Februar 2012 Mamis

Februar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tina78 am 11.03.2014, 14:34 Uhr

Finkid und Co...

War heute auf nem Kinderkleidungsbasar. Da war ne Verkäuferin mit vielen Finkid und halt so derzeit "In" Marken. Unverschämt hohe Preise für gebrauchte Sachen. Ich weiss dass die Neupreise hoch sind ( auch wenn sich mir der Sinn nicht erschliesst wie man an die 100 € für ne Kleinkindjacke ausgeben kann) aber gebraucht zahl ich sowieso nie mehr als max 10% des Neupreises wenn überhaupt.
Ich stand mit meiner Freundin recht lange in der Nähe besagter Verkäuferin und hörte halt mit wie sie sich ziemlich aufgeregt hat weil niemand die Sachen zu ihren Preisen haben wollte und jeder potentiell interressierte Käufer wollte halt handeln... ich musste mir echt das Lachen verkneifen.
Glaub verkauft hat sie fast nix:-)

Kauft ihr so teuere Sachen?
Ich sag mir immer ich spinn doch nicht und geb grad im Kleinkindalter soviel Geld aus. Zb 30 € für ein Finkid Shirt...ja Himmel was soll das?
Auch wenn ich es zb über Ebay los werden würde aber es muss dann wohl Flecken los sein...bei meinem 2 Jährigen der nur noch alleine isst undenkbar...
Wie machen dass die " mein Kind trägt nur teuere Markenware" Mamis stehen die Gewehr bei Fuss damit nie Flecken reinkommen?

Ich gelobe mir die Discounter Ware. Da muss ich nicht in Tränen ausbrechen wenn das Shirt nach intensiver Fleckenbehandlung trotzdem nur noch den Weg in die Tonne schafft:-)

 
13 Antworten:

Re: Finkid und Co...

Antwort von mellipropelli am 11.03.2014, 14:41 Uhr

Ich kauf was gefällt. Das kann von lidl und co sein. Aber auch mal was von name it, icepak, mexx, adidas und co.
Kauf auch gebraucht

und dann darf Emma aber auch alles damit machen, wenn es dann versaut ist, so what.

Ich finde jeder soll es machen wie er will.

Ich urteile da nicht über andere.

Leben und leben lassen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von Faro am 11.03.2014, 14:57 Uhr

Öhm ich kauf bei lidl,aldi,kik,c&a,h&m,ernstings,takko und was es noch so gibt...manches online,manches lass ich von freundinnen nähen (zb pumphosen) ich glaube das teuerste waren puma schuhe für 40€ ansonsten würde ich niemals 30€ für nen pulli ausgeben, da überlege ich schon bei 12€ :D
aber nicht,weil ich die sachen nicht schön finde, sondern weil ichs unsinnig finde so viel geld für sachen auszugeben.
ach, leon darf rumsauen in seinen sachen wie er will, wozu gibts waschmaschinen^^ gut...bei nem weißen pulli guck ich schon das nix druff kommt aber ansonsten nicht, aber er ist auch ein sehr sauberer esser :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von Marusha20 am 11.03.2014, 15:25 Uhr

Wir kaufen eigentlich nur noch Markenkleidung. Finkid zwar weniger ist nicht ganz mein Geschmack. Aber überwiegend Vingino, Ticket to Heaven, Ralph Lauren, 717 etc.

Aber eins ist klar mit solcher Kleidung muss man an keine Kleiderbörse gehen. Da gibt es spezielle Verkaufsgruppen die Wert drauf legen oder halt spezielle Sachen einfach nicht mehr bekommen haben. Ist ja da keine Massenfertigung. Habe schon für ne Jeans 40 Euro bezahlt und gebraucht dann 45 Euro bekommen weil Sie ein gefragtest Model ist.

Die gehen sogar soweit und zahlen für kaputte Hosen 20-30 Euro und für ein Pullover mit Flecken auch noch 20 Euro.

Unser hat es noch nicht geschafft ne Hose kaputt zu bekommen oder Flecken die nicht mehr raus gehen. Im Gegenteil zum Aldi, C&A und Co. Was ich da schon Sachen weg geschmissen haben weil Löcher in den Hosen waren, Flecken nicht mehr raus gehen, Nähte aufgehen oder Kleidung extrem ausbleicht.

Die Mädels wo uns schon getroffen haben kennen meinen kleinen Raufbold und er darf auch sauen auch mit Markenkleidung. Kann ich waschen und wenn es kaputt geht was solls. Aber wie gesagt noch nie was passiert.

Denke aber seine jetzige Kleidung trägt er min. 1-2 Jahre haben ja bis auf ein Paar Ausnahmen nur noch 104/110 im Schrank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von cari81 am 11.03.2014, 16:40 Uhr

Jetzt muss ich auf meine Senf dazu geben: bei mir ist es ähnlich wie bei Marusha, habe schon viel C&A, H&M usw. gekauft, die sachen konnte ich lillian nie lange anziehen weil sie immer gleich zu klein waren oder kaputt oder einfach nicht mehr schön von der Qualität. Meine Mutter schenkt Lillian viel Kleidung von Steiff, Vintage, Ticket to heaven, Naturino usw...und ich muss sagen, ich kann zb. von Steiff einen Pullover wo € 30,-- kostet seehrr lange anziehen!! Lillian hat jetzt Gr. 92 und die Steiff Sachen passen ihr sogar noch teilweise in Gr.80, und vor allem kannst du das Zeug waschen und trocken so oft du willst, die Qualität ist einfach super...auch bei Schuhe das gleiche - bin der meinung ob man jetzt viel "billigware" kauft oder eher weniger und dann "markenware" gute Qualität, das kommt sich für mich auf´s gleiche drauf raus (finanziell).

Finde aber auch, jeder soll das selber für sich entscheiden.

Gebraucht habe ich auch viele sachen von meiner Nichte das ist natürlich super...

Liebe Grüße von Carmen und der "Markensau" Lillian

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von Tina78 am 11.03.2014, 16:54 Uhr

".....zahlen für nen Pulli mit Flecken noch 20 €"..... wie würde mein Mann jetzt sagen " Jeden Tag steht ein Dummer auf!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von lindarie am 11.03.2014, 17:37 Uhr

ich kauf so ziemlich querbeet. mal second hand, h&m, c&a, vertbaudet. aber auch Markensachen. und bei uns ist auch schon ne steiff Hose kaputt gegangen.
aber bei schuhen mach ich keine abstriche, da gibts keine gebrauchten oder welche ausm aldi. für die Füße find ichs extrem wichtig das die Schuhe gut an den Fuß angepasst sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von missya84 am 11.03.2014, 23:21 Uhr

Ich könnte den Text von lindarie kopieren, ausser dass wir noch keine steiff hose hatten. Sonst wäre das genau mein Text

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von Katrin-Japan am 12.03.2014, 0:49 Uhr

Weder fuer mich selber, noch fuer Lina kaufe ich Markenwaren. Kaufe auch viel gebrauchtes. Gerade in der Kita wird viel benoetigt. Wir haben hier eine recycle shop in der Naehe, wo man sich aus den Wuehltischen eine Tuete voll stopfen kann fuer 5 euro. Ich achte eher darauf, dass die Schachen bequem sind, robust und gut aussehen. Ob Marke oder nicht, interessiert mich nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von momo33 am 12.03.2014, 5:50 Uhr

Schließe mich auch lindarie an. Hier gibt s alles Querbeet, inkl Steff .
Was ich auch liebe sind die Sigikid-Klamotten. Momentan so meine Lieblingssachen.
Kaufe allerdings nichts gebrauchtes- ist ne Macke von mir. Mag das einfach nicht.
Dafür haben wir ein Outlet um die Ecke, genial. ESPRIT,S.Oliver,Mexx und Sigikid. Das lohnt sich dann schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von kinkat am 12.03.2014, 7:40 Uhr

Hier ist auch alles vertreten, von aldi ueber smafolk und Konsorten bis hin zu selbstgenähtem. Wobei ich die Sachen vom aldi fuer Jungs in der Größe mittlerweile potthässlich finde.
Sigikid find ich auch grad ganz Super, dafür fahr ich alle Jubeljahre nach ochtrup ins outlet, da gibt's auch mexx und steiff, man findet also immer was ^^

Bei Schuhen habe ich immer gesagt, es kommt mir nur marke ins Haus, bis ich die jako o noname klettschuhe gefunden habe. 14,99€, sitzen Super, Ideal bei dem fruehlingswetter und fuer die Kita!

Wenn irgendwas dreckig wird, wird's halt dreckig, wir müssen alle nicht mehr zum Fluss zum waschen, habe bis jetzt alles an Flecken rausgekriegt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Finkid und Co...

Antwort von Clara01 am 12.03.2014, 8:49 Uhr

Wir kaufen auch querbeet, mal Aldi, mal Burberry/Ralph Lauren, um die Extreme zu nennen.
Viel kaufe ich auch bei H&M, v.a. für die Kita.
Ganz wenig bei C&A, weil ich die meisten bedruckten Sachen dort grottenhäßlich finde.
KiK meide ich wegen der nachgewiesenermaßen miserablen Bedingungen für die Mitarbeiter bei der Produktion (die z.B. H&M wohl nicht hat, obwohl auch in Bangladesh produziert wird).
dm-Klamotten haben die schlechteste Qualität von allen, die meide ich inzwischen komplett.
Unser Favorit: Steiff - die Sachen passen wirklich unglaublich lange.

"Rumsauen" darf sie immer, sie ist ein Kleinkind!
Und Schuhe: nur Markenware.
Letzte Woche oder so gab es Gummistiefel bei Aldi, da ist mir von dem Geruch schon schlecht geworden. Daß die grundsätzlich nicht gesund sind, ist mir klar, aber das hat echt alles getoppt. Wie könnte ich meinem Kind sowas anziehen?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann habt ihr andere Nasen wie ich

Antwort von Tina78 am 12.03.2014, 12:06 Uhr

....also ich kaufe auch Aldi Schuhe und da wär mir noch nie ein ekelhafter Gestank aufgefallen.....neulich meinte jemand H&M wurde so stinken...auch das kann ich nicht bestätigen. Was öfters stinkt sind die Kik Sachen ja aber die wasch ich 2 mal vor dem ersten anziehen und dann stinkt auch da nix mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann habt ihr andere Nasen wie ich

Antwort von kinkat am 14.03.2014, 7:30 Uhr

Kik stinkt wirklich, ich hatte mir mal eine Sweatjacke fuer die Arbeit dort gekauft und da hab ich den Gestank auch nach dem x-ten mal waschen nicht rausbekommen.
Bei den Gummistiefeln von aldi hatte ich 2 Paar - 1 musste eine Nacht aufn Balkon zum lueften, das andere war völlig Geruchsneutral. Ist bestimmt Glückssache...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.