Mai 2008 Mamis

Mai 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Muts am 20.11.2011, 12:44 Uhr

einzelgänger

Hm, das ist schon in gewisser Weise besonders und die meisten Kinder in dem Alter beschäftigen sich mit anderen Dingen.
Allerdings habe ich ein Problem zu deffinieren, was normal oder nicht normal ist.

Daniel spielt im Kindergarten auch nur mit einem Jungen, oder allein bzw. mit den Erzieherinnen, am liebsten würde er sich den ganzen Vormittag vorlesen lassen. Von seinen Schwestern ( 9 und 11 Jahre) lässt er sich willig ins Spiel einbeziehen.
Auch auf dem Spielplatz bleibt er erst mal 10 Minuten stehen und schaut, wenn viel los ist und traut sich nciht zu spielen, wenn andere Kinder dort sind.

Es ist im Alter von 3 Jahren noch normal, wenn Kinder eher allein spielen ( wobei das viele Kinder nicht mehr können) und nicht mit anderen. Deshalb hielt man den Kindergarten noch vor 20 Jahren auch erst ab nach dem 4. Geburtsgtag für sinnvoll.

Interesse an Zahlen oder Buchstaben entwickeln die Kinder auch unterschiedlich. Es ist schon super früh bei Janosch. Aber es kommt auch immer darauf an, was wir unseren Kindern an Spielzeug anbieten. Du hast Dir sicher Zeit genommen, seinem Interesse an Zahlen nach zu kommen.

Jedes Kind hat seine Interessen und Stärken. Ist Janosch denn z.B. auch motorisch seiner Altersgruppe voraus?

LG Muts

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.