Dezember 2014 Mamis

Dezember 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Toffifee1991 am 12.09.2014, 12:25 Uhr

Muttermilch abpumpen - tausend fragen zur Aufbewahrung und Verbrauch

Hallo Mädels,
Also ich habe vor zu stillen- das auf jeden Fall. Aber ich würde dann gerne so wenn alles gut geht nach 6 Wochen anfangen ein par Mahlzeiten sag ich mal abzupumpen damit der Papa auch mal darf. Hab schon ganz viel darüber gelesen aber einige Fragen sind offen, vielleicht kann einer helfen.
Und zwar darf die Milch im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden, wenn ich sie raushole, wie lange habe ich quasi zeit sie zu verfüttern? Würde ja auch gerne wenn man unterwegs ist mit der Flasche füttern. Habe son flaschenwärmerding, das ist einfach aus Stoff und darin ist silber irgendwas- bleibt es damit kühl?
Wieviele Mahlzeiten lohnt es sich im Kühlschrank aufzubewahren?
Soll in eine Flasche immer eine Portion?
Muss die Milch Zimmertemperatur haben wenn ich sie gebe?
Was habt ihr für Erfahrungen?

Dankeschön schon einmal :)

 
9 Antworten:

Re: Muttermilch abpumpen - tausend fragen zur Aufbewahrung und Verbrauch

Antwort von Dineka, 28. SSW am 12.09.2014, 12:50 Uhr

Richtig weiterhelfen kann ich dir nicht.
Ich hab vor 4 Jahren auch immer mal abgepumt, damit Papa auch was zum Füttern hatte, wenn ich z.B. in der RüBi war. Aber wirklich nehmen wollte meine Tochter das Fläschen nicht. Musst du halt ausprobieren, welcher Sauger deinem Kind gefällt.

Warum willst du unterwegs Flasche geben? Gerade da würde ich stillen. Deine Milch ist genau temperiert und gleich zur Verfügung.
Ich hab auch schon überall gestillt (im Thalia, auf ner Parkbank, in der Kirche bei der Taufe meiner Großnichte usw.). Wenn du ein breites Tuch drüber legst, sieht ja auch keiner was. Die meisten Leute schauen auch verständnisvoll und die anderen musst du ignorieren bzw. die passenden Kommentare zurückgeben (wie z.B. Sie essen doch auch, wenn Sie Hunger haben.) Es gibt mittlerweile auch einige Läden, die bei den Wickeltischen auch gleich schon bequeme Sessel zum Stillen stehen haben.

Aber nur du allein kannst für dich diese Entscheidung treffen.

Liebe Grüße
Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttermilch abpumpen - tausend fragen zur Aufbewahrung und Verbrauch

Antwort von Juley85, 29. SSW am 12.09.2014, 12:52 Uhr

Du willst nur abpumpen damit der Papa mal füttern kann? Ist ihm das so wichtig? Ich fand es bei meiner ersten Tochter anstrengend. Wir waren auf mehreren hochzeiten eingeladen und deswegen hatte ich mich auch entschlossen abzupumpen. Du darfst aber ja immer nur direkt nach dem stillen abpumpen sonst klaust Du deinem Kind die Nahrung aus der Brust. Dadurch wird ja gleich mehr produziert und Du hast immer einen MilchüberSchuss. So war es zumindest.bei.mir ich. In Spitzenzeiten habe ich nach dem stillen noch 200 ml abgepumpt. Und auf den hochzeiten saß ich nachts im Auto und habe 500ml abgepumpt und damit die Blumen gegossen weil ich nichts zum kühlen hatte...
Stillen finde ich super. Abpumpen würde ich nur im Notfall.
Falls Du dich doch dazu entscheiden solltest.kannst.Du die Milch auch einfrieren. Dann kann sie unterwegs abtauen und dann machst Du sie warm.
LG Julia
ps ich hasse mein Handy. Ich kann damit nicht.tippen und entschuldige mich für die Fehler und die ganzen punkte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttermilch abpumpen - tausend fragen zur Aufbewahrung und Verbrauch

Antwort von liliaceae, 27. SSW am 12.09.2014, 12:53 Uhr

Hui, das sind viele Fragen, also:

Aber ich würde dann gerne so wenn alles gut geht nach 6 Wochen anfangen ein par Mahlzeiten sag ich mal abzupumpen damit der Papa auch mal darf.

--> das ist ziemlich früh, aber wenn es mit dem Stillen gut klappt, und dein Kind sich davon nicht beirren lässt, dann geht das schon


Und zwar darf die Milch im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden, wenn ich sie raushole, wie lange habe ich quasi zeit sie zu verfüttern?

--> eigentlich sollte sie ziemlich rasch verfüttert werden, im Fläschenwärmer/ Wasserbad LANGSAM auf 37 Grad erwärmen und verfüttern

Würde ja auch gerne wenn man unterwegs ist mit der Flasche füttern. Habe son flaschenwärmerding, das ist einfach aus Stoff und darin ist silber irgendwas- bleibt es damit kühl?

--> das musst du testen. Aber wie willst du die Milch unterwegs erwärmen???
Besser wäre es also warme Milch einzupacken.
Erwärme doch einfach mal Wasser auf Trinktemperatur und schau wie lange es warm bleibt.
Allerdings vorher nochmal mit der Hebamme wegen Verderblichkeit der Milch Rücksprache halten.


Aber: kleiner Tipp, für unterwegs hast du deine Brüste
Die sind optimal temperiert.
Außerdem gibt es mittlerweile x-Varianten an "Sichtschutz" wie etwa Stillponchos.
Ach so,mein Sohn hat die Flasche bei mir übrigens verweigert! Also könntest du diesbezüglich auch Pech haben.


Wieviele Mahlzeiten lohnt es sich im Kühlschrank aufzubewahren?

--> besser einfrieren, da ist die Milch bis zu einem halben Jahr haltbar


Soll in eine Flasche immer eine Portion?

--> kommt drauf an, wie gerne und viel dein Kind trinkt.
Meiner hat mit der Flasche weniger getrunken als an der Brust.
Aber besser zuviel Milch, also zu wenig


Muss die Milch Zimmertemperatur haben wenn ich sie gebe?

--> nein! Trinktemperatur, also etwa 37 Grad.
Frag deine Hebamme aber lieber nochmal wie "kalt" sie maximal sein darf


Was habt ihr für Erfahrungen?

--> Gute.
Mein Sohn ist immer anstandslos zwischen Busen und Flasche geswitcht.
Aber ich habe nur in Notfällen abgepumpte Milch verfüttern lassen!
Etwa wenn ich in die Uni musste, Ptüfungen schreiben, oder abends mal weg wollte.

Aber wie oben schon erwähnt, würde ich mein Kind immer stillen statt mit Flasche füttern.
Es ist a) praktischer und b) wichtig für euch zwei.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Wenn noch Fragen auftauchen sollten, kannst sie gerne auch per PN stellen.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttermilch abpumpen - tausend fragen zur Aufbewahrung und Verbrauch

Antwort von MayasMama, 27. SSW am 12.09.2014, 13:18 Uhr

Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: Möglich ist alles und die Entscheidung triffst du, ABER genieße doch lieber die Vorteile vom Stillen, d.h. eben NICHT auf die richtige Temperatur achten müssen, keine Fläschen auskochen, nichts mitschleppen wenn man unterwegs ist, keine Saugverwirrung, etc.

Und zum unterwegs Stillen: Es gäbe sogar extra Tücher, die so geformt sind, dass man gar nichts sieht. Für mich persönlich wäre das aber nicht - ich war immer stolz auf's stillen und habe an meinem Brüsten nichts auszusetzen. Habe also ganz unproblematisch immer und überall ohne Tuch und Flasche die Bedürfnisse meines Babies geSTILLT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttermilch abpumpen - tausend fragen zur Aufbewahrung und Verbrauch

Antwort von Mycolea, 27. SSW am 12.09.2014, 13:51 Uhr

Hallo Toffifee,

Ich hab im Kühlschrank immer nur 1-2 Portionen aufbewahrt,
wenn ich sooo viel hatte, dann hab ich sie eingefrohren. In so Beutel von Lansinoh. Mit Datum versehen, damit ich immer die "ältesten" zuerst nehme. Die hab ich dann bei Bedarf im Fläschchenwärmer aufgetaut.
Oder der Papa, wenn ich z.B. in der RüBi war.

Wenn wir unterwegs waren, hab ich mir vorher rausgesucht, wo es "stillplätze" in der Stadt gibt und habt dann dort im Fläschchenwärmer die Milch erwärmt.


Wenn wir bei Freunden waren, dann im Wasserbad.

Wieviel Milch du in eine Flasche füllst hängt davon ab wieviel dein Baby trinkt. Ich hab immer mehr reingemacht, damit sich meine Tochter satt trinken konnte und nicht darin gestoppt wurde weil die Flasche leer war.
Wenn das Baby an der Brust trinkt, dann trinkt es ja auch so viel bis es satt ist.

Die Milch hab ich in einer kleinen Kühlbox transportiert, diese kleinen runden dinger, die man meist an die Wickeltasche hängen kann.

Die Milch sollte so warm sein, das Du sie nicht spürst wenn du dir einen Tropfen auf dein Handgelenk tropfst....(hoffe du verstehst was ich meine ;-) )

Das waren meine Erfahrungen :-)

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttermilch abpumpen - tausend fragen zur Aufbewahrung und Verbrauch

Antwort von MomosWelt am 12.09.2014, 14:21 Uhr

So richtig helfen kann ich leider nicht. Ich habe meinen Sohn 23 Monate gestillt und er hat in der Zeit nie die Flasche bekommen. Ich fand es sehr praktisch überall einfach die Brust zu geben.
Wenn du abpumpst würde ich aber auf jeden Fall die Tüten ins Tiefkühlfach legen. Beschriften von wann es ist und dann aufbrauchen. Ich überlege dieses mal überschüssige Milch eventuell abzupumpen und zu spenden an andere Mamis, falls ich wieder mit so viel gesegnet werde ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ MomosWelt

Antwort von MayasMama, 27. SSW am 12.09.2014, 14:46 Uhr

Das ist ja interessant! Berichte mir mal mehr, falls du dich schon informiert hast!

Hatte auch immer viiiiel zu viel Milch, hätte locker noch 2 Kids zusätzlich Stillen können. Das meiste davon landete natürlich im "Müll", da meine Tochter keine Flasche bekommen hat und ich nicht so auf Muttermilch abfahre.

Gibt es da tatsächlich "Bedarf"? Ich meine hast du da eine Bekannte, die dir erzählte dass sie zu wenig Milch hat und fragte ob sie was von dir kriegt?? Einerseits ja eine coole Idee, war früher ja auch so. Andererseits würde ich meinem Kind niemals Milch von einer fremden Frau geben, da können schlimme Krankheiten weitergegeben werden und wer weiß ob sie wirklich nicht geraucht und getrunken hat, etc....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ MomosWelt

Antwort von MomosWelt am 13.09.2014, 8:27 Uhr

Also ich selbst hätte mein Problem wenn eine andere Mama meine Kinder mal in der Not stillt. Zbs wenn ich ins kh müsste und Medikamente nehmen müsste, die in die Milch übergeben. Für so einen fall wäre ich froh für ein paar Tage jemanden zu finden der das für mich macht oder
Milch spendet. Ich selbst würde auch andere Babys stillen.
Oft suchen Kliniken nach Muttermilch für die Neo oder so.

http://www.babyfreundliche-apotheke.de/muttermilch-spenden.html

Bei uns in der Umgebung wird nicht gesucht, aber ich halte dann weiter Ausschau.

:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ MomosWelt

Antwort von MomosWelt am 13.09.2014, 8:33 Uhr

Auch interessant zu lesen!
http://www.t-online.de/eltern/baby/id_43548494/stillen-muttermilch-kann-gespendet-werden-.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Muttermilchnosoden

Huhu ihr lieben Gerade war die Post da und endlichhhhh sind meine Muttermilchnosoden angekommen Ich hatte nach der Geburt von meiner kleinen ein Stück der Plazenta weggeschickt und mir davon auch ...

von Mrs.Bäumchen 10.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Muttermilch

Stillprobe- 90ml Muttermilch reichlich?

Ihr Lieben, nachdem ich eine Babywaage ausgeliehen habe und sie zweimal die Woche wiegen soll,habe ich auch eine Stillprobe gemacht. Vor dem Stillen auf leerem Magen und nach dem Stillen. Nach dem Stillen wog sie vorgestern 90gr mehr, und heute nur 50 gr mehr. Die getrunkene ...

von Chiara 2020 09.02.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Muttermilch

Abgepumpte muttermilch noch genug?

Seit Beginn pumpe ich Muttermilch ab um es per Flasche zu füttern. Nach jetzt 8 Wochen kommen morgens und abends nur noch 40-50 ml. Der Rest wird mit pre zugefüttert. Lohnt sich das überhaupt noch mit dem abpumpen? Was meint ihr? Besser wenig als gar nichts? Wann habt ihr ...

von Weltenbummlerin.30 06.02.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Muttermilch

Meint ihr,meine Muttermilch reicht endlich?

Ihr Lieben,ich melde mich wieder zum Thema stillen. Langsam funktioniert es ja nach 6 Wochen hartem Kampf mit dem Stillen so langsam... Bevor ich bei der Stillberaterin war,fütterte ich nebenbei zu jeder Mahlzeit 120ml Pre zu. Die Stillberaterin hat es auf 70 ml reduziert. ...

von Chiara 2020 05.02.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Muttermilch

Muttermilch abpumpen

Hallo alle zusammen, gibt es hier jemanden der Muttermilch abpumpt? Wie macht ihr das wenn ihr unterwegs seid und dort füttern müsst? Macht ihr die Milch in eine Kühltasche und erwärmt sie dann unterwegs oder wie macht ihr das? Zu Hause pumpe ich ab und sammel die Milch im ...

von Höffchen 01.03.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Muttermilch

Muttermilch

Heey, ich habe vorhin beim Fernsehen plötzlich mit erschrecken festgestellt, das mir aus meiner linken Brust Milch gelaufen sein muss. Hatte plötzlich nen nassen Fleck im Top. Mein Freund und ich mussten uns erstmal kaputt lachen. Hatte das jemand von euch auch schon so früh? ...

von Irino, 17. SSW 01.07.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Muttermilch

Muttermilch

Ich kanns kaum fassen! Ich hatte die letzten Tage schon immer so Flecken im BH. Hab mir nicht soviel dabei gedacht. Heute lief ich zuhause ohne BH rum und plötzlich meint mein Freund so: "Was ist denn DAS?" Da war ein riesen nasser Fleck im T-Shirt an meiner Brust. Hab das ...

von Baeca, 16. SSW 10.07.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Muttermilch

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.