Juli 2018 Mamis

Juli 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von pennylane497 am 07.01.2019, 12:05 Uhr

Haustiere - Hygiene mit Baby?

Hej hej, ich nochmal! :)
Ich finde es ja total anstrengend und schwierig, mit zwei Katzen hinzukriegen, dass für mein Gefühl der Kleine nicht mit zu viel von deren Dreck in Berührung kommt. Wir decken Kinderwagen, laufgitter und krabbeldecke ab, wenn sie nicht in Benutzung sind, und die Katzen dürfen nicht ins Schlafzimmer und nicht in das Babyzimmer. Saugen einmal die Woche, um die katzenklos jeden Tag saugen oder fegen, wischen schaffe ich aber nur selten. Noch ist der kleine Mann nicht mobil, aber mir graut davor, wenn er anfängt zu krabbeln und dann mal katzenklo-streu oder brekkies in den Mund bekommt, wenn ich nicht schnell genug hinterher komme... wie macht ihr das? Habt ihr Tips, wie man unkompliziert die Sauberkeit verbessern kann? Danke und liebe Grüße!

 
6 Antworten:

Re: Haustiere - Hygiene mit Baby?

Antwort von Kicky40000 am 07.01.2019, 12:15 Uhr

Huhu, habt ihr es mal mit Dach auf den katzenklos probiert? Oder mögen das eure nicht?
LG Kicky:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere - Hygiene mit Baby?

Antwort von 2o11 am 07.01.2019, 12:58 Uhr

Wir haben nur Hunde in der wohnung ...

Ich sauge schon immer mindestens einmal am tag die ganze wohung. Die hunde düfen allerdings auch überall hin.
Ich wasche mir allerdings nicht stänsig die hände wenn ich die beiden angefasst habe.

Ansonsten haben die beiden großen kinder auch überlebt. Hundefutter wurde auch ausgiebig probiert ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere - Hygiene mit Baby?

Antwort von Elale am 07.01.2019, 14:19 Uhr

Wir haben auch 2 Katzen. Trotz Dach auf dem Katzenklo verteilen sie das Streu im ganzen Haus. Von den Haaren will ich gar nicht anfangen. Ich sauge alle zwei Tage, für Extremfällfe habe ich den Besen griffbereit stehen. Sie dürfen nicht ins Schlafzimmer wenn wir dort schlafen, tagsüber liegen sie auf der Tages Decke. Ich versuche den Haushalt so gut es eben geht zu machen mit Kind, mein Mann ist da leider keine Hilfe, da er immer spät nach Hause kommt. Aber ganz ehrlich... Mein Sohn wächst nunmal mit Tieren auf, da kann man nicht alles so blitzblank sauber halten wie bei einem tierfreien Haushalt. Man kann es auch übertreiben. Mit den Leckerlis oder dem Katzenfutter mache ich mir keinen Stress, das Katzenklo ist für den kleinen nicht zu erreichen. Würde eher aufpassen, dass er nicht an das Katzenspielzeug geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere - Hygiene mit Baby?

Antwort von Paper-Flower am 08.01.2019, 0:58 Uhr

Also wir haben seit einigen Wochen einen Akkusauger. Mir hilft das schon sehr, da ich 1-2mal am Tag saugen muss, da das Katzenstreu sich überall in der Wohnung verteilt. Davor hatten wir einen mindestens 20 Jahre alten und gefühlt 20kg schweren Vorwerk Tiger, mit dem das tägliche Saugen echt mühsam war.
Für unser Katzenfutter haben meine beiden Katzen einen Napf mit Chiperkennung (Surefeed). Die Teile hatten wir bereits von Anfang an, da unser Kater Medikamente bekommt, die die Katze nicht haben darf. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich, wenn du nicht möchtest, dass dein Kind in die Nähe des Futters gelangt. Den Napf bekommt das Kind zumindest so lange nicht auf, bis es irgendwann mal den Knopf zum Öffnen auf der Rückseite entdeckt ;-)
Bei den Katzenklos muss man, denke ich, einfach durch. Wir haben Haubenklos, das hat aber meine Nichte bei ihrem letzten Besuch nicht davon abgehalten, erstmal schön reinzugreifen und ne große Hand Streu rauszunehmen :-D Ich denke da muss man dann tatsächlich einfach aufpassen.
Wischen fand ich schon immer doof ;-) Aber ich hab mir vor einigen Jahren so einen Mop mit Eimer von Vileda geholt, bei dem man den Mop bequem im Stehen auswringen kann. Seitdem find ich wischen einigermaßen erträglich und es geht m.E. auch schneller. Solltest du sowas noch nicht haben, vielleicht hilft dir das ja?

Nachts kommt bei uns die Matratze vom Laufstall zwar in ein anderes Zimmer und die Krabbeldecke wird ebenfalls weggepackt, aber tagsüber legt sich unser Kater auch mal mit in den Laufstall zu der Kleinen. Meine beiden lagen jetzt auch schon häufiger in der Babyschale; der Lieblingsplatz meines Katers ist momentan der Wickeltisch.
Finde ich auch gar nicht weiter tragisch.
Ich denke, es ist gar nicht möglich, einen Tierhaushalt zu 100% hygienisch sauber zu führen. Da wäre man ja den ganzen Tag mit nichts anderem mehr beschäftigt, als putzen und waschen. Und die Haare fliegen eh überall rum.
Versuch dich nicht allzu verrückt zu machen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere - Hygiene mit Baby?

Antwort von Cruelchen am 08.01.2019, 11:52 Uhr

Wir haben Hund und Katze und machen uns keinen Stress. Ich denke, dass den Babys etwas "Dreck" gut tut für das Immunsystem. Also normal putzen und natürlich vorm Katzenklo fern halten. Aber übertrieben jeden Tag nass wischen oder sowas machen wir nicht.

Ich sauge täglich den größten Dreck zusammen. Wir haben so einen Akkusauger. Damit laufe ich durch die Wohnung und sauge schlampig drüber. Einmal die Woche wird richtig geputzt, also ordentlich saugen und nass wischen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere - Hygiene mit Baby?

Antwort von pennylane497 am 09.01.2019, 20:23 Uhr

Hej Ihr Lieben, vielen Dank für die Antworten und Tips! Ein Dach auf den Katzentoiletten haben wir, und einen Akkustaubsauger werden wir uns wohl mal besorgen. :) häufiger saugen muss definitiv sein! Haben auch nur so einen schweren, unpraktischen.. Die Wischmops zum in so einem Aufsatz auswringen mag ich nicht so, aber kann verstehen, dass man sie praktischer/arbeitserleichternd findet. Ich weiß auch, dass ich manche Hygieneansprüche einfach etwas herunter schrauben muss, im Sinne von womit der Kleine in Berührung kommt. Braucht aber 'nen Moment ;) .
Ganz liebe Grüße! :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.