Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von sunny0607, 35. SSW am 10.12.2011, 16:45 Uhr

Re:Hausmittel gegen Scheidenpilz

Versuche es mal mit Joghurttampons.Hört sich komisch an, funktioniert aber.

Du brauchst dafür einen guten Naturjoghurt mit Vollfett. Du tauchst einen Tampon darein und führst ihn in die Scheide. Der Joghurt, der sich außerhalb dann befindet, verteilst du auf den inneren und auf der Innenseite der äußeren Schamlippen. Dann föhnst du alles trocken.
Anfangs alle Stunde, dann alle zwei bis drei Stunden wechseln. Über Nacht ist auch kein Problem. Nach 24 Stunden müsste der üble Juckreiz weg sein. Etwa drei bis vier Tage machen.

Zur Ernährung: weißen Zucker ( also alle Süßigkeiten und einfaches Weihnachtsgebäck) weglassen, der begünstigt das.

Viel Erfolg

Sunny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Multigyn Scheidenpilz ohne Arzt nehmen

Hallo ihr Lieben, Heute ein etwas unangenehmes Thema. Ich befürchte ich habe einen Scheidenpilz aber da ich sowas noch nie hatte, weiß ich es nicht genau. Meinen FA erreiche ich natürlich vor Montag nicht und sollte ich wegen sowas echt den Arzt nerven? Ich habe Brennen im ...

von Mrs Vanessa, 10. SSW 18.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Scheidenpilz

Rezidivierender Scheidenpilz während der Schwangerschaft- noch jemand?

Hallo ihr Lieben, innerhalb der letzten 3/4 Monaten hatte ich nun schon sehr oft einen Pilz. Trotz Behandlung bin ich nie länger als ca. 2 Wochen richtig beschwerdefrei. Und das nervt. Geht es jemand ähnlich? Was macht ihr außer diesem blöden Antimykotikum ...

von marie_sonnenschein, 30. SSW 07.11.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Scheidenpilz

Hausmittel gegen Kopfschmerzen in der Schwangerschaft

Hallo ihr Lieben, habe seit 3 Tagen Kopfschmerzen und da ich ungern in der Schwangerschaft zu Tabletten greifen möchte, wollte ich fragen, was ihr z.B. bei Kopfschmerzen macht, wenn ihr auf Tabletten verzichten wollt und unterwegs oder auf Arbeit seid und euch nicht einfach ...

von Zauberfee91, 15. SSW 16.07.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hausmittel

Erkältung, Hausmittel, Hilfe? ??

Guten morgen ihr lieben , Mich plagt schon seit tagen der Verdacht dass mein Mann mir eine Erkältung angeschleppt hat, heute ist sie endlich durch. Nase zu und läuft, husten tut weh, morgens Halsweh, bauch tut wegen niesen und husten weh, also volles Programm. Das einzige was ...

von kaycee, 7+. SSW 31.05.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hausmittel

Scheidenpilz eingefangen :-((

Ich darf... muß heute schon zum FA. Dabei wollte ich doch bis nächsten Mittwoch tapfer sein und durchhalten. Aber es scheint als wenn ich mir nen Pilz eingefangen hab. Habe echt fieses jucken (es kommen immer schübe wo es juckt - ...

von isalu07, 6. SSW 15.05.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Scheidenpilz

Erkältet! (Schon wieder...) Brauch nochmal Tipps bzgl. Hausmittelchen

Hallo ihr Süßen..ich bin schon wieder erkältet,,,...besser gesagt die Nebenhöhlen sind schon wieder dicht und verstopft.. Darf ja nichts nehmen und spüle sie durch mit der Nasendusche und inhaliere Kamillenblüten..Habt ihr sonst noch Tipps? Danke und viele ...

von Urmelchen2012, 30. SSW 18.11.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hausmittel

Gegen Sodbrennen bitte keine seltsamen Hausmittelchen.

Also von der Zitronensaftsache rate ich aber ab. Denn Magensäure ist eine Säure, logisch, Aber Zitronensaft ist Zitronensäure, also das selbe. Als Chemielaborantin kann ich da nicht erkennen wo da die Wirkung sein soll außer das man das Sodbrennen noch schlimmer macht. Und ...

von Samsara1985, 30. SSW 09.11.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hausmittel

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.