April 2013 Mamis

April 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von xIntirax, 10. SSW  am 23.09.2012, 19:56 Uhr

Otriven Nasentropfen

Darf ich die nehmen? Sie sind für Kinder und ich bekomme durch die Nase keine Luft.
Nachts schlaf ich dann durch die trockenen Halsschmerzen (da ich ja durch den Mund atmen muss) ziemlich schlecht.

 
8 Antworten:

laut Beipackzettel - NEIN

Antwort von Caitryn am 23.09.2012, 20:03 Uhr

Nein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Otriven Nasentropfen

Antwort von favole am 23.09.2012, 20:05 Uhr

Kopiert von der Homepage der Firma:
www.otriven.de/fragen_antworten.html

Darf Otriven® auch während der
Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet
werden? Während Schwangerschaft und Stillzeit stellen der
pharmazeutische Unternehmer und auch der
Gesetzgeber besonders hohe Anforderungen an die
Sicherheit von Arzneimitteln. Auch wenn von den
meisten Arzneimitteln kein relevantes Risiko
ausgeht, wird die Anwendung aus grundsätzlichen Erwägungen zur Sicherheit während
Schwangerschaft und Stillzeit meist nicht
empfohlen. Bitte wenden Sie sich daher an Ihren
behandelnden Arzt. Dieser kann die Anwendung
von Otriven® in spezieller Kenntnis Ihrer
Krankengeschichte und einer sorgfältigen Nutzen- Risiko-Abwägung befürworten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Otriven Nasentropfen

Antwort von 2zaubermäuse, 11. SSW am 23.09.2012, 20:31 Uhr

"Darfst" du nehmen! Als ich letztes JAhr in meiner Ss in der Kur war und ne mega Erkältung hatte,, meinte der Doc da, dass ich dir Erwachsenen Nasentropfen bzw. Spray nehmen soll. Lieber nur 1x einen Stoß davon wie häufiger die Kinder- bzw. Säuglingstropfen.
Ich hab aber trotzdem nur die Kindertropfen genommen. Auch in meiner ersten Ss als ich erkältet war und beider Kinder sind gesund. Ach ja, die Erkältungen auch so um diese Zeit und dann noch mal später, so in der 30. ssw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bekam im Krankenhaus

Antwort von xIntirax, 10. SSW am 23.09.2012, 20:36 Uhr

kurz vor der Entbindung auch Nasentropfen und ich meine es waren die von Otriven.
Hach mensch.

Und was ist mit solcher Erkältungssalbe? Darf ich die mir wenigstens etwas auf den Brustkorb reiben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bekam im Krankenhaus

Antwort von 2zaubermäuse, 11. SSW am 23.09.2012, 20:38 Uhr

Die Erkältungssalben darf man meistens nicht nehmen, weiß es aber nur von Bronchioforton (oder wie das heißt) Sthet aber auch in der Packungsbeilage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bekam im Krankenhaus

Antwort von xIntirax, 10. SSW am 23.09.2012, 20:50 Uhr

Stimmt das Erkältungsbad sollte man ja auch meiden, glaube ich.

Naja es wird wohl hoffentlich nicht mehr ewig so gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bekam im Krankenhaus

Antwort von jennysmum am 23.09.2012, 21:05 Uhr

Hab mal Tante google befragt:


Ich bin erkältet. Wie kann ich die Erkältung während der Schwangerschaft behandeln?
Bei einer Erkältung fühlen Sie sich sicher miserabel. Die folgenden Symptome können auftreten:
Halschmerzen

Husten

eine verstopfte Nase

Kopfschmerzen

leichtes Fieber
Die beste Medizin ist, es hinzunehmen und sich die nötige Ruhe zu gönnen, die Ihr Körper verlangt. Denn viel können Sie sowieso nicht tun. Suchen Sie sich Hilfe bei Freundinnen oder Verwandten, die Ihnen Pflichten abnehmen, damit Sie sich auskurieren können. Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Nieren im Kampf gegen die Viren zu unterstützen.

So können Sie die verschiedenen Symptome lindern:
Gegen eine verstopfte Nase hilft Ihnen eine Dampf-Inhalation. Geben Sie dafür zwei bis drei Tropfen Eukalyptus-Öl in eine Schüssel mit heißem Wasser. Dann bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und halten Ihr Gesicht über den aufsteigenden Wasserdampf. Machen Sie dies für etwa 10 Minuten.

Um Ihre Nase nachts frei zu bekommen, können Sie einige Tropfen Eukalyptus-Öl auf ein Taschentuch tröpfeln und daran riechen. Das ist auch ein guter Tipp für die Genesungsphase. Probieren Sie auch Mentholbonbons.

Gegen Halsschmerzen oder Husten mischen Sie sich ein Getränk aus Honig und Zitrone in heißem Wasser. Oder besorgen Sie sich die entsprechenden Lutschpastillen.

Gurgeln mit Salzwasser hilft gegen Racheninfektionen

Gegen Kopfschmerzen und Fieber hilft Paracetamol. Beachten Sie aber unbedingt die Packungsbeilage und nehmen Sie es nur für kurze Zeit ein.
Wenn Sie sich elend fühlen, ist natürlich die Versuchung groß, viele Erkältungsmedikamente zu schlucken. Aber viel hilft nicht unbedingt viel. Sprechen Sie daher unbedingt vorher mit Ihrem Apotheker und Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Denn einige Medikamente, die Sie sonst völlig unbedenklich einnehmen können, sind während Ihrer Schwangerschaft nicht sicher.

Wenn Sie rezeptfreie Medikamente gegen Ihre Erkältung nehmen, dosieren Sie diese möglichst niedrig und nehmen Sie sie nur so lange wie unbedingt nötig.

Wenn Ihr Husten nicht schnell wieder weg geht, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt über eine angemessene Medikamentierung reden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Otriven Nasentropfen

Antwort von sofi2010, 13. SSW am 24.09.2012, 7:22 Uhr

Ich habe (und hatte auch in meiner 1. SS) eine sog. Schwangerschaftsrhinitis. D.h. Dauerschnupfen seit der ca. 7. SSW
(In der 1. SS hab ich Abends um 20.48Uhr den KS gehabt und das war die erste Nacht, in der ich keine Nasentropfen mehr brauchte.)

Das äußerst sich durch verstopfte Nase und laufende Nase im Wechsel. Ich hab mir in der Apo Nasentropfen für Säuglinge besorgt und diese in ein Pumpsprayfläschchen gefüllt. Wenn ich Abends ins Bett gehe, kommt in jedes Nasenloch ein Sprühstoß. Ich kann mit verstopfter Nase einfach beim besten Willen nicht schlafen. Habs oft genug versucht. Lt. meiner Ärztin ist das auch in Ordnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.