September 2014 Mamis

September 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von SabrinaO1981  am 30.01.2015, 16:28 Uhr

Ökotest

Alle untersuchten Milchpulver enthielten Chlorat

Wenn es mit dem Stillen nicht klappt, brauchen Eltern einen Muttermilchersatz für das Baby - und der sollte möglichst gesund sein. Oder zumindest frei von Chemikalien. 'Öko-Test' hat jetzt untersucht, wie empfehlenswert die Flaschenmilchprodukte sind. Mit erschreckendem Ergebnis. Von 14 getesteten Produkten erhielten nur zwei die Bewertung 'gut'. Vier Produkte fielen komplett durch, sechs waren von der Qualität her 'ausreichend'.

Kein Wunder, dass 'Öko-Test' das Ergebnis in Heft 2/2015 als "richtig schlecht" einstuft. Alle untersuchten Pulver enthielten Chlorat (hemmt die Produktion von Schilddrüsenhormonen und schädigt rote Blutkörperchen), Fettschadstoffe und teilweise Keime, die auf unhygienische Produktionsbedingungen schließen lassen. Zu hygienisch dürfen die Produktionsbedingungen aber offenbar auch nicht sein, denn Chlor gelangt hauptsächlich aus Rückständen von Reinigungsmitteln der Milchpulverhersteller in die Babynahrung.

"Die Hersteller sind in jedem Fall dringend gefordert, die Werte zu senken. Es ist ein Unding, dass bislang offenbar nur wenig passiert ist", schreibt 'Öko-Test'. Der Hersteller Rossmann wurde beispielsweise schon 2013 auf die problematischen Inhaltsstoffe hingewiesen - offenbar ohne großen Erfolg. Alnatura, Holle und Milupa kündigten nach dem aktuellen Test an, die Fettschadstoffe in der Babynahrung zu verringern. Als Fazit bleibt die altbekannte Weisheit: Muttermilch ist die beste Nahrung für ein Kind.

Zu empfehlen sind laut 'Öko-Test' dennoch folgende Produkte:
1. Milasan Anfangsmilch 1 (gut; Preis pro 100 Gramm 0,61 Euro)
2. Nestlé Beba Pro 1 (gut; 1,68 Euro)
3. Hipp Bio Combiotik Bio-Anfangsmilch 1 (befriedigend; 1,33 Euro)

Die schlechtesten Produkte im 'Öko-Test':
1. Milupa Milumil 1 Anfangsmilch (ungenügend; 1,03 Euro)
2. Holle Bio-Anfangsmilch 1/Demeter (ungenügend; 1,86 Euro)
3. Aptamil mit Pronutra Anfangsmilch 1 (mangelhaft; 1,74 Euro)

ob das auch in der pre ist???????

 
3 Antworten:

Re: Ökotest

Antwort von krissiiiiii25 am 30.01.2015, 20:48 Uhr

Mh, ich denke mal es gibt an allem was zu meckern ! Selbsz an dem was man selbst im Garten anbaut!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ökotest

Antwort von Lächelnundwinken am 30.01.2015, 21:13 Uhr

Auch grad gelesen. Stelle gerade auf eine Flasche Pre am Tag um, als Entlastung zum stillen und pumpen. Werde meine Milchproduktion jetzt wieder ankurbeln. Scheiss Chemie !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ökotest

Antwort von SabrinaO1981 am 30.01.2015, 22:07 Uhr

Es lag an der Stärke die in der 1 ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.