Februar 2012 Mamis

Februar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mel-Buzele am 28.09.2014, 19:24 Uhr

Hu, hu und @Clara

...es hat soweit gut geklappt, sie lag mit Ihnen auf dem Sofa und hat so halben geschlafen, da sie auf Mama warten wollte.
Als wir um 1.30 Uhr zur Tür reinkamen ist sie sofort hoch geschossen und zu mir gerannt !
Ich hab sie dann noch schnell gewickelt (da sie das von Ihnen nicht machen lassen hat) und sie ist nach 2min in Ihrem Bett eingeschlafen.

Sie hat wohl nicht geweint und war ganz lieb.

Ich hatte dafür heute einen mächtigen Kater und freue mich gleich tierisch aufs Bett nach der kurzen Nacht

LG und nen schönen Abend euch.
PS: ich hab morgen FREI

 
9 Antworten:

Re: Hu, hu und @Clara

Antwort von Clara01 am 29.09.2014, 8:43 Uhr

Das hört sich doch alles ganz prima an :))
Ich finde es dann auch nicht schlimm, wenn sie länger auf bleiben und dann aufspringen, das sind ja absolute Ausnahmesituationen.
Und daß sie nicht geweint hat, spricht ja auch dafür, daß sie sich ganz sicher war, Ihr kommt bald wieder. Und so war es ja auch.

Übrigens finde ich es völlig in Ordnung, ohne Kinder zu heiraten!!
Wir sind bisher auch "nur" standesamtlich verheiratet, und falls wir doch noch mal kirchlich heiraten, würde ich Kinder zwar gerne bei der Zeremonie und einem anschließenden Empfang dabei haben wollen, aber das abendliche Fest würde ich ganz klar auch ohne Kinder machen wollen.
Zum Einen wollen doch die Erwachsenen auch mal ausgelassen feiern, ohne ständig nach den Kindern zu gucken, zum Anderen kannst Du die Anzahl der Gäste dann gleich mal verdoppeln - das muss man alles unterkriegen, bezahlen können und so weiter und so fort. Und am Ende gehen alle um 23 Uhr, weil spätestens dann die Kinder total durch den Wind sind. Entspannt feiern ist anders...
Und bei der Hochzeit geht es nunmal um das Brautpaar und nicht die Kinder.

Einen guten Start in die Woche

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Clara - Hochzeit ohne Kinder

Antwort von Majani+1 am 29.09.2014, 9:57 Uhr

HA - ich hab die gleiche Einstellung und deswegen bei unserer Einladung zur Hochzeit genau aus diesen Gründen gebeten, man möge doch möglichst ohne Kinder kommen - das Ende vom Lied war:
- 12 - statt 15 Kinder ...
- eine langjährige Freundin weniger, da die diese Argumente für unmöglich hielt und erst garnicht zur Hochzeit kam
- 23 Uhr war nur noch der harte Kern von 15 Leuten da...

aber danke, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe

Gruß
Jasmin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Clara - Hochzeit ohne Kinder

Antwort von Clara01 am 29.09.2014, 10:24 Uhr

Liebe Jasmin,
da kann ich wirklich auch nur noch mit dem Kopf schütteln...
Wir sind "Spätgebärende" und wären ein noch späteres Brautpaar. Fast alle unserer Freunde haben Kinder, manche keins, manche aber bis zu 4.
Im Schnitt sind es 2.
Wenn man also eine Gesellschaft von 100 Erwachsenen plant, müßten wir dann plötzlich 200 Leute bewirten?! Und es wäre logischerweise ein Kinderfest und keine Hochzeit, wie man sie sich vorstellt.

Ich finde das auch gar nicht schwer nachzuvollziehen?! Eher fehlt mir das Verständnis, wenn ich damit auf Unverständnis stoße...
Wobei nochmal: die Zeremonie und ein anschließender Empfang darf ja gerne mit den Kiddies sein! Das lieben die Kleinen und finden es toll, aber abends sind sie eh durch...
Als wir mal weit weg zu einer Hochzeit geladen waren, wurden uns sogar professionelle Babysitter genannt, die ins Hotel kamen. Tiptop.

Tut mir leid für Dich, daß es bei Euch so blöd gelaufen ist :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja ich bin da etwas Zwiegespalten..

Antwort von Mel-Buzele am 29.09.2014, 18:59 Uhr

... wenn ich keine Betreuung für mein Kind finde, dann komme ich nicht, da ich ja den Wunsch des Brautpaares respektiere .
Aber auf der anderen Seite finde ich ne Hochzeit ganz ohne Kinder auch etwas seltsam, sie gehören nun mal zur Familie und ich würde nie Heiraten und mein Kind dann nicht dabei haben wollen !!!!
Und von meiner Tante war ich da enttäuscht, weiß jetzt nicht wie ich reagieren würde, wenn meine Freundin das verlangen würde -- vielleicht könnte ich das eher akzeptieren.
Zumal ich schon auf super organisierten Hochzeiten war, wo dann eine Kinderbetreuung mit Kinderecke/raum gestaltet wurde. Daumen hoch .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hu, hu und @Clara

Antwort von lindarie am 29.09.2014, 19:46 Uhr

das find ich echt unter aller kanone!! ich würde da definitiv nicht hin gehen, ich lass mir doch nicht vorschreiben ob ich meine Kinder mit bringe oder nicht!!! und wenn man sich keine so große Feier leisten kann, lädt man halt nur ganz wenige ein. zumal ja wohl jeder anstand hat und genug Geld schenkt das die kosten soweit gedeckt sind. zumindest wir machen das so....
und ehrlich, was ist denn mit den eigenen Kindern? dürfen die auf der hochzeit der Eltern nicht dabei sein???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hu, hu und @Clara

Antwort von Clara01 am 30.09.2014, 8:56 Uhr

Komisch, da versteh ich echt die Aufregung nicht.
Ich meine, es ist ja wohl null komma null kindgerecht, ein Kind auf eine Abendveranstaltung mitzunehmen. Zudem auch Erwachsene das Recht haben, mal alleine zu feiern. Oder darf man plötzlich 15 Jahre lang nicht mehr mal ohne Kind weggehen?
Und nochmal: die Zeremonie selbst und ein danach üblicherweise anschließender Empfang ist natürlich auch etwas für Kinder, und da finde ich es auch toll, wenn z.B. eine Eisstation oder irgendwas für Kinder da ist. Also tagsüber finde ich Kinder durchaus gut und richtig, nur eben abends nicht mehr. Im Interesse ALLER, auch der Kinder, die nämlich nach einem Tag, an dem schon eine Hochzeitszeremonie war und anschließend der obligatorische Empfang, vermutlich platt sind. Da ist ein Kind m.E. im Bett wesentlich besser aufgehoben.

Und wenn ein EIGENES Kind des Brautpaares auch abends dabei ist, ist das was Anderes als wenn noch 100 andere da sind.
Es geht dabei nicht nur ums Geld und den Raum, sondern um ganz andere Dinge.

Zumal eine Hochzeit in der Regel viele Monate vorher angekündigt wird, so daß jeder ausreichend Zeit hat, sich um eine Kinderbetreuung zu kümmern.
Und JA, wenn ich keine finde, dann gehe ich nicht.

Wir waren letztes Jahr in Kitzbühel auf einer Hochzeit über 3 Tage geladen, tagsüber immer mit Kindern, abends ohne, und da wurde uns eine Kinderbetreuungsagentur genannt mit professionellen Babysittern.
Also haben wir uns eine genommen (selbst Mama von 2 Kindern), haben diese schon 2 Stunden vor unserem Gehen bestellt und geschaut, ob sie mit unserer Tochter zurecht kommt (im Hotel). Die beiden haben sich umgehend 1A verstanden, und wir waren überflüssig und sind beruhigt gegangen, unser Kind hat nicht einmal geweint. Und wenn es nicht geklappt hätte, wäre ich im Hotel geblieben oder eben zurück gekommen, ganz einfach. Und am ersten Abend habe ich meinen Mann alleine geschickt und bin bei unserer Tochter geblieben, damit sie sich ans Hotel etc. gewöhnt.

Naja, ich will nicht streiten, es gibt immer verschiedene Meinungen, aber ich habe das Gefühl, es war nicht angekommen, daß ich nicht gegen Kinder bei der Hochzeit bin, sondern nur gegen Kinder bei der Abendveranstaltung.

Schönen Tag für Euch alle!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hu, hu und @Clara

Antwort von lindarie am 30.09.2014, 9:52 Uhr

mir geht es auch nicht um deine Einstellung zu Kindern, sondern darum das eben jeder seine Meinung hat und jeder Elternteil sollte selbst entscheiden ob er seine Kinder mit nimmt oder nicht. ich finde es nicht richtig anderen Leuten so etwas vorzuschreiben. und wenn meine Kinder unerwünscht sind, bin ichs auch. dabei geht es nicht um deinen post, sondern eher um majani. da klang es nämlich so, als ob Kinder gar nicht mit durften.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hu, hu und @Clara

Antwort von lindarie am 30.09.2014, 9:54 Uhr

bezogen auf die aussage, dass die langjährige Freundin gar nicht kam.
damit muss man halt auch leben können, wenn Kinder erwünscht sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hu, hu und @Clara

Antwort von Marusha20 am 30.09.2014, 22:44 Uhr

Sehe das wie Lindarie...waren ja jetzt erst an 2 Hochzeiten 1x war er wach bis Morgens um 3 und 1x bis um 1 Uhr und wir hatten richtig Spass weil er oft alleine auf Achse war und auch sehr viel auf der Tanzfläche. Hatten kurz überlegt ihn Zuhause zu lassen aber das Brautpaar hätte uns gekillt.

Nur Vorschreiben lassen würde ich mir sowas nie. Aber ich war früher mit meinen Eltern schon oft auf Festen und fand das super

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.