August 2014 Mamis

August 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sanny2002, 7. SSW am 29.12.2013, 20:14 Uhr

Haustiere??

hallo ihr lieben...

ich hab heut auch mal ne frage an euch.. ich habe eine katze.. und die schon deutlich länger als meinen neuen lebensgefährten !!!.. meine grosse tochter ist schon mit einer katze und bei den grosseltern mit hunden aufgewachsen..

und jetzt der knaller.. er will nicht das die tiere an das baby gehen ( wenn es denn da ist).. ich will aber das auch das neue baby in den genuss kommt mit tieren aufwachsen zu können.. und ein wenig schmusen und schnuppern gehört halt dazu.. das ablecken, vorallem von den hunden, kann ich verstehen und sicher ist es auch möglich das einzuschränken..

aber die katze abschaffen nur um keinen stress mit ihm zu haben????

wie haltet ihr das mit haustieren???

vielen dank für eure antworten... lg sanny

 
11 Antworten:

Re: Haustiere??

Antwort von nuria82 am 29.12.2013, 20:21 Uhr

Hallo, ich habe meine Maus seit August 13 und sie hat Heilig Abend das erste Mal die Katze gestreichelt (und am Schwanz gezogen ;) )

Die Katze darf nicht ins Bett und nicht in den Laufstall (gerade eher noch ein rumrollstall) und ich hab ihr nach dem Streicheln die Finger gewaschen.

Bei uns ist es gar kein Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von Kirsche1210 am 29.12.2013, 20:29 Uhr

Wir haben zwei maine coonsnund die waren auch scjon eher da. Kinder sollen mit Tieren aufwachsen. Ihr solltet nur darauf achten anfanggs das sich die Katzen nicht auf das baby legen. Wobei unsere das nie gemacht haben und immer einen Bogen um das < laute> baby gemacht haben.
Mittlerweile ist meine Tochter 21 monate und liebt ihren 9Kg kater über alles und sie darf auch alles. Beide schlafen zusammen mit uns im bett und die haare stören überhsupt nicht. Sie gehen ja nicht raus und übetragen etwas...

Die Katzen weggeben!?! Nie um Leben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von Pattylabelle, 7. SSW am 29.12.2013, 21:28 Uhr

Niemals würde ich wegen nem Kerl meine Tiere weggeben...


Im Ubrigen: darf Euer Kind dann später auch nicht im Sandkasten spielen? Da holen sie sich nämlich Würmer ûber verunreinigten Sand, oder nicht in den Kindergarten? Da bekommt man haufenweise Kinderkrankheiten....


Meine Katzen sind erst zu den Babys, als die mobil waren. Vorher war ihnen dieses schreiende Etwas suspekt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von Julchen90 am 29.12.2013, 23:31 Uhr

Niemals ....
Meine Katzen sind ein teil meiner Familie hihi .
Meine Schwiegermutter wollte allen ernstes das ich sie abgebe.. wegen der Haare etc. Mein kind liebt die Katzen er wird 5 Monate ..

Fur das Immunsystem sollen Tiere auch besonders positiv sein . Ich muss sagen meiner warnoch nnicht einmal krank dafür alle anderen haha ..


Definitiv niemals abgeben ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von Julchen90 am 29.12.2013, 23:32 Uhr

Niemals ....
Meine Katzen sind ein teil meiner Familie hihi .
Meine Schwiegermutter wollte allen ernstes das ich sie abgebe.. wegen der Haare etc. Mein kind liebt die Katzen er wird 5 Monate ..

Fur das Immunsystem sollen Tiere auch besonders positiv sein . Ich muss sagen meiner warnoch nnicht einmal krank dafür alle anderen haha ..


Definitiv niemals abgeben ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von Dali1234, 8. SSW am 30.12.2013, 4:43 Uhr

Unser erstes Baby ist zwar erst auf dem Weg und wird hoffentlich im August geboren, aber mein Mann und ich können es kaum erwarte, dass unser Kleines mit unseren 2 Hunden aufwächst.
Ich bin mit Hunden, Katzen und Pferden aufgewachsen und habe deswegen (nehme ich an) ein super starkes Immunsystem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von 3Zwerge, 10. SSW am 30.12.2013, 7:34 Uhr

Ich zitiere mal eben mein schlaues SS-Buch:

"Neue Forschungen zeigen, dass das Zusammenleben mit einer Katze oder einem Hund in der Frühschwangerschaft das spätere Asthmarisiko des Kindes verringert. Kinder, die mit Katzen lebten, besaßen mehr Antikörper gegen Felltiere."
Hau das mal deinem Freund um die Ohren ....

Kinder haben wir seit gut 10 Jahren, Katzen habe ich seit 34 Jahren. Nie im Leben würde ich meine Katze weggeben! Im Gegenteil, unseren Kleinen hat es so oft beruhigt, wenn sich der Kater zu ihm gekuschelt hat. Unser Norweger ist Erwachsenen gegenüber eine Diva - mein Mann darf nichts, die Kinder dagegen alles! Er hat noch nie ein Kind gekratzt oder gebissen, er geht, wenn es zuviel wird und so habe ich es bei allen Katzen erlebt. Ich bin mit Jonah (unser Kleinster) mit Kinderwagen spazieren gegangen und im Gepäckfach lag der Kater. Teilweise ging es soweit, dass unser alter Kater mit auf der Spieldecke lag (lebt leider nicht mehr) und z. B. Nachbarn angeknurrt hat, wenn sie den Kleinen nehmen wollten, dass dürften nur ich, mein Mann und unser Großer. Perfekter Wachschutz.

Aber kann es sein, dass dein Freund ein generelles Problem mit dem Tier hat und das nur als Anlass nimmt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von August_Mami26, 8. SSW am 30.12.2013, 16:44 Uhr

Ich würde an deiner Stelle die Katze nicht abgeben.... Wir haben zwei Kater und bekomme im August das 1. Kind und ich sehe da kein Problem. Bei uns dürfen die zwei nicht ins Schlafzimmer, nicht in die Bäder und die Tische und die Küchenzeile sind tabu. Und wo das Baby liegt, werde ich es nicht dulden, dass sie da liegen... Und dann sollte das gehen. Und klar, wenn ein Kind krabbelt, wird es auch mit Katzenhaaren in Berührung kommen, aber es gibt schlimmeres. Solange die Tiere entwurmt sind und geimpft werden, ist das kein Problem....

Und so eine Überlegung, das Tier im Falle von Kindern abzugeben, finde ich nicht gut. Dann hätte man sich besser erst gar keins geholt bei Kinderwunsch.

Wenn man natürlich ein Kind bekommt, dass stark allergisch reagiert, dann muss man das überdenken, aber sonst nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von AnnIsabelle, 10. SSW am 31.12.2013, 9:43 Uhr

Also ich habe den liebsten Hund *grins*
(Boxermädchen 6 Jahre) und bei meinem 1. Kind hat es Super geklappt, dass 2. ist unterwegs.
Meine Hündin ist sowieso eher der ruhige Typ. Aber Tiere sind einfach super in Kombination mit Kindern :)
Niemals weggeben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von Laya, 7. SSW am 31.12.2013, 14:05 Uhr

Ich würde die Tiere nie weg geben, nur weil mein Mann das so möchte.
Aber bitte immer dran denken: Baby und Tiere nie alleine und unbeaufsichtigt lassen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere??

Antwort von Renadä, 39. SSW am 01.01.2014, 20:17 Uhr

Ich komme mal aus dem Januar Bus 2014 vorbei......

Wir haben einen Kater (freigänger) und einen Hund ( Border Collie Retriever Mischling) und meine Schwiegereltern züchten bei uns hinten im Garten Hühner und gehen mit ihnen auf Austellungen.
Wenn der Kater zu Hause ist, liegt er meistens bei unsere Tochter (3) im Bett und schläft. Sie füttert ihn mittlerweile auch alleine, wenn sie sieht, dass der Napf leer ist oder ich es ihr sage. Sie ärgert ihn aber auch mal ganz schön, dass merkt sie spätestens dann, wenn er einmal nach ihr kratzt. Dann läßt sie ihn auch in Ruhe, denn auf Mama will man ja nicht hören..........
Unser Hund ist das gleich. Sie kann unseren Hund an die Leine nehmen, wenn wir spazieren laufen und mit ihr am Laufrad oder Fahrrad fahren. Es kann nur sein, wenn ich zu weit hinten bin, dass sich der Hund dann hinsetzt und keinen Meter mehr weiterläuft, bis ich komme....... ;-) Mein Mann und ich sind uns auch sicher, wenn unser Hund nicht mehr ist ( die wird im Feb. 11) kommt wieder ein Hund her und es kommt auch wieder eine Katze, wenn unser Kater mal nicht mehr ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.