April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sicilia73, 32. SSW am 04.02.2014, 13:35 Uhr

Ostheopath

Gestern im GVK hat die Hebamme mir empfohlen, wg. meiner anhaltenden Ischiasschmerzen einen Ostheopathen aufzusuchen.
Hat da jemand von Euch Erfahrung damit? Kostet ja doch ne Stange Geld und die KK übernimmt nur eventuell, sie meinten, das wird eine Einzelfallentscheidung.

Beim Üben der Geburtspositionen hab ich festgestellt, dass die Auswahl für mich echt mau ist. Es gab nur eine, der ich schmerzfrei agieren konnte.
Es besteht also dringender Handlungsbedarf.

 
9 Antworten:

Re: Ostheopath

Antwort von Schöfche, 33. SSW am 04.02.2014, 13:51 Uhr

Hm,also wir waren mit unsrer Tochter beim Osteopathen und haben an sich sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Bei ihr wurden die Kosten übrigens zu (ich glaube) 70 oder 80% übernommen, Zusatzleistung alternative heilmethoden. Erkundig dich mal. Ist ja doch en batzen Geld.
Mir wurde aufgrund der rückenschmerzen auch schon dazu geraten,war aber noch nicht dort. Da kann ich dir also leider nichts dazu sagen. Bin gespannt auf weiterer antworten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostheopath

Antwort von Tama1974 am 04.02.2014, 14:04 Uhr

Hallo Sicilia,

ich lese ja schon länger hier im Forum mit und meine mich erinnern zu können, dass du aus ....(oder Umgebung) kommst?!
Falls du einen guten Osteopathen suchst, kannst du dich gerne bei mir melden! Ich habe zwar in der Schwangerschaft noch keine gebraucht, aber vorher schon öfters und war bisher immer sehr zufrieden damit. Diese Osteopathin behandelt übrigens auch Säuglinge und (Klein)Kinder.
Bei meiner Chefin war es übrigens so, dass die gesetzl. KK die Behandlung in der Schwangerschaft bezahlt hat. Hast du da schon mal direkt angefragt?

Viele Grüße
Tama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostheopath

Antwort von JaDaFe am 04.02.2014, 14:14 Uhr

Hey,
hab mich sehr gut darüber informiert als mein großer letztes Jahr noch klein war ;)
kommt natürlich sehr auf die krankenkasse an. Die Tk übernimmt 60% für ne gewisse anzahl von behandlungen im Jahr. Du brauchst aber sone art überweisung vom Arzt und der osteopath muss ne bestimmte Ausbildung gemacht haben.
ist wahrscheinlich echt am besten wenn du direkt bei deiner krankenkasse anrufst und mal nachfragst .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostheopath

Antwort von icki, 31. SSW am 04.02.2014, 14:19 Uhr

Hallo!
Ich hatte vor zwei Wochen auch ganz schlimm Ischiasschmerzen. Konnte nichts mehr, kaum gehen, stehen, sitzen, liegen. Ganz schmerzhaft. Eine Kollegin aus PeKip empfahl mir dann mich tapen zu lassen. Gesagt getan! Eine Überweisung vom Arzt geholt für Krankengymnastik wg. dem Rücken unddann hat mich meine Physiotherapeutin getaped. 7 EUR musste ich dafür selbst zahlen. Was soll ich sagen.... Nach zwei Tagen schmerzfrei. Am ersten Tag erheblich besser. Dann war alles weg... Unglaublich. Wenn du das machen solltest, dann lass den Arzt auf das Rezept auch draufschreiben auf Grund Schwangerschaft. Dann fallen die 20 EUR Zuzahlung weg.
Also ich kanns nur empfehlen!
LG Iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostheopath

Antwort von stinibieni, 29. SSW am 04.02.2014, 15:54 Uhr

Also wenn ich dermaßen Schmerzen hätte, wär es mir aber völlig egal, ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt oder nicht! Hauptsache mir wird geholfen !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostheopath

Antwort von Sicilia73, 32. SSW am 04.02.2014, 17:19 Uhr

Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Die Kosten sind die eine Seite, aber ich sehe nicht ein, für etwas zu zahlen, was evtl keine Erfolgsaussichten hat.

Mit der Kasse hab ich schon telefoniert, es wäre eine Einzelfallentscheidung.

Mich würden eher Erfahrungen mit Ostheopaten interessieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostheopath

Antwort von stinibieni, 29. SSW am 04.02.2014, 19:01 Uhr

Ich war bisher dort immer sehr zufrieden. Wurde auch am Anfang der Schwangerschaft getaped, hatte ich vorher noch nie. Ich hatte einige Wirbel raus, das passiert immer mal wieder, und während der Schwangerschaft soll man nicht so grob einrenken wie sonst. War zwar etwas skeptisch "Was soll das Bisschen Pflaster schon helfen" aber es hat mir richtig gut geholfen und von Beginn an gut getan und entlastet. Ich hab auch ein paar ganz leichte Übungen gezeigt bekommen, die man immer mal zwischendurch machen kann, z.B. beim Zähneputzen. Hab mir das angewöhnt, sonst denkt man ja auch oft einfach nicht daran. Gott sei Dank musste ich bis jetzt auch nicht wieder hin, toi toi toi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nach dem Kaiserschnitt hatte ich

Antwort von Piratenflummi am 04.02.2014, 19:13 Uhr

mir drei Rippen ausgekugelt - durch das "Rückenschonende" Aufstehen. Ergebnis war, daß ich tierische Schmerzen hatte, wenn ich das Baby hochheben wollte. Hab kurzfristig einen Termin bei einer Physiotherapeutin gemacht, die auch osteopathisch arbeitet. Sie konnte wunderbar mobilisieren, aber die Rippen sind immer wieder rausgehüpft, durch die hormonell aufgelockerten Bandstrukturen. Sie hat mich dann über das Schulterblatt zur Wirbelsäule hin getapt. Hervorragend. Es hat trotz Duschens eine Woche gehalten und die Haut nicht irritiert - im Gegensatz zum PDA-Pflaster...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostheopath

Antwort von August11-Mami, 31. SSW am 04.02.2014, 20:05 Uhr

@JaDeFe: Die TK übernimmt 80%, maximal aber 60 EUR pro Behandlung und maximal 6 mal im Jahr.

Mir hilft Osteopathie bei meinen Ischias- und ISG-Schmerzen ganz gut. Man muss aber halt einen guten Osteopathen haben. Da ist es im Prinzip wie mit der Akupunktur, kann super helfen, kann aber auch gar nicht helfen wenn die Behandlung nicht richtig gemacht wird. Im Prinzip musst du es ausprobieren. Gute Besserung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nochmal Schreiambulanz und Ostheopathie

Heute waren wir wieder bei der Schreiambulanz. Diagnose ist, dass Maggie ein psychisches Geburtstrauma hat. Das hatte Jonah damals auch, weil er eine Sturzgeburt war. Bei Maggie und Meike ist es so, dass wir einen Not-KS in der 39.ssw hatten. Maggies Fruchtblase wollte einfach ...

von Schneewittchen30 02.06.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Ostheopath

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.