Dezember 2020 Mamis

Dezember 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mannke am 21.08.2021, 17:11 Uhr

Keine Struktur/Schlechter Schlaf

Hallo ihr Lieben,

meine Tochter ist 8 Monate alt und sie hat schon immer schlecht geschlafen. Sie wird nachts 6-7 x wach und will an der Brust nuckeln, richtig trinken kann man ma das nicht nennen. Tagsüber schläft sie max. mal 30 Minuten im Bettchen x ansonsten nur in der Trage. Ich kann mich also nie ausruhen. Mir fällt es auch sehr schwer sie abzugeben, sie ist so auf mich fixiert und ich fühle mich wie eine Rabenmutter, wenn mein Mann sie nimmt und sie dann nur schreit. Ich trage sie im Prinzip den ganzen Tag rum. Durch ihre unregelmäßigen Schläfchen habe wir auch keine richtige Struktur. Wir haben schon eine Schlafberaterin genutzt, das war leider nur Geldverschwendung. Ich habe seit 8 Monaten nicht mehr durchgeschlafen und kann nicht mehr. Habt ihr Tipps, gerne auch zur Einführung einer Routine? Mein großes Problem ist, dass ich mich zu 100 Prozent nach ihren "Launen" richte. Haushalt, meine Bedürfnisse, alles bleibt liegen. Ich würde gerne mit einem Jahr abstillen, aber ich weiß nicht, wie das möglich sein soll. Es ist die einzige Möglichkeit, sie nachts zu beruhigen.

 
3 Antworten:

Re: Keine Struktur/Schlechter Schlaf

Antwort von 12Mami am 21.08.2021, 19:48 Uhr

Sorry schonmal für den langen Text

Mir geht genauso wie dir, nur das mein Freund ihn mir auch mal ohne Probleme tagsüber abnimmt und ihn dann in der Trage rumträgt und er so auch mal schläft. Das ist schon viel Entlassung aber nichts desto trotz hab ich seit 8 Monaten nicht mehr als 2-3 Stunden am Stück geschlafen und das belastet mich auch ziemlich.

Er trinkt tagsüber auch noch recht häufig und wir betreiben auch Einschlafstillen..und da er noch 3-4 Schläfchen tagsüber macht und er zwischendurch (trotz Brei) auch immer noch an die Brust will, bin ich eigentlich seit Beginn immer noch am Dauerstillen. Nachts ist es auch nicht wirklich besser, da kommt er aller 2 Stunden und das ist fast schon eine gute Nacht
Mittlerweile sind wir von diesen Dauernuckeln weg. Wir hatten hier auch eine Phase von ein paar Wochen wo er jede Stunde aufgewacht ist und an die Brust wollte aber nicht trinken sondern nur nuckeln, ansonsten hat er wie am Spieß geschrien Irgendwann hat mich die Situation so fertig gemacht, dass ich das nicht mehr wollte. Es war zwar etwas müßig aber ich hab ihn dann wenigstens so umgewöhnt, dass er den Schnuller jetzt auch vermehrt annimmt und er quasi nicht mehr die ganze Nacht an meiner Brust hängt Ich glaub er wacht so durchschnittlich 6 mal auf aber davon trinkt er vielleicht 2 mal wirklich effektiv, bei den anderen malen reicht es, wenn ich merke er trinkt nicht, ihn einen Schnuller reinzustecken und wieder in den Schlaf zu kuscheln.

Mach mir natürlich auch so langsam meine Gedanken. Ich wollte eigentlich auch mit 1 Jahr dann abgestillt haben aber gefühlt liegt das noch so weit in ferne Ein bisschen ist natürlich das Problem vielleicht auch Hausgemacht, weil wir Einschlafstillen betreiben aber momentan find ich es die einfachste Möglichkeit ihn in Schlaf zu bringen, weil es recht einfach und schnell geht..irgendwie raubt mir die Erschöpfung durch den Schlafmangel die Kraft es anders zu versuchen bzw weiß ich nicht ob es wirklich so eine Erleichterung ist wenn er zb dann nur noch in der Trage oder durch Minuten langes rumtragen einschlafen kann

Ich bin momentan auch ein bisschen ratlos.. Ich hab viel natürlich auch schon zum Thema Schlaf gelesen. Das Ding ist, so wirklich kann man es leider nicht beeinflussen. Die Kinder schlafen durch wenn sie dazu in der Lage sind, dazu hintrainieren kann man und sollte man eigentlich auch nicht. Ebenso ist Struktur auch meistens erst dann möglich wenn die Kinder auf nur noch ein (oder kein) Mittagsschlaf umgestellt haben…davor ist es ja quasi immer mit Änderungen der Schläfchen am Tag verbunden, das wird man leider nicht wirklich ändern können und muss sich leider wohl oder übel bis dahin damit arrangieren

Ich würde vielleicht auch versuchen an deiner Stelle erstmal von den Dauernuckeln wegzukommen. Das könnte nämlich auch zu einer Schlafassoziation führen, was es noch schwerer macht, dass sie selbstständig ihre Schlafphasen verbindet. Ich habe es folgendermaßen gemacht: wenn er aufwacht an die Brust nehmen, wenn er nicht (mehr) trinkt und ins nuckeln rutscht, dann sanft ablösen. Schnuller rein und an mich ran kuscheln. Natürlich hat ihn das am Anfang nicht gefallen. Dann hab ich erstmal versucht mit shhh shhh und streicheln ihn zu beruhigen, wenn das nicht hilft hab ich ihn am Po ein bisschen geschunkelt und wenn das nicht hilft hab ich mich im Bett aufgesetzt und ihn auf dem Arm genommen und dann mit shhh shhh und schunkeln in den Schlaf wieder gebracht. Ganz aufstehen musste ich bis jetzt noch nie, das war immer unsere letzte „Station“. Man soll sich am besten auch solche Stationen überlegen und wenn eine Station nicht funktioniert geht man immer weiter raus aus dieser Situation. (Ich denke worst case wäre dann aufstehen und im laufen schunkeln und dann in der Trage tragen gewesen - soweit ist es Gott sei Dank bis jetzt nie gekommen )
Trotzdem muss man sich davon verabschieden, dass es ohne Problem, also ohne weinen funktioniert. Das war eigentlich auch was mich immer davon abgehalten hat, weil ich es nicht sehen konnte wie er dann in Rage schreit aber ich hatten dann irgendwo gelesen, dass es ganz normal ist, da sie ja quasi eine Gewohnheit aufgeben und selbstverständlich geht es nicht ohne weinen weil es ihr Ausdruck von Gegenwehr ist, sie können ja noch nicht sprechen. Und man lässt sie ja nicht im Bett einfach so weinend liegen, sonder geht wenn man merkt dass sie sich absolut nicht beruhigen, immer ein Schritt weiter raus quasi.
Die ersten 2-3 Tage waren echt schon hart und ich saß bei jeden aufwachen schaukelt und ihm auf dem Arm aufrecht im Bett Nach knapp 3 Wochen jetzt klappt es ohne Problem dass ich ihn nur noch den Schnuller gebe und ihn an mich kuschel und kurz übern Kopf streichel

Naja als nächstes werde ich mir Gedanken übers Einschlafstillen machen Ob ich es vielleicht doch dabei belasse oder ändere…

Ansonsten würde ich schon versuchen deinen Mann mehr mit einzubeziehen. Ich weiß ja nicht wie ansonsten die Bindung von deinen Mann und deiner Tochter so ist…aber vielleicht kann er erstmal Anfang sich mehr mit ihr zu beschäftigen in ihrer Wachzeit und so eine festere Bindung aufzubauen. (So hast du auch Zeit für dich mal was zu machen). Und wenn das gut funktioniert kann er ja zb mal ein Tagschläfchen übernehmen…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Struktur/Schlechter Schlaf

Antwort von Kartoffelkohl am 21.08.2021, 20:02 Uhr

Hallo! Erstmal volles Verständnis für deine Situation und Lage, und ganz viel Anerkennung für deine Ausdauer!!

Beim 1. War es recht ähnlich wie bei dir, beim 2. Ist es etwas besser, trotzdem bin ich froh wenn ich mal 3h am Stück schlafen darf, meistens sind es nur 1,5..und dann eben manchmal einmal 3,5h am stück - und selbst das fühlt sich an wie ein Lottogewinn, man wird sehr genügsam.

Wie kannst du das angehen? Ich schreibe nur Stichworte und empfehle dir dann dazu ausgiebiger zu recherchieren (zB auf meinem Lieblingsblog von gewünschtestes Wunschkind.. Sorry dass ich den hier so oft erwähne oder Artikel posten, aber ich stehe immer zu 99% zu dem was sie schreiben auch als selber Pädagogin etc und sie haben mich einfach so viel gerettet mit ihrem Blog und später den Büchern).

Die Wichtigsten Punkte :
- Du bist KEINE Rabenmutter wenn du auf dich achtest - sondern eine gute Mutter. Es kann allen anderen nur gut gehen, wenn es dir physisch und psychisch auf halbwegs gut geht. Wenn du irgendwann wegbrichst, ist es zu spät und hilft keinem! Ich hab beim 1. Zu spät die Reißleine gezogen..
- Babies sind "Gewonheitstiere" und können sehr konsequent darauf bestehen alles so zu haben wie sie es kennen. Lieblingsperson und Lieblingsort zum Tragen/Einschlafen, an der Brust nuckelnd zum einschlafen etc. Eine Umgewöhnung geschieht oftmals unter starkem Protest - aber dauert zumeist maximal 10 Tage!! Ich hatte beim 1. Nie die Energie und Kraft Konsequent zu sein als ich nachts seltener bzw dann Abstillen wollte, oder wenn mein Mann 4h auf ihn aufgepasst hat weil ich einfach mal wieder raus musste als er ein Jahr alt war und ich abends gekellnert habe etc.. Und jedes Mal, nach allen Veränderungen die wir angegangen sind, hat sich Dann gezeigt dass nach 2-4 Tagen/Mal alles vorbei war und es akzeptiert wurde ohne Probleme. Das Kind hat keinen Schaden gehabt, keine Bindungsängeste was weiß ich was ich alles befürchtet hab. Und mir ging es nach jedem Ding so viel besser und ich hab jedes Mal gedacht ach mensch, hätten wir das schon vor einem halben Jahr gemacht/ausprobiert.

Das heißt: Wenn du an einem Knackpunkt ankommst, müsst ihr das gemeinsam ganz fest beschließen es auszuhalten, stark zu sein, emotional nochmal Kraft zu tanken und dann angehen:

- zum Thema dauernuckeln als Einschlafhilfe: sanftes ablösen (Google oder Blog) das gleiche gilt für nur in der Trage schlafen, funktioniert nach dem selben Prinzip. Immer wieder versuchen. Bei uns meckert er grade maximal 20 Minuten und schläft dann ein, kann auch mal 5 Minuten ordentlich schreien dabei sein.. Ich begleite ihn dann halt da durch.

- beim Partner zu schreien haben wir zum Teil auch seit er 4 Monate alt ist , mal geht es 2h gut, mal nur 15 Minuten. Mein Mann nimmt ihn dann in die Trage und er schläft nach 20 Minuten vor Erschöpfung ein, bzw legt mein Mann ihn nun auch abends im Bett wenn ich 2h Chor singen gehe und da schreit er auch 20 Minuten wie am Spieß und schläft dann und wenn ich wieder komme ist alles okay. Und mir geht es um Welten besser weil das Singen mir so gut tut und ich etwas für mich machen konnte (Psychohygiene). Das Kind ist bei jemandem das es kennt, das es lieb hat, der das Kind liebt und versorgt.. Manchmal kann man nicht mehr tun. Nur weil der Papa dann grade nicht die 1. Wahl ist wird natürlich protestiert. Aber das wird auch von mal zu mal etwas besser (mit Rückfällen). Ich sage dem kleinen ganz deutlich tschüss wenn ich komplett angezogen bin, und dass ich arbeiten gehe (da ich im Herbst auch wieder paar Stunden arbeiten gehen werde, dann kennt er das Wort bald und weiß, mama geht weg aber kommt auch wieder) und dass der Papa sich jetzt um ihn kümmert und winke während ich zur Türe rausgehe sodass er mich gehen sieht.

Während ich das schreibe habe ich ihn "abgedockt" damit er nicht beim nuckelnd einschläft sondern lernt ohne Nippel im Mund einzuschlafen ;-) er hat sich jetzt noch 5 Minuten herum gewälzt, einmal aufgesetzt und nach hinten plumpsen lassen und schläft grade ein. Seit dem ich das mache wacht er zwar oft alle 1,5j auf aber zappelt manchmal auch nur und sucht eine bequeme Position und ich streiche ihn etwas und er schläft wieder ein ohne Brust, bzw lässt los beim trinken und dreht sich weg und schläft.. Also es klappt!!

Also dein Plan:
- Einen Schlachtplan mit deinem Partner erstellen was das Ziel ist
- dich erholen: 1-2h schlafen alleine am Tag - das wirkt oft schon Wunder. Abends um 7/8 schmeiße ich meinem Mann den Kleinen in die Trage, da pennt er ohne Protest ein (weil er weiß dass ich zu Hause bin) und ich schlafe schonmal 1h vor, beim Großen ist er einfach jeden Abend 1-2 draußen gegangen mit ihm, I'm tiefsten winter.. Damit ich Ruhe habe falls er schreit etc und nicht so I'm Alarmmodus bin, außerdem schlafen sie draußen oft besser ein. Gewöhne sonst von der Trage zum Kinderwagen/Buggy um (da auch bewegt) in der Wohnung, dann kannst du dich aufs Sofa legen und bisschen schuckeln mit dem Fuß bzw gibt es sogar so matten die den Kinderwagen bewegen (siehe Blog ;-))

- zwecks Haushalt/etwas für dich machen.. Hol dir wenn möglich (und falls dein Partner keine Zeit hat / nicht kann) Unterstützung vojb Freunden/Bekannten/Familie/Babysitter dass jemand kommt 1-2 mal die Woche für 2-3h und dir das Kind etwas bespielt, oder zumindest Gesellschaft leistet und dich emotional und bei Haushalt etc unterstützt. Meine SchwiMu war heute da und sie hat den Kinderwagen geschoben während ich Gartenarbeiten gemacht habe, dann hat sie ein bisschen was erledigt als er 30min an mir geklebt ist, Dann hat sie dem Großen vorgelesen und der Kleine ist durch den Garten gekrabbelt und hat sich selbst beschäftigt und ich hab Sachen erledigt, dann hat sie mit mir geplaudert und etwas Küche aufgeräumt, und als er wieder seine 40 Min geschlafen hat habe ich gelesen und sie gestrickt, zu Mittag waren wir alle gemeinsam essen und danach bin ich noch alleine 1,5h auf einer Geburtstagsfeier gewesen, wo er wohl die letzte halbe Stunde schon eher mies drauf war. Aber alle haben zusammen geholfen und mir eine schöne Zeit ermöglicht sogut es die Umstände zugelassen haben, weißt du was ich meine? Es ist furchtbar wenn man sich manchmal so alleine gelassen fühlt mit all diesen Aufgaben und Problemen und sich dann schlecht fühlt weil man das Gefühl hat man kann sie nicht bewältigen und sollte das schaffen etc..

Sorry das ist jetzt ewig lang geworden.. Also ich glaube Struktur hat gar nicht so eine Priorität sondern ergibt sich vielleicht auch wenn alles andere besser läuft. Ich kann dir auf jeden Fall versprechen dass das vorbei geht und in spätestens einem Jahr ist das Gröbste überwunden. Du hast schon eine riesige Etappe geschafft und überlebt und jetzt ist es wichtig zu schauen dass es kein Überlebenskampf mehr für dich ist sondern du auch mal zum verschnaufen und genießen kommst! Alles was dir hilft, hilft deinem Kind und der Familie.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Energie nach und nach kleine Schritte zu bewältigen die dir und euch etwas Erleichterung verschaffen wie auch immer euer Weg aussehen mag!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Struktur/Schlechter Schlaf

Antwort von Meyla am 21.08.2021, 21:28 Uhr

Gleich vorweg: ich habe das letzte Mal vor 4 Jahren durchgeschlafen, ein Ende ist nicht in Sicht. Bitte stell dich da auf eine weitere lange Zeit ein denn nach dem abstillen schlafen Kinder selten besser durch. Durchschlafen ist ein Reifeprozess. Den kannst du nicht beschleunigen, sondern musst ihn aussitzen.

Die Routine MUSST DU einführen. Dein Baby weiß nicht was das ist und wozu es gut ist. Es kann sie sich ohne Struktur nicht entwickeln und sich daran halten. Nur du weißt, was bei euch am Tag erledigt werden muss und wann es am besten passt und wie euer Alltag praktikabel ist.

Überlege dir, wie der Tag aussehen soll und dann fang langsam an, ihn danach auszurichten. Mach es jetzt, bevor du wieder arbeiten gehst und Druck für euch beide entsteht.
Fang mit Essenszeiten und Aufstehzeiten morgens an. Jaja, Babys weckt man nicht, blablablabla. Den Spruch muss eine einzelkindmutti erfunden haben, das geht ab 2 schon nicht mehr. Trotzdem haben die kleineren nicht alle einen Knacks.
Dann kann man feste Zeiten fürs einkaufen oder allgemeine tägliche Gänge festlegen, Spazieren gehen hat feste Zeiten und dann entwickelt sich langsam automatisch ein schlafrythmus für euch.

Haushalt mache ich übrigens abends, wenn alle im Bett sind. Fein machen tu ich mich morgens, eine Stunde bevor alle aufstehen. Das ist so eine Erleichterung…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Schlaflos

Ich kann seit gut einer Woche einfach nicht mehr schlafen. Abends geh ich todmüde ins Bett, nach 3 Stunden bin ich wieder wach, döse gefühlt nur noch vor mich hin und schaue stündlich auf die Uhr. Um 5 Uhr reicht es mir dann und ich stehe auf. Geht es noch wem ...

von MissMalibu, 6. SSW 01.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Schlafverhalten

Hallo Wie schlafen eure Mäuse denn mittlerweile? Im eigenen Bett/ Familienbett/ vielleicht sogar eigenem Zimmer? Und wie oft wachen sie auf? Und stillt ihr noch? Bei uns ist es gerade so, dass der kleine noch ...

von Blunami 14.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Schlafen nach Sectio

Wir sind endlich zu Hause! Es ist total schwer mit unserem Großen. Er hört überhaupt nicht. Ich kann mich kaum bewegen vor Schmerzen daher muss mein Mann ständig helfen mit Bäuerchen wickeln anlegen. Ich habe schmerzen egal wie ich liege. Habt ihr Tipps zum schlafen ...

von Izzy_96 03.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

schlafen tagsüber

hey ihr lieben hoffe euch geht es allen gut :) möchte mal wissen wie eure mäuse tagsüber schlafen? meine kleine macht tatsächlich nur noch 1 mittagsschlaf (???????) schläft aber dann ca. 3h wenn ich versuche sie früher ins bettchen zu stecken, damit sie 2x tagsüber ...

von MajaT26 20.09.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Schlaflosigkeit

Hallo in die Runde. Ich wache in letzter Zeit fast jede Nacht zwischen 1 und 3 Uhr nachts auf, weil ich zur Toilette muss und / oder mir schlecht ist. Nach dem Toilettengang kann ich dann lange nicht mehr einschlafen. Der Schlafmangel macht mir zu schaffen, da ich dann auf der ...

von Yuli, 7. SSW 04.05.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Aufwachen zwischen den Schlafphasen

Hallo zusammen :) Ich wollte malfragen, ob and von euch einen Tipp für mich hat. Unseren kleinen kann ich mittlerweile auch tagsüber manchmal ablegen. Aber immer nur für eine Schlafphase. Dann wacht er auf und schreit auch sofort. Kennt das jemand von euch? Habt ihr evtl eine ...

von Blunami 12.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Schlafen und Kinderwagen

Hallo ihr Lieben, wie viel schlafen denn eure kleinen so? Wir kommen oft nur auf 10-11h innerhalb von 24h… gelesen habe ich, dass Babys so um die 14-18h schlafen. Außerdem weint unser kleiner im Kinderwagen bzw. beim Spazierengehen fast immer. Ich habe echt keine Ahnung ...

von Fani2 12.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Schlafanzug/ overall

Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr eure kleinen nachts einpackt. Zieht ihr zweiteiler oder einen schlafoverall an? Ich finde die Overalls sind mittlerweile so schwierig anzuziehen, weil hier so viel Bewegung beim Wickeln ist. Gleichzeitig ist sie nachts aktiv und ich kann ...

von Damiimad 22.01.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Schlaf-Wach-Rhythmus

Hallo ihr Lieben, Herzlichen Glückwunsch noch an alle, die noch entbunden haben Ich wollte gerne mal wissen wie das so bei euren Zwergen ist. Haben die schon jeden Tag die selben Zeiten wo sie wach ...

von Anna282 14.01.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Tagesablauf Schlaf

Hallo ihr Lieben! Hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Hab mal eine Frage wie ihr das macht, wenn ihr unterwegs seid. Für mich ist es immer schwierig, wenn wir mittags eingeladen sind. Mein kleiner schläft momentan vormittags 1,5 Stunden und nach dem ...

von Dreamwuki 05.01.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlaf

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.