März 2022 Mamis

März 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ellinor, 4. SSW am 29.06.2021, 23:23 Uhr

Kaffee

Hi zusammen

Trinkt ihr eigentlich noch Kaffee? In meinen vorhergehenden Schwangerschaften habe ich mir morgens eine Tasse gegönnt. Jetzt versuche ich die morgendliche Tasse auszuschleichen, weil ich so viel Negatives gelesen habe bezüglich FG-Risiko und Wachstum beim Kind etc. Und zwar bereits bei geringen Dosen Koffein. Unser 1. Kind war SGA und danach hatte ich 2 FG. Ich gebe mir dafür nicht die Schuld, aber frage mich doch, ob es ohne Kaffee vielleicht anders gelaufen wäre.

Wie handhabt ihr es mit Kaffee?

LG Elli (mit Kopfschmerzen aufgrund des Koffeinentzuges)

 
6 Antworten:

Re: Kaffee

Antwort von Torija am 30.06.2021, 8:00 Uhr

Hallo und Glückwunsch!
Also ich bin zwar kein Kaffeetrinker, dafür aber Schwarzteetrinker. Besonders um in den Tag zustarten und bei Kopfweh hat mir schwarzer Tee immer geholfen. Anfang der SS hab ich einfach auf eine Tasse früh reduziert, dann nochmal nachgelesen im Netz und es erstmal sein lassen . Als ich eine Hebamme gefunden hatte, hab ich sie nach ihrer Meinung gefragt, sie sagte, ein paar Tassen wären ok. Nicht literweise. Und da meinte sie noch, wenns einem da überhaupt noch schmeckt. Mit der Übelkeit konnte ich auch keine Tees mehr trinken. Aber jetzt nach ein paar Wochen ohne, habe ich mich wieder uberwunden und trinke wieder 1-2 Tassen am Tag, weil ich auch oft Kopfweh und Schwächegefuhl hatte/habe und es damit besser geht. Schmeckt mir jetzt auch wieder. Übelkeit ist aber immer noch da

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaffee

Antwort von MartaN am 30.06.2021, 8:21 Uhr

Hallo :)

Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Kaffee getrunken (die "erlaubten" 2 Tassen am Tag) und einen gesunden Sohn bekommen :)
Ich verstehe total dass man sich da Gedanken macht, meine zweite Schwangerschaft Endete mit einer AS nach MA, da hab ich es mit dem Kaffee auch noch mal hinterfragt.
Ich glaube nach einer FG ist man allgemein stärker verunsichert, mindestens geht es mir so.
Meine Frauenärztin meinte aber es ist völlig OK Kaffee zu trinken, es sollte halt nicht zu viel sein, und man sollte nicht vergessen dass Coffein auch in anderen Getränken drin ist, z.B. Cola, schwarzer Tee...
Bei ersten Schwangerschaft hab ich mir deutlich weniger Gedanken gemacht und da ist wie gesagt alles gut gegangen.

Ich drück dir ganz fest die Daumen dass du im März dann dein gesundes Baby in den Armen halten kannst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaffee

Antwort von Ellinor am 30.06.2021, 11:38 Uhr

Danke für eure Antworten! Wahrscheinlich mache ich mir wirklich zu viele Gedanken. Ich versuche es jetzt mal mit koffeinfreiem Kaffee und sollte ich zu sehr leiden, wechsle ich wieder zurück zum echten Kaffee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaffee

Antwort von Shoshiro am 30.06.2021, 15:05 Uhr

In meiner erstes sS bin ich auf Entkoffeinieren Kaffee umgestiegen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaffee

Antwort von MissMieze am 30.06.2021, 16:10 Uhr

Ich habe bei allen SS eine Tasse Kaffe morgens getrunken. Habe 2 gesunde Kinder, die SS waren auch unauffällig.
Ich denke mal, dass eine Tasse nicht viel ausmachen sollte.
Auf den Nachmittagskaffee habe ich allerdings verzichtet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaffee

Antwort von Astarte am 30.06.2021, 18:52 Uhr

Ich verzichte (seit mir 2 Zeller eingesetzt wurden) komplett auf Kaffee (5 +2)! Es war schwierig genug schwanger zu werden, da riskiere ich jetzt nix! Stattdessen gibt es Muckefuck von Demeter, morgens nur ein schaler Ersatz…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.