April 2021 Mamis

April 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Goldiebee, 35. SSW am 01.03.2021, 6:40 Uhr

Lippenherpes 🙄

Guten Morgen meine Lieben :-)
Eben bin ich aufgewacht und zack, sofort bemerkt: Lippenherpes ist nichts Neues für mich, habe ich schon seit dem Kindergarten immer wieder. Allerdings ist es das erste Mal während der Schwangerschaft (hatte mich schon gefreut, dass so lange nichts aufgetaucht ist ). Weiß jemand von euch, was man da verwenden darf?
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart allerseits

 
8 Antworten:

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von Didi877, 34. SSW am 01.03.2021, 7:31 Uhr

Hallo liebes,

ich würde damit sicherheitshalber zum Arzt. Soweit ich weiß muss man nur bei Genitalherpes ein Medikament (mit der richtigen Dosierung nehmen) damit man normal entbinden kann.
Ein Lippenherpes in der Schwangerschaft dürfte für dein Baby nicht gefährlich sein. Aber was du nun verwenden darfst, das weiß ich leider nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von Mali88 am 01.03.2021, 7:56 Uhr

Du darfst die normalen Salben verwenden. Deshalb schnell drauf damit, damit es schnell weggeht. Aber innerhalb einer Woche sollte es ja so oder so erledigt sein.
Gefährlich ist es ja nur, wenn das Baby kommt und du es noch hättest. Aber auch da müsste man eben „nur“ sehr vorsichtig sein, dass es nicht durch küssen oder schmusen infiziert wird. Aber bis dahin ist es bestimmt weg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von Finnmam, 33. SSW am 01.03.2021, 8:35 Uhr

Hallo,

ich habe auch öfter mit Lippenherpes zu kämpfen. Mein Trick, der wirklich und unerwartet hilft: Sobald ich merke, dass was kommt, schmiere ich mir mehrmals am Tag Butter (richtige, keine Margarine etc.) drauf...so kommt es meist gar nicht erst zum "Ausbruch". Für mich ist das auf jeden Fall bisher immer besser und wirksamer gewesen als diese ganzen Salben.

In dieser SS blieb ich bisher weitgehend verschont damit, hatte es aber in meiner letzten SS öfters und auch oft, während mein Kleiner noch Säugling war. Da muss man halt bissle aufpassen, dass man nicht schmust und ständig mit seinen Händen im Gesicht rumfummelt.

Vielleicht funktioniert das ja mit der Butter bei dir auch.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von Twinmommy86 am 01.03.2021, 9:59 Uhr

Oh je du arme! Ich kenne lippenherpes leider auch zu gut was du genau nehmen kannst, kann ich dir leider auch nicht sagen, ich blieb bisher auch verschont damit mir hat immer sehr gut Ingwer geholfen. Eine frische Scheibe abgeschnitten und auf die Stelle gehalten. Wirkte Wunder, bei mir zumindest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von ml1820 am 01.03.2021, 13:52 Uhr

Was ich dir empfehlen würde, ist dieser Wärmestift. Die Hitze tötet die Viren ab und der Ausbruch ist gestoppt. Man muss allerdings vorsichtig sein, ich habe mir letztens eine Brandblase geholt, weil ich übertrieben habe. Immerhin war die fürs Baby ungefährlich.
Gut finde ich auch diese kleinen Pflaster, verhindert auch, dass man jemanden ansteckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von Goldiebee am 01.03.2021, 16:44 Uhr

Danke für eure Tipps!
probiere mich mal durch und frage jetzt gleich nochmal in der Apotheke! Die müssten ja wissen, was sie alles verkaufen dürfen an Schwangere und was nicht. Habe über den Tag Manukahonig draufgetan, das hat schon mal gut getan.
Wie sehr ich dieses fiese Kribbelgefühl NICHT vermisst habe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von Mali88 am 01.03.2021, 17:10 Uhr

Den Hitzestift kann ich auch empfehlen, Manukahonig mache ich auch drauf (habe mich aber noch nie getraut es gleich zu machen wenn es rauskommt, eher nur zur Abheilung-also bin gespannt was du berichtest ) . Was ich noch empfehlen kann ist Teebaumöl, seitdem ich das mache, kam der Herpes gar nicht mehr raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lippenherpes 🙄

Antwort von Goldiebee am 01.03.2021, 19:06 Uhr

Danke dir
Diesen Hitzestift muss ich mir echt mal anschauen! Teebaumöl vertrage ich leider nicht :-(
Der Honig hat auf jeden Fall sehr gut gegen den Juckreiz geholfen und sehr viel größer oder dicker ist es nicht geworden bisher mein Freund hat mir eben was aus der Apotheke mitgebracht, das werde ich dann gleich mal testen, wenn ich es hab :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.