Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Baerchie90 am 18.08.2017, 23:50 Uhr

Mal wieder Trotzen...

Meine Mäuse diskutieren bisher noch nicht so mit mir, aber das wird sicher auch irgendwann kommen ^^

Bisher fahre ich sehr gut damit, Alternativen aufzuzeigen, also statt "hör auf zu hauen" ein "streichel ihn lieber, das mag er".
Und ansonsten gestalte ich es so, dass wir möglichst nicht "ständig" in solche Situationen kommen. Momentan legt sich meine Kleine gerne auf die Katze rauf, da ist die Katze dann eben öfter mal draußen oder das Wohnzimmer (dort halten wir uns hauptsächlich zuhause auf) ist einfach mal Sperrzone für die Katze.
Für einen Hund würde ich auch einfach eine Rückzugsmöglichkeit einrichten (falls noch nicht vorhanden).

Beim "Großen" hatte ich in dem Alter oft Streitereien wegen Süßigkeiten. Er hat halt irgendwann kapiert, das ich in Schrank X einen Vorrat habe und daraufhin hatte ich gefühlt den ganzen Tag irgendwelche Machtkämpfe, weil er noch einen Schokoriegel wollte und noch einen und noch einen und noch einen und noch einen und ich das einfach nicht so wollte....
Da lag die Lösung dann auch auf der Hand: weniger einkaufen. Inzwischen kaufe ich nur noch kleine Mengen und wenn die leer sind, dann sind sie halt bis nächste Woche leer, da ist mir das dann egal, ob die Kinder sich am ersten Tag 5 Kinderriegel reinpfeifen und die restliche Woche nichts, oder ob sie täglich einen essen. Von daher ist der "mysteriöse Schrank" jetzt frei zugänglich und hat eindeutig seinen "Zauber" verloren. ^^

Ich würde also gucken, wo es "ständige" Konflikte gibt und dann gucken wie man diese Lösen könnte. ^^

Mit einem "unbegründetem Nein - weil ich das halt so will" geben sich meine Mäuse übrigens auch selten zufrieden. Einerseits sicher anstrengend, andererseits ist das doch an sich eine sehr schöne Eigenschaft, die ich hoffentlich nicht "abtrainieren" werde. Ich finde es nämlich sehr schön, auf was für kreative Lösungen mein 4-Jähriger teilweise kommt, einfach weil er mein "Nein - weil ich das so will" nicht einfach akzeptiert, sondern sich stattdessen Gedanken macht, wie wir beide zu unserem Willen kommen könnten. ^^

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.