Januar 2011 Mamis

Januar 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von aby, 8. SSW am 07.06.2010, 17:09 Uhr

Mal ein Beispiel, wir haben lange überlegt ein 2. Kind zu bekommen

Unser Sohn kam 2005 zur Welt, damals war Hartz4 noch ganz frisch, es gab die U25Regelung.
Mein Mann war damals 23, wurde vom AG übern Tisch gezogen, hatten einen Haufen Schulden.
Ich war 20, hatte die Ausbildung geschmissen (verschiedene Gründe, wusste nix von der Schwangerschaft). Unser Sohn war ungeplant, aber Herzlich Willkommen!
Wir mussten von ALG1, KG und Erziehungsgeld leben. Kein Zuschuß nix.

Ich wollte nach der Geburt die MR machen, sollte aber zur Abendschule.
Also setzte ich mir als Ziel, wenn Jannick 3 ist, werde ich meine Ausbildung machen.
Jannick ist entwichlungsverzögert, giltet auf dem Amt als behindert. Eine Angemessene Betreuung zu finden? Keine Chance!!!
Er besuchte 2h am Tag einen Regelkiga, eine Zusatzkraft wurde zwar bewilligt, aber nur für 5!!! Stunden in der Woche.
Also, nix mit Ausbildung und nix mit richtig arbeiten gehen!
Ich jobbe seit dem der Kleine 4 Monate alt ist, habe die ersten Schritte alles verpasst.
Sehnsucht hatte ich immer nach einem 2.Kind, aber ohne Unterstützung?
Mein Standart Spruch:
"Für was noch ein Kind? Damit man vom Staat noch weiterbestraft wird?"

Ich hatte dann im März gesagt, entweder jetzt ein Kind oder nie (AU fast 6 Jahre) und wir entschloßen uns dazu. Aber ehrlich gesagt, bin ich jetzt schon wieder am Zweifeln ob es richtig war.

Aber irgendwo ist es mir egal!
ICH BIN NUN SCHWANGER UND FREUE MICH AUF DAS KIND!!
Irgendwie bekommen wir das hin.

Ich könnte noch mehr erzählen, aber dann würde ich morgen noch sitzen. Und das in den 5 Jahren und 2 Monaten wo ich Mutter bin!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.