcht den Brei ja möglichst keimfrei haben.
Oder nicht.

LG Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine frage zum selbstgemachten obstbrei

Antwort von Desertdancer am 25.03.2009, 17:32 Uhr

mhmm ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass ich die schale und das kerngehäuse vom bio-apfel wegschneide, das ganze püriere und voila...

ist er denn nicht keimfrei? also vielleicht nicht ganz dennoch bestimmt nur genauso viele, als wenn ich es abkoche. oder irre ich mich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine frage zum selbstgemachten obstbrei

Antwort von Kuscheling am 25.03.2009, 17:34 Uhr

Ich koche nicht: schälen, reiben und loslöffeln.

Guten Appetit!
Maja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Kuscheling am 25.03.2009, 17:38 Uhr

Ich habe so eine Reibe, allerdings aus Plaste, darauf wurden schon die Äpfelchen für mich gerieben.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von Desertdancer am 25.03.2009, 17:52 Uhr

oh die hatte ich als kind auch gehabt. in rot und als ich alleine reiben konnte, bin ich schier wahnsinnig geworden. gerade wenn ich das letzte stückchen reiben wollte. aua. leider haben meine grosseltern diese reibe nicht aufgehoben. und eine neue will ich nicht kaufen. habe ja schon ein pürierstab, aber der macht es ebenso gut.

ach und wie sieht es mit reiswaffeln etc aus? bekommen eure lütten sowas in die hand gedrückt?

ich frage, weil brei bei juri nämlich noch gar nicht wirklich geht. ab und zu mal ein löffelchen. dann wieder gar nicht. wir sind noch bei karotten- will er nicht. mango hat er einmal genommen. roh und püriert. dann habe ich kartoffeln probiert - ging auch nicht. aber immer wenn ich etwas esse nimmt juri mir die sachen aus der hand und knabbert dran. er lutscht gerne an äpfeln. jetzt versuche ich ihm mal einen apfelbrei anzubieten.

ansonsten will er eben nur alleine essen. sprich reiswaffeln oder zwieback lutschen. da habe ich nur immer angst, dass er sich an grossen stückchen verschluckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von Kuscheling am 25.03.2009, 18:23 Uhr

Dann iss du doch die Sachen, die er essen soll?

http://www.borstvoeding.com/voedselintroductie/blw/duits.html

http://www.borstvoeding.com/voedselintroductie/schema/duits.html

ich neige zu der Aussage, (zu) fein püriert ist nicht babygerecht, vielleicht mag Juri ja einfach keinen Brei? Ich nehme immer nur Gabel und Reibe und habe den Eindruck, Sami hat kein Problem auch mal ein größeres Stückchen zu vertilgen. Er kann doch kauen?! Hin und wieder würgt er mal ein bischen, aber die Gefahr, sich an Brei zu verschlucken, ist angeblich höher.

Ich habe im Breiforum auch gelesen, dass viele Kinder Probleme haben, wenn dann der Brei nicht mehr so fein püriert ist und es dann mit 9, 10 Monaten großes Theater gibt, daher meine Entscheidung, den Pürierstab schön oben auf dem Küchenregal zu lassen.

LG
Maja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von Desertdancer am 25.03.2009, 18:43 Uhr

Ich esse nun den Brei, den er essen soll. Dennoch will er den dann auch nicht.aber so meintest du es wahrscheinlich nicht.

Juri hat den Mangobrei auch nur genommen, als er den Löffel ( natürlich hab ich noch mit festgehalten) alleine haben durfte. Dann wanderte das Zeug in seinen Mund. Vorher hatte er sich ja mal ein Stück Mango von mir gegriffen und dran gelutscht . Er wurde richtig heiss drauf.

Du Maja ich hab die Karotte fein püriet, grob probiert...nö- juri wollte nicht.

Ich hab ja immer nur Schiss, dass er sich verschluckt wenn ich ihm eine ganze gedünstete Karotte in die Hand drücke.Und wie mach ich das dann mit dem Öl?
Wobei die Reiswaffel vorhin hat es sich auch fein zurecht gemacht. Erst untersucht, dann gegessen und dabei gestrahlt wie ein König.

Mit Apfel geht das aber alles schlecht. Daran kann man lutschen wir man will und er wird nicht weich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von Kuscheling am 25.03.2009, 19:32 Uhr

Dabeibleiben und im Notfall auf den Rücken klopfen?

Und mit dem Öl? Ob er nun keinen Brei mit Öl oder Karotte ohne Öl ist - wo ist da der Unterschied? Außerdem: Bei Werner gab es auch kein Öl.

Keinen Stress machen, Geduld haben, Geduld haben, Anbieten, Abwarten und Geduld haben. Irgendwann isst er.

Ich freu mich immer ganz doll, wenn zwei, drei Löffel Möhrenpamps übrig bleiben. Apropo - Essen ist fertig

LG
Maja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Desertdancer

Antwort von seestern78 am 25.03.2009, 19:59 Uhr

Es gibt doch einige Kinder, die keinen Brei wollen, aber dennoch sehr gut Fingerfood essen, so wie Ihr das macht. Ich wurde ihm immer so ein gedünstetes Minimöhrchen in die Hand drücken . Den Apfel würde ich auch dünsten, damit Juri ihn hinterher weglutschen kann. Ich glaube er findet das toll alleine zu essen und alles anzufassen als dass man es in ihm hineinschaufelt.

Gruss Katrin

PS: Habe glaube ich lange kein Foto von Juri gesehen!

Gruss Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Desertdancer

Antwort von seestern78 am 25.03.2009, 20:00 Uhr

...in ihn hineinschaufelt! Ein reiner Tippfehler, ich schwörs!

Gruss Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.