Februar 2012 Mamis

Februar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mami@wob, 16. SSW am 24.08.2011, 21:27 Uhr

Renni alternative?

Kennt ihr noch andere Mittel gegen sodbrennen?
ich habe in den ersten Schwangerschaften immer Renni genommen, fand sie am anfang auch ganz angenehm, aber in der letzten schwangerschaft hatten sie gegen ende nicht mehr so eine tolle wirkung und haben mir irgendwann auch nicht mehr geschmeckt.

 
4 Antworten:

Re: Renni alternative?

Antwort von Blubbs, 15. SSW am 24.08.2011, 22:04 Uhr

Also ich hatte in meinerv letzten ssw von Anfang an auch extremes Sodbrennen. Hab aber auf Medis verzichtet und literweise Milch getrunken. Mir hats sehr gut geholfen.
Ja und jetzt fängts wieder an und ich helf mir wieder mit Milch. Vielleicht wär das ja was für dich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Renni alternative?

Antwort von Katrin-Japan am 25.08.2011, 8:17 Uhr

Stimmt, Milch hilft prima. Aber auch Milchprodukte, wie Yoghurt oder Kaese.
Wer mehr auf Natur steht, dem wuerde ich empfehlen ein kleines Stueck frischen Ingwer zu kauen. Wem das zu scharf ist, der sollte mal Brennessel-Tee versuchen.
Aber es heisst ja auch, wer viel Sodbrennen hat, der kriegt ein Baby mit vielen Haaren Weiss nicht , wie das bei anderen ist. Aber bei mir hat's gestimmt. Beide Maedels hatten einen richtigen Wuschelkopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Renni alternative?

Antwort von anstecknaddel_1986, 17. SSW am 25.08.2011, 9:33 Uhr

hey mir hat meine ärtztin maaloxan empfohlen ist in der schwangerschaft auch unbedenklich aber nur die tagesdosis soll nicht überschritten werden lg nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Renni alternative?

Antwort von Mami@wob, 16. SSW am 25.08.2011, 18:38 Uhr

Milch hilft bei mir schon nicht mehr =(...
Aber das mit joghurt oder käse ist eine super idee, solange es nicht abend nach dem zähneputzen im bett ist.
Ingwer hört sich auch super an, das werde ich erstmal alles testen bevor ich zu den medikamenten greife, danke =)

Was die haare angeht hatten meine beiden auch sehr viel, aber ich glaube das liegt in der familie ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nochmal Schlafsäcke, Alvi (oder alternative)

Ich hab gelesen, dass ihr euch über Schlafsäcke unterhalten habt und dass einige den von Alvi haben. Ich habe für meinen Spatz einen von Sterntaler (Größe 60 cm) geholt, mit abnehmbaren Ärmeln. Ich kenne Sterntaler noch von meinen großen und fann die immer ganz toll. ...

von Winterbaby16, 36. SSW 16.01.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

Alternative zum Haarefärben??

Hi Mädels, hat von euch zufällig jemand Erfahrungen mit Naturhaarfarbe oder ne alternative zum Haare färben?? Mein Ansatz ist TOTAL grau, trau mich kaum mehr aus dem Haus, will aber meinen Wurm nicht der Chemie aussetzen, irgendwas muss ich mir einfallen lassen, kann mir jemand ...

von Naddl169, 11. SSW 30.07.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

alternative Umstandsmode

Also ich habe mir heute mal ernsthafte Gedanken dazu gemacht. Ich sehe einfach nicht ein so viel Geld für Hosen zu bezahlen die ich eh nur ein paar Monate trage und die dann im Schrank verschwinden. Also bin ich mal im Internet auf die Suche nach günstigen alternativen ...

von Feowyn, 9. SSW 20.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.