Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Gustavinchen am 10.02.2018, 0:26 Uhr

Ständig meckernde untermieter

Tja, das Recht hast Du tatsächlich auf Deiner Seite. Kinderlärm ist zu dulden.

Andererseits kann ich auch die Mieter unter Euch ein Stück weit verstehen. Wenn die Familie über uns ihr dreijähriges Kind mit dem Bobbycar durch die Wohnung fahren lässt, haben wir hier das Gefühl, der Dritte Weltkrieg bricht aus. Wir haben ihnen schon angeboten, selbst Flüsterreifen für das Ding zu kaufen. Das haben sie abgelehnt! Nicht lustig für uns. Immerhin haben wir ein anderthalbjähriges Kind, das gerne mal anderthalb bis drei Stunden Mittagsschlaf macht, morgens gern ausschläft und abends ab 20.00 im Bettchen liegt. Unsere Maus fühlt sich von dem Lärm über uns durchaus gestört.

Ich hatte zudem mein Büro in einem Wohnhaus. Über mir wohnte eine Familie mit zwei Kindern. Wenn ich Besprechungen hatte, hat teilweise die Lampe gewackelt, weil über uns so wild rumgesprungen wurde. Ich bin dann irgendwann auch mal hochgegangen, um darauf hinzuweisen, dass ein bisschen Rücksichtnahme ganz nett wäre. Da kam nur die schnippische Antwort "Ich kann die Kinder ja nicht festbinden!"

Nein, festbinden kann und soll man sie nicht. Aber man kann z.B. dort, wo hauptsächlich gespielt wird, Teppich verlegen, oder Moosgummimatten. Wenn ein Spielzeugturm darauf umgeworfen wird, macht das natürlich wesentlich weniger Lärm als beispielsweise auf Laminat. Auch Hausschuhe können hilfreich sein. Eventuell könnte man auch beim Vermieter anfragen, wie es mit dem Verlegen einer vernünftigen Trittschalldämmung aussieht, weil es Stress mit den Nachbarn gibt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.