April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lilmissy am 28.09.2010, 17:34 Uhr

Sorry, aber....

... ich verstehe grad nicht, was los ist.
Ich würde niemals auf die Idee kommen mit meiner Mutter (übrigens die Beste, auch wenn nicht perfekt) nicht mehr reden zu wollen, weil sie vor über 30 Jahren vielleicht mal einen Fehler gemacht hat- da gäb es ja ne ganze Menge Mütter, die keinen Kontakt mehr mit ihren Kindern hätten, wenn diese es so halten würden.
Ich habe lediglich geschrieben, das manchmal nichts anderes half, als an den Füssen (oder halt an den Händen) an eine ruhige stelle zu ziehen.
Da bin ich absolut überhaut nicht böse drüber.... Immerhin habe ich den Kopf, wenn ich richtig rasend war, ungebremst überall (auch auf blankem Asfalt und auf Fliesen) drauf gehauen und meine Mutter hatte nicht immer ein Kissen oder was zum Spielen/ Ablenken dabei. Dann waren ja auch meist meine Geschwister dabei- Einkaufen oder so-. Hoch heben ging auch nicht, weil ich mich wieder hingeschmissen habe etc pp- sie hat wirklich alles versucht und das war halt das Einzige, was half. Sie war auch öfter mit mir deshalb beim Arzt u.s.w.
Viel schlimmer fände ich es, wenn mich meine Mutter wieder ins Zimmer geschickt hätte, als ich mich beruhigt habe (dann meisst auch nach wenigen Minuten) und sich nicht mit mir vertragen hätte. Aber auch das wäre für mich gar kein Grund, mit ihr nicht mehr reden zu wollen.

Übrigens mache ich das nicht mit meiner Kleinen, weil sie das noch nicht macht und evtl lässt sie sich auch einfacher ablenken, als ich- zur Zeit geht das noch oft mit Ablenkung. Aber manchmal klappt das nicht und ich muss mir was anderes überlegen und das ist manchmal etwas schwer.
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.