März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annnnne, 39. SSW am 24.02.2015, 8:49 Uhr

Pro und Contra

Hallo ihr Lieben,
Ich war aufgrund meiner letzten ss bisher eher stille mitleserin.
Nun mache ich mir aber ziemliche sorgen, was die Masern angeht....
Da bekomme ich echt Angst mit dem kleinen Zwerg in ein Wartezimmer zu gehen.
Ich finde jeder sollte ja seine eigene Ansicht haben, aber man sollte vielleicht auch an die ganz kleinen denken, die man erst ab einem gewissen Alter schützen lassen kann.
Wie seht ihr das? Habt ihr ein paar beruhigende Worte?
Kurz zu mir:
Ich bin Anne, 30 Jahre alt, habe einen Sohn der im Juli 2012 geboren ist und wir erwarten in ca. 10 Tagen unseren zweiten Zwerg.
Ich würde mich freuen eure Meinungen und Ansichten zu lesen.
Seid lieb gegrüßt
Anni

 
18 Antworten:

Re: Pro und Contra

Antwort von Kekspü, 39. SSW am 24.02.2015, 9:06 Uhr

Hallo Anni.
Ganz ehrlich: was soll man da beschönigen und beruhigen? Es ist schrecklich und ich kann die Ansichten der Impfgegner beim besten Willen nicht verstehen! Natürlich gibt es Impfschäden, denn JEDER medizinische Eingriff hat Nebenwirkungen. Aber gemessen an der Zahl derer, die man durch sein eigenes Nichtstun gefährdet, weil sie aus verschiedenen Gründen nicht geimpft werden dürfen, und auch dem Leid (und jetzt sagt nicht, dass ein Kind gerne krank ist!) das mit dem Kind dadurch aussetzt, ist es schlichtweg vernichtend gering.
Ich frage mich auch, wie das diejenigen machen, die ihre Kindr nicht impfen und dann eben alle Krankheiten mitnehmen. Sind das Eltern, die nicht arbeiten müssen und denen es egal ist wie lange sie mit einem Kranken Kind zu Hause bleiben müssen?
Vor einigen Jahren gab es mal eine Studie aus Amerika, die belegen soll, dass Impfen das Risiko für Autismus steigert. Diese Studie könnte aber NIE belegt werden. Ganz ehrlich, man kann sogar ne Studie anlegen ob Männer, die weiße Socken tragen ein höheres Herzinfarkrisiko haben. Auch das Argument "Die böse Pharmalobby steckt dahinter" ist genauso unhaltbar. Da hört man dann "informier dich doch mal" und ich sage dann immer "nenne mir die wissenschaftlich fundierten Quellen". Meist ist dann Ruhe, denn es herrscht einfach zu viel Halbwissen und viel Hören-Sagen-Gerede.

Letztendlich entscheidet jeder selbst ob er sein Kind impfen lässt oder nicht, aber dann muss man sich auch den Vorwurf gefallen lassen, dass man vorsätzlich die Kinder gefährdet, die nicht geimpft werden können und bei denen die Krankheit dann eben sehr schlimm verläuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von tizi1978 am 24.02.2015, 9:10 Uhr

Ich verstehe deine sorgen , denke aber das es wieder eine Art Hysterie ist . Jeder vernünftige Kinderarzt hat ein sensibles Händchen dafür um die kleinen Schwachen Patienten von den großen zu trennen .
Gib es einfach beim Kinderarzt an deine sorgen, sie werden dich verstehen und dementsprechend handeln

Alles gute für deine Geburt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Annnnne, 39. SSW am 24.02.2015, 9:23 Uhr

Also ich sehe das auch so und habe deshalb den großen kleinen auch komplett impfen lassen.
Hab nur Angst, da ja nicht jedem auf die Stirn geschrieben ist,das er Masern hat.....die typischen Punkte kommen ja erst später. Und wenn da ein Kind mit Schnupfen und Fieber im Wartezimmer sitzt, weil es erst das Anfangsstadium ist, ist das schon beängstigend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Sternenkönigin, 38. SSW am 24.02.2015, 9:32 Uhr

Mich macht es traurig, dass in einem so hochentwickelten Land (Sozialsystem, med. Standard etc.) wie unserem im Jahr 2015 ein Kind an Maser stirbt.
Für mich ist es ein deutliches Zeichen, dass es der Gesellschaft viel zu gut geht. Es werden Risiken eingegangen, an völlig unnötigen Stellen. In anderen Ländern der Welt wäre jede Mutter froh, wenn ihr Kind Impfschutz, ausreichend Nahrung und med. Versorgung bekommen könnte. Bei uns wird aus falschverstandenem Freiheitsdrang eine über viele Jahrzehnte bewährte Vorsorge abgelehnt.
Und Pharmalobby hin oder her, ich empfinde es als Luxus, dass ich mir in der Apotheke für - verhältnismäßig wenig Geld - Hilfe kaufen kann.

So, musste mal raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Kate32, 39. SSW am 24.02.2015, 9:38 Uhr

Hallo Anni,

In unser Kinderarztpraxis kommen die ganz frischen Babys in einen separaten Warteraum, gerade damit sie geschützt sind... Frag einfach mal nach.

Anstecken kann man sich überall, das Risiko ist immer da.

Ich persönlich habe meine 3 jährige Tochter nach Empfehlung durchimpfen lassen, schon deswegen, da sie mit 1,5 Jahren in die Kita kam und ich es unverantwortlich finde, meinem Kind und anderen Kindern dieses Risiko auszusetzen.

Ich selbst hatte als 5 Jährige so schlimm die Masern, dass ich 4 Wochen im Krankenhaus lag und das war kein Spaß...

LG
Kate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zum Nachdenken

Antwort von Kekspü, 39. SSW am 24.02.2015, 9:41 Uhr

Folgender Artikel geht ja gerade bei Facebook "rum":

http://www.huffingtonpost.de/2015/02/11/masern-baby-sterben-mutter-impfgegner_n_6659236.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Saralili89 am 24.02.2015, 9:44 Uhr

Ich habe zwei gute Freundinnen, die komplette Impfgegner sind und mich immer bekehren wollen und meine Meinung nicht dulden. Ich würde mich nicht für mein Kind und die Impfschäden interessieren. Das muss ich mir regelmäßig anhören. Das Problem ist, dass die Mädels mich am liebsten noch im Krankenhaus besuchen wollen- mit ihren Kindern natürlich. Die gehen in den Kindergarten und ich hab so Angst um mein Neugeborenes dann. Manch einer findet das übertrieben - aber ich habe lange gebraucht um schwanger zu werden, eine späte Fehlgeburt hinter mir und in der SS auf ALLES verzichtet. Muss ich mein Kind dann wirklich durch soetwas in Gefahr bringen?
Ja. Ich habe auch Angst vor Impfschäden - aber die Vorteile des Impfens überwiegen für mich immens!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Jana287, 41. SSW am 24.02.2015, 9:54 Uhr

Ich schleich mich mal aus dem Februarbus ein.

Wir wohnen in Berlin und mich beunruhigt das auch alles sehr.
Bei unserer Kinderärztin ist das Wartezimmer immer proppevoll, auch wenn man Termin für die U hat. Wechsel praktisch nicht möglich, da es zu wenig Kinderärzte gibt.

Wir sind alle komplett durchgeimpft, mein Mann hat extra nochmal auffrischen lassen, ich hab bei mir den Titer bestimmen lassen. Dass einer von uns Masern mitbringt ist unwahrscheinlich. Unsere 3 jährige ist auch Stiko-geimpft.

Mich irritiert vor Allem, dass ich das Risiko nicht einschätzen kann. Krabbelgruppe, Babyschwimmen. Wie ist die Impfrate in der Kita der Großen? Ich werd den Zwerg mitnehmen müssen, wenn ich sie bringe und hole. Was ist in Wartezimmern oder öffentlichen Verkehrsmitteln?

Also ich teile Deine Ängste und finde es ungerecht, dass ich die Impfmüdigkeit anderer ausbaden muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von malla am 24.02.2015, 10:07 Uhr

Ja, beim Thema Impfen geht der Diskussionstoff wohl nie aus...
Zum aktuellen Todesfall in Berlin - ich habe heute früh im Radio gehört, dass es nicht klar ist, ob der Junge tatsächlich an Masern gestorben ist...
Ich muss sagen, die Tatsache, dass alle Impfempfehlungen auf Untersuchungen, die durch die Pharmaindustrie in Auftrag gegeben werden basieren, für mich schon eine beunruhigende Tatsache ist und mich an Neutralität solcher Empfehlungen zweifeln lässt. Wenn man sich anguckt, wieviel Milliarden für eine völlig überflüssige Vogelgrippeimpfung vor einiger Zeit gesteckt wurden, und gleichzeitig in Erinnerung ruft, dass es um ein bestimmtes Pharmakonzern zu der Zeit ziemlich schlecht stand, dieses aber zufälligerweise als einziges den Impfstoff liefern konnte, dann muss man schon sehr viel guten Willen zeigen, um an einen völligen Zufall zu glauben. Komischerweise sind die Aktien der Firma kurze Zeit später regelrecht hochgeschossen. Wohl dem, der rechtzeitig eine Vorahnung und beim Aktienkauf zugelangt hatte....
Meiner Meinung nach verhält es sich mit den Impfungen wie mit Antibiotika - prinzipiell ein Segen, aber nur bei vernünftigem Einsatz.
Ob man impft, oder nicht - ein Risiko besteht in beiden Fällen und richtig schlau ist man leider erst hinterher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Dinchen1302 am 24.02.2015, 10:16 Uhr

Huhu, schleich mich mal aus dem Mai Bus 2014 ein. Mein Großer, 3 Jahre, ist komplett geimpft und den kleinen, im Mai 1 Jahr, lassen wir auch komplett impfen.
Aber wegen was ich eigentlich hier schreibe. Bei unserem Kinderarzt ist es so, dass die Babys sofort in ein Behandlungszimmer kommen und auch mit meinem großen war ich genau ein mal im Wartezimmer. Und in der Praxis ist immer die Hölle los. Die schauen einfach dass die ganze kleinen und auch die Kindergartenkinder nicht ins Wartezimmer müssen. Erst bei den größeren kann es mal vorkommen. Ich kenne eine die dort arbeitet und sie hat mir mal gesagt, dass es den beiden Ärzte in unserer Praxis sehr wichtig ist. Finde ich super, auch dass drauf geachtet wird, dass man mit einem Baby nur kurz bis garnicht warten muß.
Frag einfach mal in der Praxis nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von bock1992 am 24.02.2015, 10:19 Uhr

Also bei uns war es so das wir direkt ohne Wartezeit mit den twins in einen behandlungsraum sind un ich hoffe dieser Kinderarzt macht es dann auch so

Un ansonsten gibt es für Säuglinge ein extra Wartezimmer

Aber schön reden kann man es nicht es ist einfach so un man kann nix machen ausser hoffen das sich die eigenen Kinder nicht damit anstecken erstmal.

Meine Kinder sind zwar gegen alles was man so braucht geimpft aber man weis nie

Ich hab ehrlich gesagt auch Angst aber nicht nur wegen Masern sondern wegen der Dauer krankheitszeit der twins un dann ein neugeborenes un im ersten Jahr gibt es so gut wie keine Medikamente un die Babys haben ja noch keine abwährkräfte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Olis Mama, 39. SSW am 24.02.2015, 11:04 Uhr

Hallo!

Wir sind alle komplett durchgeimpft und beim Zwerg wird es auch so werden.

Ich hatte das erste Jahr mit meinem Sohn immer Angst,dass er sich besonders mit Masern irgendwo ansteckt (Babys dürfen ja erst nach dem ersten LJ dagegen geimpft werden).
In unserer Kinderarztpraxis gibt es keinen extra Warte-oder Behandlungsraum,da kann man sich schnell mal was holen!

Auch auf die Meningokokkenimpfung habe ich sehnlich gewartet,da von einer Arbeitskollegin der Neffe mit 2 Jahren (leider trotz Impfung,denn es gibt verschiedene Bakterienstämme) an einer Meningokokkenenzephalitis gestorben ist.Das geht innerhalb von wenigen Stunden!Die Mama war wegen "Erkältung" des Kleinen beim Kinderarzt,der stellte soweit nichts fest,am nächsten Tag war der Kleine (trotz dann sehr schneller Intensivbehandlung) tot.

Furchtbar.Zum Glück passiert das alles nicht so häufig,aber wenn es einen betrifft,dann wird das ganze Leben aus den Angeln gehoben.

Wenn mir damals jemand gesagt hätte,dass meine Tochter 3 Tage vor ET in meinem Bauch sterben wird,dem hätte ich den Vogel gezeigt...sowas passiert doch nur anderen und nicht einem selbst...Tja,wir haben wohl Pech gehabt und waren das 1000.Paar...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von karamell-keks, 40. SSW am 24.02.2015, 11:45 Uhr

Ich selbst bin nicht gegen Masern geimpft, weil ich Röteln und Mumps hatte und das dann irgendwie nicht mehr als nötig angesehen wurde... Mittlerweile bereue ich es sehr, mich nicht schon lang nachimpfen lassen hab und werd das nachholen lassen, sobald ich "darf". Unser Kleiner wird auch gegen alles geimpft werden, außer gegen Rotaviren, aber nicht, weil ich die Impfung als Unsinn erachte, sondern weil da die Chance von chronischen Darmentzündungen verstärkt werden kann, wenn schon welche in der Familie sind und da ist sein Papa und die Familie sehr davon betroffen und das will ich nicht zusätzlich herausfordern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Saralili89 am 24.02.2015, 11:50 Uhr

Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Das tut mir so leid!! Ich weiß nicht, was einem schlimmeres passieren kann!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von j2410, 36. SSW am 24.02.2015, 12:32 Uhr

Ich würde mich generell mit meinem Zwerg in kein Wartezimmer
Setzen, unabhängig von Masern...bei Säuglingen IST das bei unserem Kinderarzt aber auch normal. Notfalls geht man halt nochmal spazieren bis das Zimmer frei ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von Krümelratte am 24.02.2015, 14:03 Uhr

Also jetzt mal vom Impfen abgesehen, denn das ist ein Thema, da scheiden sich die Geister, egal wer war dazu schreiben mag. Ich selber wurde geimpft und hatte die Masern trotzdem ebenso wie mein Bruder.
Der Fall in Berlin ist schrecklich und traurig und selbstverständlich ebängstigend, ABER: Masern sind fast nie tödlich!!! Es gibt auch Einzelfälle, wo Kinde an Grippe, Mumps oder Röteln sterben. Aber es ist einfach extrem selten und im Normalfall hält ein KInd eine Kinderkrankheit gut aus. Das heißt längst noch nicht, dass man das SChicklsal ehrausforden muss und nicht impfen sollte. Aber wie gesagt, mein Bruder und ich hatten die Masern trotz Impfung und es ist nichts passiert und ich bin auch nicht davon "traumatisiert" oder so. Wir waren nicht mal im Krankenhaus.
Lange Rede, kurzer Sinn: selbst wenn dein Kind die Masern bekommen sollte, was einfach extrem selten und unwahrscheinlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ernste Schäden davon trägt nochmal unwahrscheinlicher. 3 mal tief durchatmen und versuchen locker zu lassen. An diese Ängste müssen wir uns als werdende Mütter wohl gewöhnen und versuchen uns bei Problemen, die so unwahrscheinlich sind möglichst zu entspannen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro und Contra

Antwort von malla am 24.02.2015, 14:22 Uhr

das sehe ich genauso. Sich selbst wegen ziemlich konstruierten und unwahrscheinlichen Szenarien verrückt zu machen tut weder uns, noch unseren Kindern gut. Zum Glück wachsen die allermeisten Kinder gesund und munter auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich danke euch

Antwort von Annnnne, 39. SSW am 24.02.2015, 14:34 Uhr

3x tief durchatmen.... Leichter gesagt als getan.
Wenn man einmal mit dem Schicksal auf schlimme Art und Weise konfrontiert wurde, ist das gar nicht leicht.
Auch wir haben 2013 unseren Sohn still entbinden müssen, genau wie eine Vorrednerin....und es war schrecklich.
Wäre gern etwas entspannter, aber das Leben hat einem leider auch schon gezeigt das es nicht immer jem anderen trifft..... Manchmal ist man selber einer von 10 000.
Ganz liebe Grüße Anne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.