Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tantenana am 04.05.2015, 18:51 Uhr

Nabelschnurblut

Was macht ihr damit?
Auszucken lassen, einfrieren oder sogar spenden?

 
9 Antworten:

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Pünktchen2015, 36. SSW am 04.05.2015, 19:05 Uhr

Wir spenden es. In düsseldorf gibt es wohl so ein Nabelschnurblutspendezentrum. Und das tolle ist, du erfährst auch, was mit dem Blut passiert ist, also ob du einem Kind helfen konntest oder es für Forschungszwecke verwendet wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Baerchie90, 35. SSW am 04.05.2015, 19:21 Uhr

Ich habe vor es zu spenden, Ende nächste Woche habe ich mein geburtsplanungsgespräch, da wollte ich mal fragen wie das abläuft und ob es überhaupt möglich ist. Auf der DKMS Seite ist eine Liste mit den Krankenhäusern bei denen man spenden kann, meine konnte ich da nicht finden.

Ich hoffe, dass es möglich ist, "wegschmeißen" wäre nämlich echt schade...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Lovie, 33. SSW am 04.05.2015, 20:23 Uhr

Spenden wenn ich darf.
Wenn nicht, auspulsieren lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Zitroneneis, 38. SSW am 04.05.2015, 20:59 Uhr

Ich würde es am liebsten auspulsieren lassen, wird bei rh neg aber nicht gemacht. Dann kann ich es auch Spenden. Einlagern werden wir es nicht.
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von tantenana am 04.05.2015, 21:16 Uhr

Wow, ganz ehrlich, damit hätte ich nicht gerechnet! Find ich total super dass ihr das macht! Va das man in DD erfährt was damit passiert ist prima!
Wir werden es wohl einlagern...aber nur, weil wir ja jetzt überlegt haben, was wir damit machen und sollten wir es dann später doch mal brauchen, würden wir es uns denk ich nicht verzeihen, wenn wir die falsche Entscheidung getroffen hätten und unser Sohn deswegen stirbt...
Als Alternative wäre für uns aber auch nur spenden in frage gekommen! Ist viel zu wertvoll zum wegschmeißen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von krizy, 32. SSW am 04.05.2015, 21:24 Uhr

Wir werden es Spenden. Hatte schon in KH alle Dokumente unterschrieben. Allerdings nicht über DRK.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Bina81, 36. SSW am 04.05.2015, 22:43 Uhr

Wir werden es einlagern. Haben wir bei unserem Großen auch schon gemacht. Ich hatte mich damals auch wegen Spenden erkundigt auf Grund von Überangebot aber niemanden gefunden, der es haben wollte. Kostet den Einlagerer ja auch ne Menge Geld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Lovie, 33. SSW am 05.05.2015, 9:33 Uhr

Wir haben auch lange überlegt, ob wir es einlagern.
Aber nachdem wir uns ausgiebig informiert haben, ist für uns der Kosten/Nutzenfaktor einfach nicht gegeben.

Wegwerfen ist mir aber auch zu schade!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Luna Queen, 34. SSW am 05.05.2015, 13:22 Uhr

wir lassen es einfrieren für 25 jahre. ich weiß zwar, dass es da sehr geteilte Meinungen drüber gibt, ob es überhaupt sinnvoll ist und man was damit anfangen kann, wenn das Kind mal krank wird, aber wir haben solange auf unser baby warten müssen, da machen wir jetzt alles was irgend möglich ist, damit ihr im fall der fälle vielleicht geholfen werden kann. schaden tut es auf jeden fall nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nabelschnurblut - private Einlagerung - Spende

Liebe werdende Mütter, ich habe mich gerade etwas zum Thema Nabelschnurblut und den Möglichkeiten seiner Verwendung informiert. Ich dachte immer, dass ein Mensch mit den Stammzellen seines eigenen Nabelschnurblutes in bestimmten Krankheitsfällen relativ erfolgreich behandelt ...

von Tiffy85, 15. SSW 22.12.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurbluteinlagerung Vita34

Hallo, ich schleich mich mal aus dem Septemberbus ein. Ich habe bei meiner Tochter im August 2016 die Stammzellen bei Seracell einlagern lassen, nun wurden die aber vom Konkurrenten Vita34 aufgekauft. Hat jemand vor bei euren Kind bei Vita34 einlagern zu lassen oder habt ...

von curlysue159, 24. SSW 24.05.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurblut

Hey Mädels, habt ihr nähere Infos über Nabelschnurblut-Einlagerung? Was kostet das, wenn ich es für mein Kind einlagern lassen möchte und nicht für eine allgemeine Spenderbank spenden möchte? Lässt man diese persönliche Einlagerung bei Vita34 machen? Danke im Voraus für eure ...

von NastiMami, 19. SSW 14.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.