September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bijou75 am 19.03.2012, 20:18 Uhr

Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Bisher gebe ich nur Mittagsbrei seit einem Monat. Jetzt möchte ich gern mit einem weiteren Brei beginnen. Allerdings ist der bisherige Abstand von Nachmittags- zur Abendflasche sehr gering, da ich ihn abends nicht länger als halb sieben wachhalten kann und er schon bei der letzten Flasche am einschlafen ist. Wie soll das dann erst beim Brei füttern werden? Und wenn am Nachmittag, dann Getreide- oder Milchbrei oder kann ich das abwechseln?
Danke schonmal!

 
9 Antworten:

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von elli09 am 19.03.2012, 20:21 Uhr

Wie gross ist denn der abstand von nachmittagsflasche zun abendbrei??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von bijou75 am 19.03.2012, 21:01 Uhr

So maximal 2 1/2 Stunden. Demzufolge kann ich die Nachmittagsflasche nicht einfach auslassen. Und der Abstand zum Mittagsbrei ist so 3 1/2 Stunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von elli09 am 19.03.2012, 21:07 Uhr

Also das haben wir manchmal auch!!!! Wieviel fläschen gibst du nachmittags denn??? Wenn bei uns die zeitabstände zu kurz zwischendrin sind, dann gebe ich weniger fläschen, oder ich gebe mehr fläschen und dafür abends weniger milchbrei....also eine halbe portion!!!!
Ben geht nämlich auch immer gegen 18 uhr ins bett......und da ich das weiss kann ich das von der menge etwas steuern!!!

Also z-b-wenn er um 15.30 uhr hunger bekommt, dann gebe ich ihm zw.100 - 120 ml pre, dann gegen 17.30 uhr einen milchbrei!!!
Oder ich gebe ihm 170 ml pre und dafür einen halben milchbrei!!!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von bijou75 am 19.03.2012, 21:22 Uhr

Ich gebe eine Nachmittagsflasche mit 180ml. Er trinkt so viel er mag, oft trinkt er sie nicht ganz aus. Mein Problem ist, daß Jannik ab 18 Uhr so müde ist, daß er kaum die letzte Flasche schafft. Da ist es egal, wieviel oder wenig er nachmittags bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von elli09 am 19.03.2012, 21:24 Uhr

Das ist bei uns ganz genau so...deshalb gebe ich nachmittags häufig wenig flasche und gebe ihm dann abends den brei!!!! Dann gegen 17.30 uhr....!!! Du kannst ja auch versuchen weniger nachmittagsflasche.....so 100 ml und gibst ihm gegen 17 uhr den brei!!1???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von bijou75 am 19.03.2012, 21:31 Uhr

Och elli, wir reden irgendwie aneinander vorbei
Ich will ihm den Brei nicht schon 17 Uhr geben und dann nichts mehr. Dann wird er ja noch eher als fünf Uhr wach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von elli09 am 19.03.2012, 22:28 Uhr

Sorry....das tut mir echt leid....*LOL*....hatte auch irgendwie das gefühl das wir aneinander vorbei reden!!!

Ja.....aber wann willst du dann den brei geben wenn er um 18 uhr schon so müde ist?????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich glaube ich habs immer noch nicht kapiert!!!!

Antwort von elli09 am 19.03.2012, 22:31 Uhr

Sorry...................ich muss wohl ins bett!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann ich Nachmittagsbrei anstelle von Abendbrei geben?

Antwort von katinka006 am 20.03.2012, 7:23 Uhr

Ich würde es nicht machen wg der Verdauung. Wenn du Mittagsbrei gibst und dann schon Nachmittagsbrei, denke ich könnte er Bauchweh wg der Verdauung bekommen. Würde nachmittags Flasche geben, die ist dann gut um das Mittagsessen zu verdauen und dann wieder abends Brei.
Nachmittags gibt man Getreide- Obst Brei....und abends Getreide- Milch Brei ggf mit Obst!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Abendbrei, der nicht dick macht

Hallo ihr Lieben, ich möchte demnächst mit dem Abendbrei starten, nachdem wir vor ca 1 Monat den Mittagsbrei eingeführt haben. Meine Kleine wird von der Flasche nicht mehr satt. Nun muss ich schon seit längerem immer auf ihr Gewicht achten. Sie wiegt mit fast 7 Monaten ...

von Lyn86 08.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei

Ich möchte meiner kleinen zum ersten Mal Abendbrei zubereiten und um es vorerst so einfach wie möglich zu halten wollte ich 2er-Milchnahrung mit Hipp Bio Reisbrei zubereiten. Wir gehen mit der Kleinen immer so gegen 22 Uhr bis 23 Uhr ins Bett und mit stillen/zufüttern und ...

von Leymari 20.03.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei

hallo. Bitte entschuldigt, wenn einige Fehler darin sind. Ich mache das gerade mit der Diktierfunktion… Habe anderst leider keine Zeit, ist mir aber gerade sehr wichtig. Wie macht ihr den Abendbrei? Ich habe die ganze Zeit einen halb Milchbrei gemacht also halb Milch halb Wasser ...

von Michilein358 21.06.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Welche Milch für den Abendbrei?

Halle Mädels, welche Milch nehmt ihr für den Abendbrei? MuMi? Pre? Kuhmilch? Ich mache den Brei bislang mit MuMi, hab meistens frisch gepumpt am Tag. Wenn wir über Tag mehr unterwegs waren nehm ich was von der gefrorenen Milch. Ich überlege wie lange wir das noch so machen ...

von Fee0917 07.05.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei

Hallöchen, hatten heute Premiere mit dem Abendbrei. Gab Dinkel mit Wasser angerührt und bissi Birne dazu. Fand sie richtig gut :) Danach hab ich ja gestillt, dann ist doch das anrühren mit Wasser ok? Was nehmt ihr? Pre? Milch? Und Öl - muss da auch noch Öl rein? Hab das von ...

von lilpumkin 03.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei wird verweigert

Meiner verweigert ja Abends gerade den Brei total - hab es trotzdem immer probiert und dann den Brei doch noch dünner gemacht und mit Breisauger in der Flasche gegeben. Nun überleg ich aber doch lieber auf Folgemilch umzusteigen. Hab noch Probepackungen von Milupa da ...

von Sonneblume200208 27.07.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei

Hallo ihr lieben, welchen Abendbrei könnt ihr empfehlen? überlege jetzt mit ihm anzufangen. Mittagsbrei ist noch nicht sein Ding. Da er aber alle 2 Stunden kommt bin ich so entnervt davon das wir was ändern müssen... halte es jetzt nicht mehr länger so aus in diesem ...

von LittleKitty88 07.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Wie macht ihr das mit dem Abendbrei???

Ich hätte gerne mal gewusst wie ihr das mit dem Abendbrei regelt? Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich es am besten machen soll...ich lege sie um halb sechs,sechs hin und vorher bekommt sie ihre Flasche!Meistens schläft sie mir während sie trinkt schon ein also wäre es dann ...

von Min 15.03.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Welchen Abendbrei lieben eure kleinen?

Ha ha ich schon wieder, meine Mausi schläft nämlich gerade. Mich würde mal interessieren welchen Abendbrei ihr eueren kleinen gibt? Wir geben unsere Mausi im Wechsel, von Alete mein erster Griesbrei oder von Alete Getreidebrei mit Vollkorn und Jod. ...

von honey1984 13.03.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Mit was für Milch rührt ihr Abendbrei an?

In den Brei-Rezepten lese ich überall mit Kuhvollmilch den Brei anrühren. Bisher habe ich den Abendbrei immer mit Säuglingsmilch angerührt. Es wird ja oft gesagt im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch. Was macht man nun richtig...mit Säuglingsnahrung ist doch nur künstlicher ...

von Glücksfee11 08.03.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.