September 2021 Mamis

September 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Katz_Lisa am 19.12.2020, 17:44 Uhr

Hibbelzeit und Beschränkungen??

Hallo :) ich hatte grade meine 3. IUI und hab mir vorgenommen, die Wartezeit dieses Mal etwas entspannter anzugehen - großartig ändern kann ich jetzt ja eh nichts mehr.

Deshalb meine Frage: wie macht ihr das so mit Verboten/Geboten in der Hibbelzeit? Ich hab das die letzten zwei Male so gemacht, dass ich auf Alkohol und Nikotin völlig verzichtet habe, meinen Kaffeekonsum auf max 2 Tassen runtergeschraubt habe und auch Sushi, blutiges Steak, rohes Ei etc. weggelassen hab.

Auf Alkohol und Nikotin werde ich dieses Mal natürlich auch komplett verzichten und mehr Kaffee werde ich auch nicht trinken. Aber was ist mit den anderen Beschränkungen? Wäre es jetzt wirklich schon tragisch Mayonnaise, Weichkäse und co. zu essen, falls es geklappt haben sollte?
GlG

 
9 Antworten:

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Kyli van de Krumel am 19.12.2020, 18:42 Uhr

Interessante Frage...
Also ich bin eh Nichtraucherin. Alkohol trinke ich immer nur in der ersten Zyklushälfte. Kaffee trinke ich eine Tasse pro Tag. Von daher eh nicht so wild. Beim Essen schränke ich mich gar nicht ein. Erstens wissen wir Hibblerinnen doch eh extrem früh falls es geklappt hat und können dann verzichten. Außerdem gilt am Anfang eh das "Alles-Oder-Nichts-Prinzip".
Dass ist aber nur meine Meinung. Manche nehmen es viel strenger. Und manche deutlich entspannter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Frau Hase am 19.12.2020, 20:57 Uhr

Hey,
In meiner Kinderwunschklinik wurde mir bei der ersten IUI gesagt "essen Sie jetzt schon so, als seien Sie schwanger". Nun, ich habe mich bisher dann auch immer dran gehalten. Kein Rohmilchkäse, kein Rohschinken, keine Salami.... Auf Cola habe ich (bis auf diesen Versuch, da brauchte ich der Magenschmerzen wegen eins, zwei Gläser) auch immer verzichtet. Da ich Nichtraucherin bin und sehr sehr sehr selten was alkoholisches trinke, ist mir dieser "Verzicht" nicht schwer gefallen.
Mit dem Alkohholverzicht in der zweiten Zyklushälfte werde ich es auf jeden Fall beibehalten, ob ich es mit Salami und Co allerdings weiterhin soooo genau halte, weiß ich nicht. Wer weiß, wie viele Monate ich noch warten muss.


Liebe Grüße
Frau Hase

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Katz_Lisa am 19.12.2020, 21:28 Uhr

Schönen Abend euch! :)
Alkohol- und Nikotinverzicht fällt mir auch nicht wirklich schwer. E-Zigarette und Bier ist zwar nett, finde ich, aber nachdem ich das auch ohne IUI meist nur am Wochenende gemacht habe, ist das nicht schlimm für mich. Was den Kaffee betrifft, fällt es mir schon viel schwerer und das mit dem Essen ist einfach nur nervig. Klar, wenn dann eine Schwangerschaft da ist, verzichte ich gern drauf. Aber ich frag mich halt, ob das davor wirklich notwendig ist.... oder ob man sich damit nicht nur zusätzlich stresst und dann die Enttäuschung noch größer ist....

Ich ernähre mich (bzw. uns) grundsätzlich sehr gesund. Koche jeden Tag selbst, viel Obst und Gemüse, Zucker nur maßvoll etc. Und ich glaub, ich werd dieses Mal nicht jede Käsepackung studieren, bevor ich sie kaufe.

Meine Klinik hat gemeint, ich soll nicht heiß baden. Glaubt ihr, das ist überzogen oder sinnvoll?
GlG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von isa-coyote am 19.12.2020, 21:30 Uhr

Ich rauche nicht mehr habe aber damals auch ab Wunsch aufgehört

Alkohol wenn überhaupt in der 1ten Hälfte
Kaffee mag ich nicht

Und beim Essen eigentlich so wie auch in der ss

Naja zur Zeit viel zu viele kekse aber naja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Paper-Flower am 20.12.2020, 11:52 Uhr

Ich bin Nichtraucher. Alkohol habe ich bislang immer nur direkt zu meiner Periode getrunken. Kaffee trinke ich, seitdem wir es versuchen, nur koffeinfreien. Aber ich bekomme auch ziemlich schnell Herzflattern davon und reagiere ziemlich empfindlich auf Kaffee. Deswegen lieber die koffeinfreie Version. Gegessen hab ich in der ersten Zyklushälfte bislang immer nach Lust. Wobei es sicherlich richtiger wäre, wenn man komplett ab Kinderwunsch verzichtet. Wenn man sich in der ersten Zyklushälfte mit Toxoplasmose ansteckt und danm tatsächlich schwanger wird, dürfte das auch eher nicht so toll sein.


Ich habe allerdings erst letztlich einen Artikel gelesen, in dem stand, dass man schon 3 Monate, bevor man überhaupt loslegt mit dem Versuchen komplett auf Nikotin und Alkohol verzichten solle - und zwar Mann und Frau. Da sich Giftstoffe wohl entsprechend lange im Körper halten. Aber ich persönlich finde das etwas übertrieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Katz_Lisa am 20.12.2020, 13:00 Uhr

Wieso Alkohol immer nur direkt zur Periode? In der Zeit wächst der Follikel ja auch schon, oder hab ich da was falsch verstanden?

3 Monate so viel weglassen, was Spaß macht.... mich würd nicht wundern, wenn die Chancen durch den ganzen Stress dann eher schlechter als besser wären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Paper-Flower am 20.12.2020, 13:40 Uhr

Damit meine ich, dass ich Alkohol trinke, wenn es nicht geklappt hat und meine Periode gekommen ist. Da trinke ich auch mal was. Also quasi zum Anfang der ersten Zyklushälfte.

Ich denke auch, dass man sich dann kopfmäßig noch mehr auf das Thema Schwangerwerden versteift.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Baby03061219 am 20.12.2020, 15:08 Uhr

Huhu, also ich hab immer an Eisprung auf Alkohol verzichtet. Wobei ich eh sehr selten trinke. Kaffee auf zwei Latte macchiatto beschränkt. Und gegessen bis zum positiven Test normal. Ab da dann auf alles verzichtet was schadet. Aber auf Kaffee werde ich jetzt auch verzichten. Höchstens mal einen Latte macchiatto. Ab Eisprung. Nach Test dann keinen Kaffee mehr. Vor dem Eisprung höre ich jetzt zum ersten Mal aber vor knapp 18 Jahren bei meinem ersten Sohn hieß es natürlich kein Alkohol und Nikotin. Aber sonst sollte man nur auf rohes Fleisch verzichten. Man lernt also nie aus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hibbelzeit und Beschränkungen??

Antwort von Ellinor am 21.12.2020, 20:13 Uhr

Bei meiner Tochter habe ich bis zum positiven Test auf nichts verzichtet und dann ab Schwangerschaft auf Alkohol, zu viel Kaffee und rohes Fleisch, wobei ich eh sehr selten Fleisch esse. Meine damalige Ärztin hat mir das so geraten und meinte mehr sei übertrieben

Bin bisher beide Male im 1. ÜZ schwanger geworden, wobei das zweite Mal in einer FG endete. Erst danach habe ich mich zu Ernährung bei Kinderwunsch eingelesen und habe jetzt Kaffee auf 1-2 Tassen reduziert und trinke keinen Alkohol in der 2. Zyklushälfte mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.