Oktober 2015 Mamis

Oktober 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Niline, 12. SSW am 14.03.2015, 13:09 Uhr

Nackenfaltenmessung?

Hallo Miteinander

ich schreib heut das erste Mal und wollte euch fragen was ihr von der Nackenfaltenmessung (NM) haltet? Bei mir ist sie diese Woche Donnerstag dran und mein Freund ist nicht so begeistert davon. Unter anderem wendet er ein, dass zu viele Ultraschalluntersuchungen (US) nicht gut fürs Baby wären (bei mir wird das diese Woche schon die 4. sein)

Hat jemand von euch ähnliche Gedanken?

LG

 
25 Antworten:

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Lalilu90, 12. SSW am 14.03.2015, 13:16 Uhr

Hallöchen

Also die Nackenfaltenmessung möchte ich auch machen!
Zumindest werde ich bei meinem nächsten Termin am 20.03. meine Frauenärztin drauf ansprechen, da wir uns bezüglich dieses Thema noch nicht unterhalten haben!

Habt ihr euch denn Gedanken gemacht wie ihr mit einem Ergebnis umgehen würdet? Egal ob positiv oder negativ?

Wieso wenn ich fragen darf hast du in einer Woche 4 Ultraschalluntersuchungen?
Schädlich für das Krümelchen ist der Ultraschall denke ich nicht, kann dir das aber nicht sicher beantworten!

LG, Lalilu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von 123polizei, 8. SSW am 14.03.2015, 13:21 Uhr

hallo :)
Herzlich Willkommen hier! :)

Wir erwarten unser 3. Kind und haben die NM bei unseren beiden "Großen" auch nicht machen lassen. Wir sind noch jung (knapp vor 30^^) und außerdem wäre auch ein behindertes Kind bei uns willkommen.
Ich habe bisher einen US machen lassen und mache noch einen, in der 22. Woche, zur Geschlechtserkennung und zu um schauen ob die Plazenta an der richtigen Stelle ist... mehr brauchen wir (hoffentlich) nicht. (Vorsorgeuntersuchuingen macht die Hebamme, wie auch in den letzten SS.)

Was den US angeht: allein die Tatsache, dass man NICHT weiß, wie es dem Baby dabei geht, macht uns vorsichtig. Aber wenn jemand es oft braucht, um sich sicher zu fühlen, dann ist das bestimmt auch gut so. Denn das schönste, was einen Baby und Kind passieren kann sind glückliche Eltern. Denke ich. ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Lalilu90, 12. SSW am 14.03.2015, 13:26 Uhr

Deinem letzten Abschnitt kann ich nur voll und ganz zustimmen! Hast du gut ausgedrückt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Niline, 12. SSW am 14.03.2015, 13:33 Uhr

Wir gehen davon aus, dass nichts negatives dabei rauskommt und wenn doch werden wir uns wohl dann gedanklich drauf einlassen. Aber ich denke wir werden es evtl nicht so ernst nehmen (daher frage ich mich warum ich es eigentlich machen lasse ).. Wir haben in der Broschüre "Pränataldiagnostik - Informationen über Beratung und Hilfen bei Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen" (von der FÄ) gelesen, dass das alles nicht so heiß gegessen wie gekocht wird... (siehe Bild)..

Also es waren bisher insgesamt 4US, nicht 4 in einer Woche..

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Niline, 12. SSW am 14.03.2015, 15:08 Uhr

Wir sind halt auch stark am zweifeln ob es wirklich notwendig ist die UU häufiger in der SchwS durchzuführen. Bin da noch etwas unbedarft da dies meine 1. SchwS ist und ich mich einfach nur viel belese. Ich werde das am Donnerstag erstmal mit meiner FÄ besprechen.

Schließe mich an wirklich schöne letzte Worte!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von jelema, 8. SSW am 14.03.2015, 15:37 Uhr

Ich lasse keine Nackenfalten Messung machen, weil dieses Baby genauso bei uns willkommen ist wie es ist!

Allerdings schaut meine Frauenärztin die Nackenfalten beim ersten Screening eh mit an und würde weiteres veranlassen wenn etwas auffällig wäre ... wurde für uns aber wohl nur heißen dass wir einen Feinultraschall machen lassen um auf mögliche kompikationen während und nach der Geburt vorbereitet zu sein (mögliche Herzfehler oder ähnliches, was medizinische Behandlung des Neugeborenen notwendig machen würde, würde z.b. auch die Wahl der Entbindugsklinik geeinflussen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Tiny1701, 11. SSW am 14.03.2015, 15:47 Uhr

Also ich hab Dienstag mein ersten Ultraschall. Und meine Hebamme rät auch von den ganzen Tests und geschalle ab. Es gibt Studien die belegen das es auf jeden Fall unangenehm ist fürs baby wenn geschält wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von PapayaMama am 14.03.2015, 16:02 Uhr

Hallo.
Ich lasse keine Nackenfaltenmessung machen. Das macht einen im schlimmsten Fall nur total unsicher. Denn egal, wie das Ergebnis ist, es kann immer nur ein Hinweis sein, man weiß aber trotzdem nicht, ob alles in Ordnung ist oder nicht. Sollte mein Baby zum Beispiel Trisomie 21 haben, dann ist für mich nur wichtig: Hat es einen Herzfehler oder nicht? Kann ich es trotzdem zu Hause bekommen oder nicht? Und um zu wissen, ob alle Organe gesund sind, ob Rücken und Kiefer geschlossen sind und so weiter, gehe ich in dieser Schwangerschaft nur ein einziges Mal zum Ultraschall. Ca in der 21 SSW. Vorher hat es für mich einfach keinen Sinn. Dann werd ich aber direkt zur Feindiagnostik gehen, denk ich mal, damit ich sicher sein kann, dass das Baby wirklich gesund genug ist, um zu Hause auf die Welt zu kommen. Mehr Ultraschalls sind für mich nicht nötig.
Ehrlich gesagt glaube ich auch, dass Ultraschall einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung oder zumindest auf das Gefühl des Babys nimmt. Ein Test mit Mäusen hatte ja auch gezeigt, dass Gehirnzellen während dem Ultraschall an falsche Stellen wandern (einfach ausgedrückt) Und eine Studie aus den 70ern hat gezeigt, dass unter den Kindern, die während der Schwangerschaft geschallt wurden, deutlich mehr Linkshänder waren, als unter denen, die nicht beschallt wurden. Gut, es ist nicht schlimm, ein Linkshänder zu sein. Man weiß halt noch nicht viel über Linkshänder, auf jeden Fall hat es auch etwas mit dem Gehirn zu tun. Das fand ich interessant. In meiner ersten Schwangerschaft war ich sehr häufig beim Ultraschall (meine FÄ hat bei jeder Untersuchung geschallt) und mein Sohn ist Linkshänder Zusammenhang? Wer weiß es schon....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Tiny1701, 11. SSW am 14.03.2015, 16:07 Uhr

Nur mal so nebenbei ich hab bei meinem ersten Kind auch jedesmal Ultraschall gehabt. Er ist linkshändler und in allen Bereichen entwicklungsverzögert. Was eventuell auch an der Geburt liegt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von anwo86, 12. SSW am 14.03.2015, 16:20 Uhr

Wir lassen grundsätzlich keine Untersuchungen machen, wo das Ergebnis nur zu einem gewissen Prozentsatz richtig ist. Also zB mit einem Prozentsatz von 30% hat das Kind zu 70% einen Herzfehler. Na toll. Und dann soll man als unwissender Laie über das Leben seines Kindes entscheiden.
Ich habe in den letzten Jahren einfach zu viele kennengelernt oder über Bekannte davon gehört, dass den Eltern soviel Angst gemacht wurde und dann kerngesunde Kinder herauskamen. Ich will nicht wissen, wieviele gesunde Schwangerschaften abgebrochen wurden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von PapayaMama am 14.03.2015, 17:02 Uhr

oh jeh. Wie war denn seine Geburt? Kam es zu Sauerstoffmangel?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Cojote, 10. SSW am 14.03.2015, 17:46 Uhr

Ultraschall untersuchungen sind nicht schädlich.
Wir haben beim ersten Kind auch die NF messen lassen und werden es jetzt wieder machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Minion2015, 11. SSW am 15.03.2015, 0:20 Uhr

Da ich bereits 35 Jahre bin, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die NF und Combinedtest. Bei meiner Tochter ließen wir es damals auch machen. Ich hatte relativ oft (auch 2x lange 3D) US, sie ist weder entwicklungsverzögert, noch ist sie Linkshänder. Im Gegebteil: sie ist so gut wie nie krank (1x Windpocken, 1x Hand-Fuß-Mund, paar Verkühlungen waren bisher alles in über 10 Jahren), hat auch keine Allergien und vom Gehirn ist mir bisher auch nichts negativ aufgefallen. Also ich denke, dass US nichts ausmacht. Meine Tochter hat sich damals beim US auch nie weggedreht oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Kaddisa, 8. SSW am 15.03.2015, 7:46 Uhr

Wir werden sie jetzt auch wieder machen lassen. Da ich die 35 auch schon geknackt habe, standen weitere Tests auch zur Frage, aber so ohne eventuelle Probleme machen wir das nicht.
Mein FA schallt eigentlich bei jedem Termin wenn ich möchte. Nur 3D lassen wir wieder nicht machen.
Alles andere wird sich ergeben.
War ja erst einmal und der nächste Termin nach Ostern ist gleich mit Nackenfaltenmessung ( hätte dazwischen noch mal kommen können, aber so lang ich mich gut fühle muss ich nicht).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von cantaloupe am 15.03.2015, 10:50 Uhr

Immer wieder dieser quatsch mit dem Ultraschall...
Gehirnzellen die an die falsche Stelle wandern??? Was sind das bitte für ominöse Studien? xD
Ultraschallwellen haben keinen Einfluss auf den Organismus...
Weder auf Gehirnzellen noch auf irgendwas anderes. Ihr könnt so viele Ultraschalle machen lassen wie ihr lustig seid, sollte euer Kind krank zur Welt kommen oder eine verlangsamte Entwicklung haben oder nicht so klug wie das der Nachbarn sein liegt es auf keinen Fall am Schallen in der SS ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von PapayaMama am 15.03.2015, 10:59 Uhr

Wie kommst du darauf? Ich hab auch nicht gesagt "muss", sondern "kann" und solange das nicht eindeutig bewiesen ist, wäre ich da vorsichtig.

http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/medizin/-/journal_content/56/12054/1186262/Nach-Ultraschall-Untersuchung-gibt-es-mehr-linksh%C3%A4ndige-Kinder/

http://www.zeit.de/online/2006/32/ultraschall-foetus-risiko

http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/ultraschall-mehr-fluch-als-segen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von PapayaMama am 15.03.2015, 11:08 Uhr

Natürlich könntest du mir jetzt doppelt so viele links schreiben, bei denen steht dass Ultraschall keinesfalls schadet. Aber ich sage nur, dass niemand es wissen kann und man deshalb vorsichtig sein kann. Dass es laut für die Kinder ist und dass das Fruchtwasser erwärmt werden kann, ist dagegen (glaube ich) bewiesen. Und das wär für mich schon Grund genug.
Ich verteufel das aber nicht. Ich bin dankbar, dass Ultraschalluntersuchungen möglich sind. Bitte nicht falsch verstehen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von cantaloupe am 15.03.2015, 14:21 Uhr

ich finde das anstrengend sowas mit artikeln beweisen zu wollen, fragt doch lieber einfach mal einen arzt, der hat das studiert und weiß was ultraschallwellen machen und was nicht. wenn ihr vielleicht einen physiker im freundeskreis habt fragt den auch nochmal, ultraschall ist ja was physikalisches und in der physik auch echt spannend (also, war eines der spannenderen themen im studium...)

naja, dann mal los mit den artikeln.
beim ersten link kann es auch an 1000 möglichen anderen sachen liegen. dass jemand linkshänder ist liegt definitiv nicht am ultraschall (wird da ja so auch nicht gesagt). es wird aber auch auf keine anderen umstände eingegangen. linkshändrigkeit ist teilweise auch einfach familiäre veranlagung, bei mir in der familie gibt es zb keinen einzigen, bei meinem freund in der familie ist fast jeder 2. linkshänder, männer wie auch frauen. und da haben je nach generation alle gleich viele ultraschalluntersuchungen gehabt. solche "studien" finde ich sehr fragwürdig. man "schließt darauf" dass die linkshändrigkeit mit dem ultraschall zu tun hat. hm ja ok... irgendwie beknackt :D kann auch am wetter gelegen haben xD

beim zweiten beitrag stehen am ende vom text so ein paar sachen... naja wer es selber liest wird sehen: man weiß nicht ob, wenn überhaupt, nicht auf menschen übertragbar, man müsste schon 30 Minuten dauerbestrahlen (wer von euch hatte schon mal 30 minuten lang ultraschall? xD)

im letzten link wird dann wieder auf den beitrag aus der zeit mit den mäusen eingegangen... und auf eine studie die einerseits schon ewig her ist und andererseits auf freie dna gemacht wurde (wer selber mal im labor gearbeitet hat weiß dass sich freie dna nicht so verhält wie die dna im körper). am ende des artikels kommt dann auch wieder das obligatorische wer weiß ob das auch auf komplette menschen zufrifft (nein wird es wohl eher nicht, dna im körper lässt sich nicht so "stressen" wie freie dna, durfte ich selber im genetikpraktikum erproben, da macht es sogar schon einen unterschied ob die dna in einer wässrigen lösung ist oder in körpereigenen zellen (wir hatten damals lymphflüssigkeit)), es wird genauso festgestellt dass wir menschen keine mäusegehirne haben ;D und es wird auch noch ein mal deutlich gemacht dass ultraschall eben auch leben rettet, was eben im moment noch das wichtigste ist was dieser artikel vermittelt. zur allgemeinen vertrauenswürdigkeit dieser internetseite sage ich mal besser nichts aber die werbung für die anderen artikel da macht mir schon mal mut xD


gerne dürfen diese dinge weiter erforscht werden, das stört ja keinen denn diese strahlen sind und bleiben ungefährlich :)

bei der angst um die erwärmung und den lärm lest bitte mal diesen artikel...
http://www.fr-online.de/wissenschaft/ultraschall-schwangerschaft-babys-geruechte-um-schaedliche-untersuchung,1472788,17250402.html

ja, ultraschall kann auch wirkungen auf den menschen haben. hier sind erwärmungen von gewebe gemeint. ich will hier jetzt keinen zu anstrengenden artikel verlinken (wenns zu medizinisch wird hat man eh keinen bock mehr weiterzulesen) aber es gibt therapien bei denen ultraschall angewandt wird um bestimmte gewebeschichten oder körperteile zu erwärmen (beispiel war hier das auge). dafür muss man aber die schallfrequenz auch so einstellen dass eine wärmewirkung entsteht. bei dem ultraschall den wir schwangere kriegen ist das eben nicht der fall, dazu kommt die schlechte wärmeleitung des fruchtwassers wie im artikel genannt wurde. ach und die lautstärke: also allgemein liegt ultraschall unter der frequenz die der mensch hören kann, das wissen wir ja so auch schon denn sonst würden wir ja selber im behandlungszimmer sitzen und uns die ohren zuhalten. ein baby hat im bauch nicht das gehör eines anderen tieres und kann diese frequenzen plötzlich wahrnehmen.
also bleibt die us-untersuchung für unsere babys leise und ungeföhrlich. nichts weshalb man sich sorgen machen müsste :)


hier nochmal was extra
allgemein haben ja viele angst sich eine spieluhr auf den bauch zu legen weil das fruchtwasser ja den schall so gut leitet. ob es besser leitet als luft weiß ich nicht und ich finde dazu auch gerade nichts fachliches und will hier nichts aus foren kopieren, allerdings hat das baby im bauch ja so schon eine menge zu hören. hier mal ein zitat von einer hebamme dazu (spieluhr):

Die Frage ist, ob das Kind viel davon hört. Im Bauch ist ja schon eine enorme Geräuschkulisse. Das Kind hört den eigenen Herzschlag, den Herzschlag der Mutter, das Rauschen des Blutes, das Grummeln des Darmes – und das Fruchtwasser leitet den Schall. Der Lärm liegt dann bei 75 Phon. Das ist irgendwas zwischen einer Unterhaltung in Zimmerlautstärke und Discolärm.

ich hoffe ich hab damit jetzt dem einen oder anderen ein bisschen die angst genommen, lasst eure babys ruhig musik hören...wenn denn was davon ankommt :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von Minion2015, 11. SSW am 15.03.2015, 17:24 Uhr

Cantaloupe: super Beitrag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von PapayaMama am 15.03.2015, 18:19 Uhr

Ich wollte doch garnichts beweisen. Das habe ich nie gesagt. Ich wollte nur zu Bedenken geben, dass es eben NICHT BEWIESEN ist, dass Ultraschall keinerlei Einfluss auf unsere Babys hat.
Auch wenn es "nur" Mäse sind und "erst" ab 30 Minuten Veränderungen auftraten, ist es für mich persönlich Grund genug, hellhörig zu werden. Solange mir keiner beweisen kann, dass Ultraschall meinem Kind nicht unangenehm ist, lasse ich ihn nicht grundlos machen. Mehr sage ich ja garnicht. Ich finde es gut, dass Ultraschalluntersuchen möglich sind und werde sie auch definitiv durchführen lassen. Nur für mich persönlich ist einmal völlig ausreichend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von cantaloupe am 15.03.2015, 18:46 Uhr

jeder arzt kann dir beweisen dass ultraschall nicht unangenehm ist. lass dir selber einfach mal den ultraschallkopf an den kopf halten. dein baby spürt davon sogar noch weniger, da es erstmal von dir geschützt ist. mehr als das was du da spürst wird es auf keinen fall mitkriegen, wie denn auch, ist ja wohl kein hund (die können vielleicht was hören, bin mir aber da gar nicht so sicher wegen der frequenz...)
und es ist solange bewiesen dass es keine auswirkungen hat, solange kinder die geschallt wurden nicht mit missbildungen oder anderen problemen zur welt kommen. es fehlt eben nur der beweis dass es doch schädlich ist. den kann niemand erbringen. du siehst die ganze sache einfach von der pessimistischen seite aus.

btw wurden die mäuse auch mit frequenzen beschallt die man nicht in der ss nimmt. dazu sind mäuse dann auch noch kleiner, die strahlen sind da viel schneller "durch" als bei uns. klar leiden die dadrunter, denen wurde quasi alles weggebrannt. das macht aber ja niemand bei einem embryo.

andererseits, macht ultraschall dann vielleicht schlau?
die schweden haben "bewiesen" (nein sie vermuten ja nur) dass ultraschall linkshändrigkeit verursacht.
im schnitt sind linkshänder nicht nur die kreativen köpfe sondern auch intelligenter als rechtshänder.
viele berühmte forscher und wissenschaftler und andere geniale köpfe waren/sind linkshänder (einstein, beethoven, marie curie, cäsar, bill gates, benjamin franklin, steve jobs, da vinci, thomas jefferson, michelangelo, napoleon, mozart, newton...etc)
muss ich deshalb jetzt mehr ultraschalle machen lassen dann kriege ich ein intelligentes kind? :D
das würde mich ja irgendwie jetzt ehrlich interessieren, das soll mal jemand erforschen :D oder gibt es dazu schon eine studie? ich finde leider nichts :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von PapayaMama am 15.03.2015, 18:53 Uhr

boah wieviel kannst du denn in so kurzer Zeit schreiben :-) Ich bin nicht pessimistisch, nur vorsichtig :-) Für mich gibt es keinen Beweis dafür und keinen Beweis dagegen. Ich wollte auch keine Diskussion anzetteln. Bin halt jemand, der viel hinterfragt und nicht gleich alles so annimmt, wie es einem erzählt wird. Es gibt ja durchaus auch Ärzte und Wissenschaftler, die dem kritisch gegenüber stehen. Natürlich braucht keiner Angst zu haben, seinen Baby zu mit Ultraschall zu schaden... aber übertreiben nützt auch nichts. Meine persönliche Meinung ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von cantaloupe am 15.03.2015, 19:59 Uhr

haha, sry, ich spiele halt onlinegames, da muss man auch schon mal gleichzeitig tippen und kämpfen xD gerade wenn man keine lust hat im ts zu reden oder sich gerade mit wem anders unterhält als man spielt xD ...ich kann fast genauso schnell schreiben wie reden (und leute, ernsthaft, seid froh dass ihr mich nicht reden hört ^^ männer sind mit meiner sprechgeschwindigkeit sowieso fast immer überfordert ;D manche frauen behaupten ich hätte wohl zwei zungen anders wäre das doch nicht möglich xD)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du bist ne Marke...

Antwort von TanteInge, 11. SSW am 16.03.2015, 7:16 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung?

Antwort von frustrolle am 24.03.2016, 13:49 Uhr

Also ich kann mich PapayaMama nur anschliessen. Man ist sich wirklich nicht sicher welche Auswirkung das Geschalle auf das Baby hat (In meiner letzten Schwangerschaft haben mir drei Hebammen von zuviel Ultraschall abgeraten). Winken die Kleinen beim Ultraschall, oder ist es ein Schützen vor der Lautstärke??

Von den medizinischen Fakten abgesehen, WAS BRINGT ES???
Natürlich ist so ein Bildchen was tolles. Und sicher hilft es auch Fehlbildungen zu erkennen. Ich habe mich in der ersten Schwangerschaft mit meinem Frauenarzt angelegt, weil er (mit dem Argument " Sie wollen doch wissen, ob ihr Baby noch lebt") alle 4 Wochen schallen wollte. Als Privatpatient hätte das natürlich viiiel eingebracht. Seine Argumentation empfinde ich aber als lächerlich. Was bringt mir der Ultraschall am Morgen und die Bestätigung einer Herzaktivität, wenn es am Abend wieder ganz anders aussehen kann. Ergo: Der Ultraschall gibt dir keine Sicherheit. Und das Geschäft mit der Angst, ist für Ärzte nicht nur in dem Thema lukrativ.

Persönlich werde ich in dieser Schwangerschaft nur ein (höchstens zwei) Ultraschalls machen.

Allen anderen Mamas, die von der Angst getrieben zum Schallen rennen, wünsche ich mehr Gelassenheit. Wenn ein Kind zur Welt kommen möchte, dann tut es das auch!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nackenfaltenmessung+ weitere Untersuchungen ja oder nein?

Hallo ihr Lieben. Ich, 31 Jahre alt, jetzt bei 8+6 stelle mir so einige Fragen. Zu meiner Situation: Ich hatte vergangenes Jahr ein Windei welches in der 8 Ssw im KH ausgeschabt werden musste:(( dieses war meine erste Ssw und die Hölle für mich. Nun bin ich überglücklich ...

von Nadineh87, 9. SSW 13.03.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

Hi zusammen, wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Nackenfaltenmessung???Mein FA fragte mich danach und ich soll mir bis zum nächsten Termin überlegen,ob wir es wollen oder nicht.... Hat es von euch schonmal einer machen lassen oder habt ihr es vor...... ...

von happy wife, 8. SSW 17.02.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nackenfaltenmessung

nackenfaltenmessung in 2d oder 3d?

wir wurde die bei euch gemacht? in meiner 1. ss hatte der fa noch kein 3D gerät .. da wars "nur" 2D ... jetzt haben sie endlich 3D, sogar 4D, und jetzt hoffe ich, dass dieses teure gerät auch eingesetzt wird ... kann man doch bei 117 EUR (oder waren es sogar 170 EUR - weiß ...

von p!nacolada 12.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nackenfaltenmessung

Hatte heute Termin zu Nackenfaltenmessung

Hallo ihr Lieben, heute morgen waren wir zur Nackenfaltenmessung, das endgültige Ergebniss bekomme ich am Donnerstag oder Freitag, aber der FA ist sehr zufrieden so sagt er. Die Nackenfalte ist 1,5 mm dick und bis 3 mm ist es erst einmal unbedenklich. Habe auch ein schönes ...

von Melli31, 13. SSW 06.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nackenfaltenmessung

Bericht Nackenfaltenmessung! ;o))))))

Hallo Mädels! War ja heute morgen in der Uniklinik zur Nackenfaltenmessung. Alles bestens - das war wie Kino! Die hatten so nen riesen Flachbildschirm auf dem man alles genauestens mitverfolgen konnte. Murkel ist jetzt SSL 6,5 cm und alles ist dran und super, zwei ...

von vanni3480, 13. SSW 25.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nackenfaltenmessung

Morgen Nackenfaltenmessung!

Hallo Mädels! Hoffe es geht euch allen gut?! Komme irgendwie nicht dazu mich im Moment mal regelmäßiger zu melden. Letzte Woche ständig Kotzerei und jetzt wieder total viel zu tun auf der Arbeit! Hatte ja letzte Woche VU und da war ...

von vanni3480, 13. SSW 24.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nackenfaltenmessung

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.