Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Chrysopteron, 30. SSW am 27.02.2015, 8:48 Uhr

Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Und wie gefährlich können Salmonellen für das Baby sein?

Guten Morgen Ihr Lieben,

diese Fragen treiben mich heute morgen um...
Uns ist nämlich was Saublödes passiert:

Die Große hat sich gestern abend Putenstreifen zum Abendessen gebraten, vorher auf einem Plastikbrettchen mit einem Kneipchen geschnitten.
Während sie noch am Vorbereiten war, habe ich die SpüMa schon angeschmissen, daher blieben Brettchen und Messer auf der Anrichte stehen. Bis die Minna durchgelaufen war, war es so spät geworden, daß ich zu müde war, sie noch auszuräumen...
Habe also meinen gut angeheiterten, spätheimkehrenden Liebsten darauf hingewiesen, daß es sich um verseuchte Rohfleischartikel handelt, die bitte weit weg von allem stehenbleiben, nicht angefaßt werden und, sobald ausgeräumt, direkt in die SpüMa zu wandern haben - soviel zur Theorie...

Heute morgen geht der Süße dann etwas morgenverpeilt runter in die Küche, kocht seinen Kaffee und meinen Tee und bringt mir (wie jeden Morgen, der Schatz!) eine Scheibe trockenes Brot mit hoch, zum Noch-im-Liegen-verzehren gegen das doofe Sodbrennen.

Als ich dann eine knappe halbe Stunde später in der Küche erscheine, sagt er plötzlich: "Übrigens, ups, Deine Brotscheibe von eben lag halb auf dem Geflügelbrettchen - hab' gerade erst kapiert, daß das Rote keine Tomate sondern ein Stückchen Fleisch ist..."

Aaaaaahhhhhrrrrrrrr! Warum halte ich mich die ganze Zeit so brav von meinen heißgeliebten fast-rohen Eiern und blutigen Steaks fern und dann sowas?!
Aber das ist ja letztlich das kleinste Problem.

Vielmehr mache ich mir Sorgen, ob das dem Knöpfchen was machen könnte. Ich meine, Salmonellen merkt man ja wenigstens schnell (obwohl ich irgendwo gelesen habe, daß die eine Frühgeburt auslösen können und das finde ich auch beunruhigend). Ich habe auf Anraten meines Freundes hin das Brot soweit wie möglich wieder hochgewürgt. Unsere Theorie war, daß es ja normalerweise bei Salmonellen-Infektionen um die Menge der Bakterien geht - ein paar sind ja immer mal irgendwo dran, die kriegt der Körper aber in den Griff, nur wenn viele vorhanden sind, machen sie einen krank und wir haben gehofft, durch die Retoure die potentielle Anzahl soweit wie möglich zu vermindern.

Aber was ist mit Toxoplasmose? Wie lange halten sich die Kerle? Das Brettchen stand ja über Nacht trocken rum, sterben die Viecher da? Die blöden Salmonellen überleben bis zu drei Tage, das weiß ich, aber was ist mit Toxoplasmen?

Igitt, alleine vom Wissen, daß ich das gegessen habe, ist mir reichlich übel... : (

Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Kennt noch einer ein vorbeugendes Hausmittel oder so?
Habe kurz bei meinem Frauenarzt angerufen und die Sprechstundenhilfe hat gesagt, da ich Montag eh den Termin für das dritte Screening habe, solle ich es dann ansprechen, jetzt sei es eh zu spät - dumm gelaufen und Daumen drücken, daß es glattgegangen ist...

Wie geht es Euch so? Liebe Grüße und schönes Wochenende!

 
8 Antworten:

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von StrampelheinrichsMum am 27.02.2015, 9:03 Uhr

Entspanne dich!
Du kannst jetzt eh nichts machen,als bis Montag zu warten.
Da wird schon nichts passiert sein.
Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von strange1993, 31. SSW am 27.02.2015, 9:24 Uhr

Mach dir keinen Stress.
Es wird schon nichts passiert sein.
Ich bin zum Beispiel Toxosplasmose negativ und esse ab und zu Salami, jetzt steinige mich nicht. Würde ich die nicht essen, dann würde ich regelrecht eine Fressattacke bekommen und ich würde dann ein ganzes Packet essen.
Letztens wurde wieder solch ein Test gemacht und immer noch negativ. Also. Kopf hoch und vergesse den Vofall. Es ist schon alles super.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von Maiwunder2015, 29. SSW am 27.02.2015, 9:59 Uhr

In erster Linie ruhe bewahren...
Ich esse jeden morgen mein Schwarzbrot mit Salami,
Ab und zu auch mein geliebtes Zwiebelmett Brötchen.. und mir und den Bauchzwerg geht es auch super
Solange alles in Maßen statt in Massen ist ist doch alles ok.
Wir sind ja Immerhin "nur" Schwanger und befinden uns nicht mit Krebs im Endstadium.
Liebe Grüße und n schönes Wochenende

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von filinchen1977, 30. SSW am 27.02.2015, 11:24 Uhr

Mach Dir keinen Stress! Ich glaub auch nicht, das es so schnell geht, das man sich etwas einfängt. Und es macht es nicht wirklich besser, wenn Du das Brot wieder hoch würgst.
Ein schönes Wochenende und Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von Villa Kunterbunt, 29. SSW am 27.02.2015, 12:24 Uhr

Soweit ich weiß, ist Toxoplasmose nicht durch rohes Fleisch übertragbar, sonder durch Erde und gegebenfalls Kot. Deswegen Salate waschen, die mit Erde in Kontakt waren, keine Beetarbeiten ohne Handschuhe und die Katze kann Überträger sein, weil sie in der Erde scharrt nach dem Geschäft, bzw Aas fressen kann, das in der Erde lag. Also ich würde sagen, keine Panik, was Toxoplasmose angeht :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von KatiKlee, 29. SSW am 27.02.2015, 14:01 Uhr

Ich verstehe, dass du dir deshalb Sorgen machst... wäre es mir passiert würde ich das auch, obwohl man objektiv gesehen sagen muss, dass eine Infektion nicht sehr wahrscheinlich ist.
Geflügelfleich ist nicht gerade die Hauptursache für Toxoplasmose (eher Schweinefleisch) und eine Salmonellose wäre für dich echt fies, überträgt sich in der Regel aber nicht aufs Baby... bei der Entbindung könnte es sich anstecken. Damit es dazu kommt müsste schon viel passieren... zu 100% kann man ja leider selten etwas ausschließen, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von ginger1987, 32. SSW am 27.02.2015, 16:12 Uhr

Uiuiui... Was manche hier wieder für pseudo halbwissen vom Stapel lassen.

http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2010/02/toxoplasmose__unterschaetzte_gefahr-32526.html

Mal für die muttis die fröhlich und munter weiter rohes und salami essen.


Also. Jetzt zum thread.
Toxoplasmen sind sehr resistent. Sie ueberleben ja auch schließlich monatelang in salami und co.
Da wird dir nur abwarten und ggf testen lassen übrig bleiben.
Eine Neuinfektion ist im dritten Trimester aber wohl nicht mehr so kritisch.

Salmonellen wirst du recht schnell merken.die dann einfach arztlich behandeln lassen und dann sollte es auch nicht zu einer Frühgeburt kommen.

Ich drück dir die Daumen das alles glatt geht.

Und das Brettchen beim nächsten mal einfach sofort ins Spülbecken legen und spüli drauf.da kommt auch niemand mehr auf die Idee es zu benutzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es Vorbeugemaßnahmen gegen Salmonellen? Toxoplasmose?

Antwort von wieselkiesel, 31. SSW am 27.02.2015, 20:19 Uhr

Ich glaube nicht dass man deshalb gleich Panik schieben muss...
Hier noch eine Info (im Artikel geht es um Toxoplasmose + Haushühner):

"Krankheitsausbrüche von akuter Toxoplasmose sind nach Meinung der Experten selten, da viele Vögel, insbesondere Hühnervögel generell eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen eine klinische Toxoplasmose besitzen."

Quelle:
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/01/09/wissenschaftler-katzenparasit-toxoplasma-gondii-bei-freiland-geflugel-weit-verbreitet-bedenken-wegen-verbraucherschutz/19564/

Eine Salmonelleninfektion merkst du ziemlich bald, die Erreger sind aber sehr empfindlich gegen Eintrocknen und Wärme...dh. wenn das Brett über Nacht eingetrocknet ist...sind Salmonellen eher unwahrscheinlich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Toxoplasmoserisiko einschätzen

Hallo Trotz 3 Katzen bin ich immer noch Toxo negativ. Und hab jetzt mal eine Frage die für manche vielleicht übervorsichtig ist aber egal. Morgen möchten ...

von Lenchi, 14. SSW 18.11.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

So Angst vor Toxoplasmose

Hallo ihr Lieben, Ich glaub, ich brauch einfach mal ein bisschen guten Zuspruch (oder eine kleine Kopfwäsche).. Ich bin mit meinem ersten Kind schwanger, es ist ein absolutes Wunschkind und ich hatte so so sehr gehofft, dass ich Toxoplasmose positiv bin, nachdem ich meine ...

von preggo12, 16. SSW 03.12.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

FÄ verunsichert mich- Toxoplasmose

Frage an die Katzen-Mamas hier. Ich habe am Anfang der Schwangerschaft auf Toxoplasmose testen lassen weil wir im November 2 Kitten geholt haben. Leider war ich negativ . Meine FÄ möchte nächste Woche unbedingt dass ich ...

von Patse80, 20. SSW 05.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

Ergebnis Toxoplasmose

Hallo liebe Mitkuglerinnen ich konnte heute das Ergebnis des Toxoplasmose-Test abfragen. Und Tadaaaa: negativ. Hat mich echt überrascht. Nun mein Hinweis an alle Toxo-Phobikerinnen: ich esse seit Jahren ungewaschene ...

von Patse80, 11. SSW 05.11.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

Toxoplasmose

Hallo Mädels, Ich war auch grad bei meiner FA zum nochmaligen Blutabnehmen. Anscheinend war der Befund des Toxoplasmose Tests nicht eindeutig. Und jetzt mach ich mir natürlich riesen Sorgen, ob ich doch Toxoplasmose habe, obwohl ich weder Katzen begegnet bin noch rohes ...

von Ulli_1990, 9. SSW 24.09.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

Toxoplasmose durch Kratzer von Hasen?

Hi! Mal ne blöde Frage: Ich bin Toxoplasmose negativ. Mein Hase hat mich grad ziemlich tief gekratzt. Er hatte dreckige Krallen von der Wiese. Kann er das übertragen? Auf der Wiese, war die letzten Wochen keine Katze. Da ich es kenne, dass es durch katzenkot ...

von bounty82, 10. SSW 01.10.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

Salmonellen im Sesam!!!!!wichtig

Drogeriemarktkette dm, der Händler Basic sowie die Bio-Marke Alnatura rufen Sesamprodukte zurück, weil diese Salmonellen enthalten könnten. Bei dm und Alnatura handelt es sich um Sesam aus Uganda, bei dem in Proben Salmonellen gefunden wurde. Die Firma basic teilte mit, sie ...

von Amk83 09.09.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Salmonellen

Toxoplasmose negativ

Hallo!! Bei der letzten ss war ich Toxoplasmose negativ. Ich gehe diesmal davon aus, dass es noch so ist und spare mir das Geld für die Tests. Dass ich keine Rohmilch, Rohkäse, Mett, Salami usw. essen darf, ist bekannt. Aber wie sieht es mit Honig aus? Ist ja immerhin ein ...

von bounty82 22.08.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

Mieze und Toxoplasmose

Hey ihr lieben Mich würde mal interessieren wer Toxo negativ ist und eine Katze hat. Ich bin trotz drei Katzen seit meiner Geburt vor 26 Jahren negativ.... Obwohl ich nie sonderlich aufgepasst habe und schon immer Engen Kontakt zu den freigängern hatte. Seitdem ich bei ...

von Zuckerkugel, 12. SSW 03.11.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

Toxoplasmose grenzwertig....

Hey Leute, ich hatte heute einen FA Termin und habe endlich meinen Mutterpass bekommen *jubel* und Baby hat sich auch schön bewegt. War klasse es zu sehen :-)) Allerdings sagte mir meine Ärztin, dass mein Toxoplasmosewert grenzwertig sei und sie den deshalb noch mal ...

von Sophie87, 11. SSW 29.10.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Toxoplasmose

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.