Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von PinguBrina am 04.02.2022, 20:38 Uhr

Kitafrust

Ich kann dich verstehen, besonders was den Punkt Kommunikation mit den Eltern angeht.
Ich kann ja kurz mal erzählen, wie es aktuell bei mir in der Einrichtung aussieht. Wir haben aber auch eine kleine private Einrichtung mit 3 Gruppen (Krippe, Faniliengruppe und Elementar), dewegen spiegelt das selten größere und von der
Gemeinde/Stadt geführten Einrichtung wieder.

Gruppenwechseln ist immer je nach Alter zum neuen Kitajahr also im Sommer. Aber da wir dank Familiengruppe nicht erst mit 3, sondern nach Bedarf/Entwicklung wechseln können, ist das alles entspannter. Aber es findet natürlich immer in Absprache mit den Eltern statt.
Süßigkeiten gibt es auch mal. Meistens 1 oder 2 mal die Woche. Oder an Geburtstagen. Was ist es denb an Süßes? Eher Richtung Kinderschokolade oder nen Obstriegel?
Elterngespräche MÜSSEN angeboten werden. Das steht bei so gut wie allen in der Satzung. Wie müssen uns sogar von den Eltern eine Verzichtserkläung holen, wenn die keins wollen. Dieses Jahr fand es bei uns jedoch auch nur telefonisch statt und wurde so gut wie es ging auf 20 min gekürzt. Corona und Personalmangel sei Dank.....
Portfolio ist bei uns immer für Kinder und Eltern einsehbar. Leider aktuell eher selten mehr bestückt, aber wenn es wieder Zeit für Praktikanten ist, wird es besser. Also die Praktikanten verbringen die Zeit mit den Kindern (sollen ja auch was lernen) und wir haben dann Zeit für so Papierkram.

Ansprechpartner für pädagogische Fragen sind immer erst die direkten Erzieher (gibt es eine Gruppenleitung?) und dann die Leitung. Elternvertreter sind nicht unbedingt für solche Fragen da. Aber falls du eine guten Draht zu ihr/ihm hast und du dich so wohler fühlst, können die natürlich auch vermitteln.

Im Grunde scheint es dir an Klarheit zu fehlen. Was gibt es wann, wer ist für was zuständig. Keine klare sichtbaren Struktur. Das wäre eine Sache für die Elternvertreter, da du vielleicht nicht der einzige Elternteil bist, der so fühlt.

Und nebenbei, Tür und Angelgespräche sind ein unglaublich wichtiger Teil der Arbeit. Ich würde sogar sagen wichtiger als die normalen Entwicklungsgespräche. Einfach ein paar Ereignisse, lustige Anekdoten oder die Stimmung des Kindes am Tag mit den Eltern teilen. Und ich finde es immer sehr angenehm auch die Eltern so nebenbei kennenzulernen und mehr von deb Kindern zu erfahren. Aber es kann sein, dass das auch an unserer kleinen eher familiäre Einrichtung liegt. Das gehört irgendwie zu unserem Haus dazu und ich denke die Eltern schätzen das auch. Ist aber bestimmt auch nicht für jeden was.

Auch ein sehr langer Text

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.