September 2020 Mamis

September 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NummeroZwei, 35. SSW am 27.09.2020, 19:06 Uhr

Rat der „Erfahrenen September Muttis“ gewünscht

Hallo in den September, ich komme mal kurz aus dem November herüber.
Erst einmal Glückwunsch allen, die schon ihre Babys bei sich haben

Ich habe schon in das allgemeine Schwangerenforum geschrieben, wollte aber gerne mal hier fragen, weil ihr es ja jetzt fast alle geschafft habt.
Vielleicht hat ja irgendwer die zündende Idee.

Ich bin jetzt in der 35. SSW mit meinem zweiten Kind. Die erste Geburt war sehr fix - von Beginn der richtigen Wehen bis Geburt 3-4 Stunden. Beim zweiten Kind soll es ja immer noch schneller gehen. Davor habe ich riesige Angst. Bzw davor, was passiert, wenn ich es nicht rechtzeitig ins Krankenhaus schaffe. Beim ersten Kind gab es während der Geburt Komplikationen, wären keine Ärzte dabei gewesen, ... darüber möchte ich nicht nachdenken.
Jetzt ist es so, dass wir ca 20-30 Minuten ins Krankenhaus brauchen. Je nach Verkehrslage. Vorher muss ich meine Mutter zum Kindersitten der Großen anrufen. Denke insgesamt sind wir dann bei 40-60 Minuten. Ich überlege, ob wir, wenn mein Mann zuhause ist, die Große einpacken, damit ich zumindest schon mal im Klinikum bin.
Aaaaber.. was mache ich, wenn es vormittags / mittags losgeht? Meine Mutter braucht wie gesagt vom Anruf je nachdem ob ich sie gleich erreiche 20 Minuten zu mir. Bis zum Krankenhaus dann nochmal 20-30 Minuten. Puh... ich habe solche Angst, dass das nicht reicht
Wie sind eure Erfahrungen bei der zweiten Geburt, wenn die erste so fix ging? Bzw wie sind eure Überlegungen / Lösungen, wenn euch die zweite Geburt ebenfalls bevorsteht?
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob ich dann einen RTW rufe - dann ist wenigstens irgendein medizinisches Personal bei mir und der Weg ins Krankenhaus geht vermutlich auch schneller. Allerdings habe ich jetzt häufig gelesen, und kann es auch verstehen, dass das nicht wirklich gewollt ist.

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen / Überlegungen

 
5 Antworten:

Re: Rat der „Erfahrenen September Muttis“ gewünscht

Antwort von Resi3105 am 27.09.2020, 21:09 Uhr

Ich wurde zwar jedes Mal eingeleitet, aber meine 2. Geburt dauerte anderthalb Std von der ersten wehe bis zur abnabelung. Da war ich froh schon im Krankenhaus gewesen zu sein.
Mein älterer Sohn war damals die ganze Woche vom ET bei den Großeltern. Das hat uns schon Mal einiges erleichtert.
Wenn du Angst vor einer drohenden Sturzgeburt hast, ist RTW denke ich eine sehr gute Lösung. Besprich diese Sorge auch Mal mit deinem Arzt.
Wünsch dir alles gute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rat der „Erfahrenen September Muttis“ gewünscht

Antwort von Hekate100 am 27.09.2020, 22:03 Uhr

Hallo aus dem August:)
Ich hatte einen Blasensprung zu Hause und wusste nicht, ob das Köpfchen schon fest im Becken sitzt, habe also einen RTW gerufen. Die Sanitäter waren nicht begeistert, musste mir vom Fahrer Sprüche wie "Taxi" ist da anhören, war mir aber egal. Ist deren Job.

Du hast allen Grund zu glauben, medizinische Hilfe zu benötigen, ruf die an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rat der „Erfahrenen September Muttis“ gewünscht

Antwort von MiLi87 am 28.09.2020, 9:47 Uhr

Hallo, meine erste Geburt dauerte 4,5 std ab der 1., noch sehr harmlosen Wehe. Ich musste danach unter Vollnarkose genäht werden, weil ich so gerissen war. Das hat mich vor meiner 2. Geburt total nervös gemacht, da die Umstände genau wie bei dir waren. Ich hatte bis zum Schluss keine „Lösung“. Ich hätte einfach bei der 1. spürbaren Wehe meine Schwiegereltern angerufen in der Hoffnung das es reicht. RTW ist keine Option, wenn erst das Kind untergebracht werden muss, das nehmen die nämlich nicht mit.
Letztlich musste ich eingeleitet werden und war da ganz dankbar für. Da wusste ich wenigstens ich bin schon im KH. Die 2. Geburt hat dann zweieinviertel Stunden gedauert.

Diesmal, bei Nummer 3, hatte mein Mann Urlaub. Das hat mich total beruhigt. Es ging zwar eine Woche von der Zeit mit Baby drauf aber gut. Und die dritte Geburt jetzt hat 2,5 std gedauert.
Für die Geschwister hatten wir verschiedene Optionen organisiert. Also für alle Fälle war vorgeplant. Das hatte mich auch sehr beruhigt.

Vll kannst du ja auch mit Familie/Freunden/Nachbarn sprechen? Ja Wer euer Kind wann betreuen könnte. So hättest du das schon mal aus dem Kopf. Und dann einfach nicht lange warten und direkt los. Lieber einmal zu viel als zu wenig.

Ich wünsch dir alles Gute, das wird schon werden. Auch wenn ich deine Aufregung gut verstehen kann... LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rat der „Erfahrenen September Muttis“ gewünscht

Antwort von Feeli79 am 28.09.2020, 11:35 Uhr

Hallo aus dem Januarbus,


ich habe 6 Kinder. Und ja, die Geburt ging schneller. Aber wenn dir dein Arzt vorher sagt, ob das Köpfchen fest im Becken sitzt, solltest du keine Panik schieben. Selbst bei einem Blasensprung würde da nichts mehr passieren.
Ich würde dir raten, wenn deine Wehen regelmäßig alle 6-7 Minuten kommen, deine Mama auf den Weg zu schicken.
Uch hatte bei meinem vorletzten Kind den ganzen Tag über Wehen, die ich gar micht bemerkt habe. Morgens beim Arzt war der MM 3cm auf. Da ich ja schon 4 Kinder hatte, war der Tag schon sehr actionreich. Haushalt ....... . Abends kam die Hebamme und hat nochmal geguckt. Da war der Muttermund komplett auf. Also ab ins KH. Sie selber hat den RTW gerufen. Ich war kaum im Kreißsaal, da war er auch schon da. Und ich hatte keine einzige Wehe.
Wie du siehst, kann es auch so losgehen. Deshalb würde ich ganz entspannt bleiben. Ich will dir keine Angst machen, sondern dir lediglich zeigen, dass nichts passieren muss.

Man steckt nicht im Körper drin. Aber ich würde mich nicht davon abhalten lassen, den RTW zu rufen, falls es dir sicherer erscheint.

Hast du vielleicht eine Nachsorgehebamme, die so wie bei mir, mal bei dir vorbeikommen kann, falls du dir unsicher bist? Das kann dir auch Sicherheit geben.

Viel Erfolg für die Geburt und bis dahin noch eine entspannte Schwangerschaft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rat der „Erfahrenen September Muttis“ gewünscht

Antwort von GoldigeZeit am 28.09.2020, 18:43 Uhr

Hallo aus dem Juni-Bus! Ich hatte die selben Ängste, bei mir war auch jede Geburt schneller (10Std.,3Std. und dieses mal nur 2 Std.,wir haben ca. 40 Minuten Fahrzeit zur Klinik). Hör auf deinen Körper, wenn du das Gefühl hast irgendwas ist anders oder passiert gerade, dann organisiere deinen Babysitter und genieße ggf die Ruhe wenn es sich dein Baby doch noch anders überlegt. Wenn nicht dann fahrt los, meine Hebamme meinte das es KAUM Geburten im Auto gibt, da sich eine Frau auch auf die Geburt einlassen muss. Das nahm ich mir als Sicherheit und so wirklich ernst wurde es auch erst als alles geregelt war

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.