April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lilmissy am 29.04.2010, 10:29 Uhr

Jedes Kind ist anders

Wenn man später- irgendwann nach 20, 30 oder 40 Jahren- Rückenschäden hat, dann kann man eh nicht nachweisen, das es vom an der hand laufen kommt.
Ich kann dieses Beispiel sogar an mir anwenden- witzig...
Ich habe tierische Rückenschmerzen, weil Bandscheibenvorfall. Grund: körperlich anstrengende Arbeit, im Erwachsenenalter mehrmals auf das Steissbein gefallen und (leider) Übergewicht.
Ich habe Übergewicht. Grund: Psychische Schäden im Alter zwischen 6 Jahren bis heute und Schwangerschaftskalorien, die nicht mehr runter wollen.
Wie kann man da nachweisen, das ich zu früh an der Hand gelaufen bin, oder zu früh das Falsche gegessen habe?
Aber über dieses Thema kann man sich genauso streiten, wie über die Ernährung (da behauptest du ja gleich, das wir uns Frustesser heranziehen, nur weil ein paar unserer kinder schon Süssigkeiten bekommen- was natürlich völliger Unsinn ist-- das hat mich echt sauer gemacht), denn du kennst Fälle, wo das so gekommen ist und ich kenne Fälle, wo es ganz und gar unmöglich ist, das nachzuweisen.

Zum Glück sind wir uns Alle über eine Sache einig: wir alle sorgen für ein glückliches Leben für unsere Kleinen und lieben sie über Alles.
Die Einen machen es so, die Anderen so. Schön, das du das auch so schreibst und siehst. Aber du solltest es uns nicht übel nehmen, wenn sich einige von uns von dir angegriffen fühlen, weil du auch einfach angreifst. Vielleicht meinst du das nicht so, aber es kommt so rüber.

Natürlich wollen wir alle nur das Beste für unsere Mäuse und wir alle sorgen auch dafür, das sie glücklich aufwachsen- wie du auch geschrieben hast.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.