Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von DE-AT-2020 am 03.01.2020, 9:42 Uhr

Pünktlichkeit war ihre Devise :-)

Dankeschön!

Jain.
In Deutschland wurde mir gesagt nur dann den RTW zu rufen, wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken liegt da man dann liegend transportiert werden soll um nichts zu riskieren.
Daher hatte ich bei jedem Vorsorgetermin den aktuellen Stand abgefragt.

Jetzt bin ich Anfang Dezember zu meinem Partner nach Österreich gezogen.
Hier hieß es zu mir, immer die Rettung anrufen egal ob Köpfchen fest im Becken oder nicht.
Werdende Väter seien oft auch viel zu nervös um ihre Frauen sicher ins Krankenhaus zu bringen. ;-)
Am 30.12. hatte ich noch Termin zur Vorsorge, da war das Köpfchen noch nicht fest im Becken.

Errechneter Termin war der 01.01.2020, aber niemand von uns hat wirklich damit gerechnet das wir den auch "treffen". Daher kam mein Freund erst um 2:30 Uhr von einer Silvesterfeier nach Hause.
Als mir um 4 Uhr die Fruchtblase gesprungen ist, wäre er unmöglich fahrtauglich gewesen.
Müde war er so oder so, da musste er durch.

Laufen durfte ich nicht mehr. Die Rettung hat mich auf einem Transportstuhl die Treppen runtergetragen.
Liegen musste ich also nicht, aber laufen durfte ich auch nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.