Februar 2014 Mamis

Februar 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Eulenmami188, 32. SSW am 10.12.2013, 19:18 Uhr

Geburtsvorbereitungen?

Was macht ihr alles um die Geburt evtl. Zu vereinfachen, und wann fangt ihr damit an? Also sowas wie Himbeerblättertee etc.?

Liebe Grüße von der Eulenmami, die gestern in die 32. Wochegekugelt ist...Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht :0

 
11 Antworten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von eulchen76, 33. SSW am 10.12.2013, 21:25 Uhr

Rein gar nix, ausser den Tee, ab der 36ssw. Hab schon viel probiert und trotzdem hatte ich 4 Einleitungen...also lass ich es

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von MuffinMammy, 31. SSW am 10.12.2013, 21:59 Uhr

Ich hatte bei den letzten beiden Schwangerschaften jeweils 4x Akupunktur in den 4 Wochen vor ET und beim letzten auch den Tee.
Dieses Mal lasse ich alles weg, in der Hoffnung unser Sonnenschein bleibt noch einige Tage in meinem Bauch.

Was ich aber als "Geburtsvorbereitung" empfehlen kann, ist Ruhe. Wenn möglich echt nochmal so einen Wellnesstag gönnen und bissl Kräfte sammeln :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von floh82, 29. SSW am 10.12.2013, 22:04 Uhr

Gar nix, der kleine darf ganz alleine entscheiden, wann es soweit ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von Eulenmami188, 32. SSW am 10.12.2013, 22:20 Uhr

Nee ich meine nicht sowas, was die Geburt in Gang bringt... Das werde ich auch tunlichst vermeiden mit meinen vorzeitigen Wehen!
Ich meine sowas wie Akupunktur, Dammmassage... Was gibt es denn da alles?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von Maisha, 33. SSW am 10.12.2013, 22:46 Uhr

Außer Himbeerblättertee -der hat in allen 3 Schwangerschaften meinen Muttermund echt super weich gemacht- und evtl Akkupunktur (aber mit Nadeln am Kopf zum Entspannen^^) mache ich nix ... Ruhe & entspannen, alles auf sich zu kommen lassen und keinesfalls verkrampft an die Sache rangehen sind -meiner Ansicht nach- die beste Vorbereitung :).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von jani-san, 31. SSW am 11.12.2013, 7:32 Uhr

Meine Hebi hat mir Dammmassage und Akupunktur empfohlen.
Bin heute in die 31. gekugelt und hab für diese "Maßnahmen" noch ein bissl Zeit.
Anfang Januar kümmere ich mich dann in Ruhe darum ;)

Mehr mache ich nicht, vielleicht den Tee zu gegebener Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von Sullira, 30. SSW am 11.12.2013, 7:48 Uhr

Hi!

Ab Mitte Januar werde ich so ein Geburtsvorbereitungkurs mit Hypnobirthing machen. Allerdings ausgelegt auf eine Kaiserschnittentbindung. Denn auch bei der OP ist es ja gut, wenn frau entspannt und ruhig ist. Diese Art Kurses soll die Bindung von Mutter und Kind festigen. Hat son leichten spirituellen Touch.
Sollte dann doch nach dem KH Gespräch rauskommen, dass wir eine normale Geburt versuchen, dann werde ich sicher den richtigen Kurs zur Geburtsvorbereitung (auch bei der Dame) machen und zusätzlich Akupunktur bei meiner Hebi. Himbeerblättertee mag ich nicht so gerne trinken, weil ich auch Myome habe und die durch so einen Tee wachsen können.
Wäre das nicht, würde ich den Tee trinken. Bei meiner Hündin habe ich das beim zweiten Wurf die ganze Trächtigkeit gegeben. Sie hat die Geburt von 7 Welpen in nur 2 Stunden geschafft. Teilweise kam alle 5-10 Minuten ein Welpe. Beim ersten Wurf, ohne Tee, dauerten 5 Welpen über 6 Stunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Sullira

Antwort von jani-san, 31. SSW am 11.12.2013, 7:58 Uhr

@ Sullira:
Himbeerblättertee fördert das Myome-Wachstum?
Oje, das wusste ich gar nicht :(
Weißt ja, wir zwei sind die Myome-Tanten hier ;)
Aber, dass sie wachsen, will ich ja nun nicht. Bin froh, dass sie die Schwangerschaft über ruhig geblieben sind.
Guter Hinweis daher, vielen Dank !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ jani-san

Antwort von Sullira, 30. SSW am 11.12.2013, 8:06 Uhr

Ja, Himbeerblätter sollen diese Wirkung haben. Sie begünstigen die Bildung von Östrogen (oder war es doch Progesteron?) soviel ich weiß und das wiederum kann die Myome wachsen lassen. Ob das nun 100% stimmt weiß ich nicht, aber gerade in der Frühschwangeschaft sollte frau das deswegen nicht trinken. Gehe da lieber auf Nr. sicher. Es gibt bestimmt noch andere Tees und Sachen, die die Geburt schneller vorrantreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von Vega, 33. SSW am 11.12.2013, 9:20 Uhr

Ich werde vermutlich nichts machen. Letztes Jahr habe ich Himbeerblättertee getrunken, Globuli genommen und Akupunktur bekommen und wurde an ET+7eingeleitet und an ET+9 kam die Kleine dann.
Ich habe Sitzbäder mit Heublumen gemacht und hatte trotzdem einen Dammriss 2. Grades und mir wurde schon gesagt, dass ich dieses mal wieder reißen werde.
Da kann ich mir das ganze Tamtam auch sparen.
Vielleicht mache ich die Sitzbäder trotzdem, aber wenn, dann nur, damit die Packung mal aus dem Schrank verschwindet. War teuer genug und ich wüßte nicht, was ich sonst damit anfangen könnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitungen?

Antwort von Zwerglein0214, 32. SSW am 11.12.2013, 18:05 Uhr

Ich hab von der Hebi den Tipp mit dem Tee auch bekommen, ab der 34. Woche und ich werde mich mal mit der Dammmassage auseinandersetzen, auch ab der 34. Woche.

Was ich noch überlege ist Akkupunktur ab der 36. Woche mit zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.