April 2011 Mamis

April 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Reiskörnchen2011, 19. SSW am 05.11.2010, 17:31 Uhr

Familienzimmer& @ Myfirstbaby

Ich hole die Frage mal hier hoch und mache selber eine draus: Wer nimmt denn im KH ein Familienzimmer und was zahlt ihr dafür?

Zur Erklärung: Das FamZimmer ist die (für mich) wohl beste Erfindung, seit es Geburtskliniken gibt. Du bis dann ohne andere Frauen zusammen mit deinem Partner und Kind in einem Zimmer. Papa kommt also mit ins KH und die Familie bleibt von Anfang an zusammen. Ich fands erst komisch, aber nachdem mir eine Freundin erzählt hat, wie schön es bei ihr war, da wollt ich auch. Leider bieten es nicht alle KH an, bzw. verlangen zum Teil horrende Summen (200 € für 2- 3 Tage) dafür.

 
8 Antworten:

Re: Familienzimmer& @ Myfirstbaby

Antwort von Tina28374, 18. SSW am 05.11.2010, 17:40 Uhr

Ich kann dir nur noch die Preise sagen, die bei mir im Dez. 09 gegolten haben (die aktuellen sind leider nicht mehr auf der Homepage meines KH und nur noch per Telefon zu erfragen). Ein Doppelzimmer (Komfortzimmer) hat 48 € Aufpreis gekostet (für Kassenpatienten). Ein Einzelzimmer/Familienzimmer knapp 100 € pro Tag. Da ich privat versichtert bin und auch noch eine Zusatzversicherung habe, hab ich nur 3 € pro Tag aufzahlen müssen.
Mein Mann ist zwar nicht dageblieben, da wir ja auch noch eine knapp 2jährige damals hatten, aber für mich war es viel angenehmer und ich konnte mich gut erholen nach dem KS. Ausserdem hatten wir unsere Ruhe wenn mein Mann mit unserer Großen zu Besuch war. Hoffentlich klappt es diesmal wieder mit dem Einzelzimmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer& @ Myfirstbaby

Antwort von nathi84, 19. SSW am 05.11.2010, 19:02 Uhr

also ich werden dieses mal auf jeden fall ein einzelzimmer nehmen!!! das hab ich mir bei der letzten geburt geschworen...

man hat bei uns im kh die möglichkeit entweder ein familienzimmer oder einzelzimmer wenn die verfügbar sind zu dem zeitraum zu bekommen!!

ich glaube das einzelzimmer kostet so ca. 58,- pro tag und ein familienzimmer (ist ja quasi das gleiche dann nur nochmal plus 20,- verpflegung für den mann/partner)...

gruss nathalie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer& @ Myfirstbaby

Antwort von myfirstbaby2011, 19. SSW am 05.11.2010, 20:12 Uhr

Versteh irgendwie den Sinn daran nicht. Bei uns ist man sobald die wehen einsetzen im kreissahl und die sind super süß und gemütlich und ich kann mitnehmen wen ich will und erst wenn man sich nach der Geburt gewaschen hat und gestillt hat und gepiselt hat dann kommt man aufs Zimmer. Maximal 2 bettzimmer. Da muss dann die Familie halt gehen wenn man dann schlafen will aber wozu sollen die da auch schlafen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Myfirstbaby

Antwort von Tina28374, 18. SSW am 05.11.2010, 20:33 Uhr

Zweibettzimmer sind durchaus NICHT Standard in allen KH. Wenn du Pech hast liegst du zu dritt oder viert im Zimmer. Nun stell dir mal vor, wie das ist mit 4 Neugeborenen im Zimmer in der Nacht.... Auch am Tag wenn dann ständig Besuch kommt und du vielleicht deine Ruhe zum Stillen oder Abpumpen (manchmal klappt das mit dem Stillen nicht gleich und man unterstützt den Milchfluss mit Abpumpen) haben willst. Gut es gibt Stillzimmer auf den Stationen, aber auch da bist du selten alleine für dich. Evtl. ist man ja auch länger als 3-4 Tage in der Klinik (wie ich beim KS), dann kriegst du vielleicht den BabyBlues und glaub mir, dann willst du ganz sicher deine Ruhe haben und keine fremden Leute um dich rum.
Außerdem finden es eben manche Mamis toll, wenn der Papa gleich zu Beginn mit dabei bleiben kann auch über Nacht, weil man dann eben gleich voll ins Familienleben durchstarten kann und nicht erst, wenn man aus dem KH entlassen wird (mein Mann ist zwar nie über Nacht geblieben, aber so konnte er kommen und gehen wann er wollte ohne jemand anderen zu stören).

LG
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Myfirstbaby

Antwort von Reiskörnchen2011, 19. SSW am 05.11.2010, 20:58 Uhr

Tina hat es schon perfekt gesagt, aber genauso ist es: Das Baby gehört ja auch zum Vater und der möchte natürlich die ganze Zeit dabei sein. Ich finde es schöner so. In den beiden KH, die ich mir jetzt in die engste Auswahl genommen habe, gibt es auch keine Kinderzimmer, d.h. man hat das Baby 24 Stunden. Da bin ich froh, wenn ich es mal meinem Schatz in den Arm geben kann, wenn ich müde bin. Mir geht es dabei vor allem um die ersten 2 Tage, 3 Wochen kann ich das nicht bezahlen und da machen auch unsere Tiere bzw. Tiersitter nicht mit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Myfirstbaby

Antwort von myfirstbaby2011, 19. SSW am 05.11.2010, 21:41 Uhr

Ich gehe ja davon aus das das ich ne normale Geburt habe und dementsprechend nicht so lange da bleibe. Bei uns wie gesagt hat man 2bettzimmer und stillzimmer und in der Nacht bringen sie dir dein Kind zum stillen oder sie lassen dich abpumpen. Also hat man das Kind nachts nicht außer man besteht drauf.ich glaub da komm ich auch ohne familienzimmer klar. Meine Schwester meinte das war die erholsamste Zeit nach der Entbindung. Da man das Kind nachts eh nicht hat kann Papa also ruhig zu Hause bleiben über Nacht.
Ach und irgendwie bezweifle ich ja das die Männer jedes mal mit aufstehen wenn Baby Hunger hat. Die Männer meiner Freundinnen haben einfach weiter gepennt. Lol

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Myfirstbaby

Antwort von nathi84, 19. SSW am 06.11.2010, 8:20 Uhr

also süsse davon ausgehen das man ne´normale geburt hat macht wohl jeder (ausser wenn von vorneherein ein ks feststeht) - nur meistens kommt es dann anders als man denkt!!

und hoffen das man nicht lange im kh bleiben muss tut wohl auch jeder...

aber wenn du dann auch mal deine ruhe willst, es dir oder dem baby nicht gut geht, irgendwelche unangenehmen dinge auftreten, es mit dem stillen nicht klappt usw... und du dann eine/zwei/oder drei zimmergenossinnen hast (in meinem kh sollte es damals auch nur 2 bett zimmer geben aber die realität sah dann wegen fehlender kapazitäten leider anders aus) die ständig wechselden besuch haben und nicht nur eine person sondern dann immer gleich 3 oder 4, dann kommen wieder 2 oder 3 neue dazu usw... - PPUUHHH!! glaub mir - dann denkst du an unsere worte hier!



liebe grüsse
nathalie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Myfirstbaby

Antwort von viperk, 16. SSW am 06.11.2010, 15:29 Uhr

also ich will auch ein einzelzimmer, wenn verfuegbar. letztes mal hatte ich in den 5 tagen meines daseins (not ks) 3 zimmernachbarinnen. die eine hat nach der geburt nur vor schmerzen geschrien (saugglockengeburt mit bösen verletzungen untenrum). das n paar tage. dann eine frau aus keine ahnung, indien oder so. die hatte von morgens 8h bis 21h wechselnden besuch und immer mindestens 5 auf einmal. und das den GANZEN tag ohne pause. das auch n paar tage. eine am 1ten tag war unauffällig und wurde dann entlassen. ich war danach fix und fertig...und wenn man sowas erlebt und das nach ner anstrengenden traumatischen geburt, das war echt zuviel. ich lag da und hab geheult, weil das noch mehr stress bedeutete...
familienzimmer will ich nicht. männe geht sowieso nach hause weil wir ja auch noch lütti haben.---

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.