Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Schneewind  am 07.02.2016, 23:44 Uhr

Heizen

Wir wohnen seit einem Jahr jetzt in unserem Haus. Ist auch ein Altbau von "51.
Ich habe tagsüber bei den Kindern oben im Haus und auch bei uns im Schlafzimmer immer die Heizung auf Stufe 2-3. Wohnzimmer immer auf 3.
Badezimmer immer auf 2. Küche auch auf 2. Zwischen 1 und 2 ist zu niedrig in einem Altbau für den Winter, da es zu schnell auskühlt und Schimmel vorprogrammiert wäre. alle Türen sind immer offen bei uns. Und ich lüfte jeden morgen oben wie unten mit durchzug 10 minuten. dann ist es zwar kalt. aber so kann ich sichergehen, dass die Wände wieder trocken und warm werden und die Luft komplett ausgetauscht wird.
Im Winter trockne ich meine Wäsche hier oben im Haus statt im Keller, und in den räumen meist wohnzimmer ist der ofen, lüfte ich zwischendurch auch mit offenem fenster.
Kippfenster gibt es hier gar nicht, da das mehr schadet, als hilft.

Bei den Kindern sind unterschiedliche Temperaturen.
Große mag es eher warm bzw wärmer und schläft mit heizung auf 3 ein, wenn die heizung dann aus geht, dann hält es gut die wärme im zimmer. geht ja morgens um 5 uhr wieder an.
Kleine mag es gar nicht so warm, daher lasse ich da die heizumg auf 2. aber beide zimmer werden kruz vorm schlafen nochmal gelüftet ;)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.