Juni 2014 Mamis

Juni 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tinchenbinchen, 15. SSW am 02.01.2014, 14:54 Uhr

morgendliches Wachliegen



Ich hasse es!
Heute Morgen von fünf bis sieben.
Und dann schlafe ich gerade wieder ein, da wacht natürlich der Kleine auf.

Jetzt in den Ferien ist das noch erträglich, wenn auch nervig, aber wenn ich wieder arbeite und dann aufstehen muss, ist es echt zum Kotzen.
Ich war auch schon ab halb vier wach und bin dann einfach irgendwann aufgestanden.
Ist aber echt kräftezehrend -.-

Hat jemand Geheimtipps?^^

 
7 Antworten:

Re: morgendliches Wachliegen

Antwort von MelNicLuc, 16. SSW am 02.01.2014, 15:19 Uhr

ich leide mit dir
meist werde ich wach weil ich auf die toilette muss, dann kann ich nicht mehr einschlafen, weil männe u.a. schnarcht

ne zeitlang war ich um 3 immer wach und musste um 6 aufstehen
jetzt ist es meist gegen 5 - konnte jetzt im urlaub nochmal einschlafen aber ab nächster woche ist das dann auch vorbei

wie du merkst hab ich leider auch keine tipps

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: morgendliches Wachliegen

Antwort von coolekatze am 02.01.2014, 15:45 Uhr

Hallo!

Ich liege auch oft wach im Bett .entweder Toilette oder mein kleiner weint. Dann wird mir oft schwindelig ,und bekomm Hunger.

Was soll man tun? Ich hab leider auch kein Ahnung.

Lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: morgendliches Wachliegen

Antwort von Inpale, 16. SSW am 02.01.2014, 16:00 Uhr

Ich lag letzte Nacht auch 3 Stunden wach, aber ich lese dann immer. Mich stört es zum Glück nicht unbedingt. Bis jetzt noch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: morgendliches Wachliegen

Antwort von Tinchenbinchen, 15. SSW am 02.01.2014, 16:38 Uhr

Gemeinsam leiden kann ja auch schon was

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: morgendliches Wachliegen

Antwort von Tinchenbinchen, 15. SSW am 02.01.2014, 16:39 Uhr

Mir ist dann meist schlecht
Bei Hunger wüsste ich, was ich mache *gg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: morgendliches Wachliegen

Antwort von Tinchenbinchen, 15. SSW am 02.01.2014, 16:41 Uhr

Ja, lesen könnte ich mir auch angewöhnen.
Ich habe jetzt öfter den Fernseher angemacht mit meiner Lieblingsserie am Stück. Das half anfangs voll gut, jetzt aber nicht mehr.
Mir fehlt der Schlaf halt. Und machnmal nervt es auch einfach nur.

In meiner ersten SS habe ich dann stundenlang da gelegen und ein Spiel auf dem Handy gespielt^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: morgendliches Wachliegen

Antwort von amicas, 19. SSW am 02.01.2014, 20:25 Uhr

Ich leide seit meiner Kindheit unter Schlafstörungen. Ich schlafe nie durch und liege jede nacht mehrere Stunden wach. Ich dachte ja früher das sei normal ^^
Jedenfalls helfen bei Schlafstörungen ein regelmäßiger Tagesablauf. Das heißt zur gleichen Zeit ins bett und zur gleichen Zeit aufstehen, egal wie viel/wenig man geschlafen hat. Auch zwischendrin nicht hinlegen, damit man Abends besser einschlafen kann. Wenns zu schlimm ist, maximal 30 Minuten schlummern.
Tagsüber viel Bewegung, ab 15:00 Uhr keine koffeinhaltigen Getränke mehr, und Abends nichts essen, das schwer im Magen liegt.
Wenn man dann wach liegt, soll man sich keinen Druck machen ala "ich muss jetzt wieder einschlafen". Den Ist-Zustand akzeptieren und Entspannungsübungen machen. Drei Mal normal atmen, einmal tief einatmen, durch den Mund, den man zu einem gaaanz kleinen O geformt hat, die Luft so langsam wie möglich wieder ausstoßen.

Das sind Dinge, die vielen helfen. Bei mir hält sich die Schlafstörung nur durch die regelmäßigen Schlafzeiten und viel Bewegung im Zaum halten. Funktioniert nur nicht immer.

Ich drück dir die Daumen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.