Oktober 2020 Mamis

Oktober 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mamajuni16 am 17.08.2020, 10:20 Uhr

Konservative Therapie bei KTS?

Hallo. Da das ja in der SS kein seltenes Phänomen ist, dachte ich, ich frage mal bei euch nach, ob jemand Erfahrung hat...
Ich habe seit kurz vor der SS (wieder) extrem Probleme an der linken hand mit Karpaltunnel-Syndrom.
Hatte auch schon nen Termin, um das operieren zu lassen, aber in der SS und auch wegen Corona ging das ja dann nicht...
Habe dann eine schöne bekommen, um das über Nacht ruhig zu stellen, was auch bis vor kurzem einigermaßen geholfen hat aber mittlerweile bringt sogar diese Schiene so gut wie nichts mehr. Es macht mich echt wahnsinnig, ich wache mindestens 2-3 Mal pro Nacht auf und es dauert ewig, bis ich durch durchbewegen, massieren, kühlen usw diese abartigen schmerzen so weit eingedämmt habe, dass ich wieder einschlafen kann
Jetzt meine Frage, kann man das irgendwie konservativ behandeln? Oder bleibt mir nix anderes als bis nach der ss zu warten?

 
6 Antworten:

Re: Konservative Therapie bei KTS?

Antwort von Leymari am 17.08.2020, 15:56 Uhr

Also ich weiß nicht ob das bei mir das Karpaltunnelsyndrom ist, aber ich habe seit Mitte der Schwangerschaft alle Finger an der rechten Hand wie so eine Art Taubheitsgefühl und ein bisschen und kribbeln und nachts wache ich auch davon auf weil beide Hände dann Schmerzen und ich sie kaum zu einer Faust machen kann. Ich mache jetzt zur Zeit aber gar nichts dagegen und hoffe stark dass das nach der Schwangerschaft verschwinden und sollte das nicht verschwinden dann müsste ich was dagegen machen. Bisher habe ich mir nur physiotherapeutische Übungen bei YouTube angeschaut gegen das Karpaltunnelsyndrom und die helfen dann auch wenn es ganz arg ist mal kurz aber dann fängts auch wieder an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konservative Therapie bei KTS?

Antwort von Cathse, 32. SSW am 17.08.2020, 16:35 Uhr

Genau dasselbe habe ich, die Fingergelenke tun mir auch weh. Meine Hebamme meinte, das ist das Karpaltunnelsyndrom ausgelöst durch die Wassereinlagerungen. Sie hat mir für Nachts Tennisbälle in der Handfläche und darüber Socken zu tragen empfohlen. Ist wohl eine Alternative zu der Schiene. Aber bis jetzt halte ich es auch so noch ganz gut aus...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konservative Therapie bei KTS?

Antwort von Ani.Me am 17.08.2020, 21:04 Uhr

Hallo,
beim Karpaltunnelsyndrom gibt es im wesentlichen nur 2 Therapieansätze. Chirurgie wäre die OP (auch da gibt es verschiedene Möglichkeiten) und die konservative Therapie beinhaltet fast alles andere. Zum Einsatz kommen Hilfsmittel wie die Schiene, Physiotherapie (diverse Übungen, Massagen, ggf. Otopressur etc.), physikalische Therapie (z.B. Kälte oder Wärmeanwendung) und Schmerztherapie (Schmerzmedikamente oder z.B. Cortisonspritzen zur Entzündungshemmung). Als 3. Ansatz könnte man noch alternative Heilansätze aufführen (Traditionelle Chinesische Medizin, Akkupunktur, etc.)
Von dem, was du schreibst, hast du das meiste an konservativen Möglichkeiten schon ausgeschöpft... Ich glaube (leider!), dass es oft so ist, dass man da in der Schwangerschaft nicht so ganz ernst genommen wird. Im Sinne von „kann man nix machen, ist wegen der Schwangerschaft, verschwindet wieder“. Aber das stimmt ja nun nicht, dass man das in der Schwangerschaft nicht operiert, ist klar, aber man sollte doch die zur Verfügung Stehenden Mittel ausreizen. Bei wem bist du ok Behandlung? Hausarzt? Orthopäde? Lass dir weitere Therapievorschläge machen, erst wenn man alles versucht hat, kann man sagen, dass nix mehr hilft.
Ich drück dir die Daumen, dass du die die nächsten Wochen noch Linderung verschaffst und es im Idealfall nach der Geburt doch wieder verschwindet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konservative Therapie bei KTS?

Antwort von Mamajuni16 am 17.08.2020, 21:44 Uhr

Also ob es tatsächlich KTS ist, erkennst du daran, dass der kleine Finger nicht mitberroffen ist. Also der fühlt sich ganz normal an

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konservative Therapie bei KTS?

Antwort von Mamajuni16 am 17.08.2020, 21:51 Uhr

Danke! Ich hatte die Probleme ja schon vor der SS. Und vor 11 Jahren hatte ich es schon mal, da wurde es auch operiert. Aber damals hat mir die Schiene noch sehr gut geholfen, diesmal bringt sie sehr wenig.
Ich war damit bei einer Neurologin, die mir das ja diagnostiziert hat und dann wäre es eigentlich Ende März operiert worden... Dann kamen ja die Einschränkungen wegen Corona und eben auch die SS und mir wurde nur gesagt, dass die OP jetzt erst mal abgesagt werden muss. Zu dem Zeitpunkt waren die Beschwerden aber noch lange nicht so schlimm wie sie jetzt sind, daher dachte ich, ich halte das aus bis nach der ss aber mittlerweile ist es kaum noch auszuhalten und es raubt mir eben auch jede Nacht sehr viel Schlaf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konservative Therapie bei KTS?

Antwort von Ani.Me am 17.08.2020, 23:17 Uhr

Oh je, du Arme...
Das klingt heftig :-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.