Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Minnie_Mouse  am 05.09.2017, 13:15 Uhr

Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Ohhhh man ich weiß gerade echt nicht wo mir mal wieder der Kopf steht.

Amelie ihre Eingewöhnung in der KiTa wurde ja aufgrund ihres Beinbruchs nach nur einer Woche wieder abgebrochen, dann kamen die Sommerfierien dazu und nun fingen wir gestern wieder an, aber leider ohne Eingewöhnung sondern mit dem Satz im Kopf "es muss jetzt einfach klappen". Bis Freitag ist mein Mann noch zu Hause ab nächste Woche wird er wieder arbeiten gehen. Das heißt ein bisschen Luft haben wir in dieser Woche ja noch aber ab nächtster Woche ist kein Spielraum mehr da, total besch.... !
Naja gestern morgen habe ich mein Kind um 7.30 Uhr in die KiTa gebracht, sie hat sich gefreut, ist gleich zu einem anderen Kind und wollte spielen. Ich habe dann gedacht OK dann geh ich mal. Zur Erzieherim gesagt das ich sie um 11 Uhr abholen möchte damit der erste Tag niocht zu lange ist, sollte aber vorher etwas sein bitte sofort anrufen. So hatte ich auch noch 2 Stunden um mein Kind selbst zu sehen bevor ich zum Spätdienst musste.
Es kam ein Anruf.
Punkt 11 Uhr bin ich in die KiTa, mein Kind, tränenunterlaufene Augen, der rotz lief bis zum Kinn, geschnullert hat sie auch .... als sie mich sah, freute sie sich, klammerte sich um meinen Hals und hielt mich so sehr fest das mir fast der Atem weg blieb. Zu Hause musste ich ihr sogar die Hand beim Essen halten. Um 12 Uhr ist sie total fertig eingeschlafen, ich habe sie ins Bett gelegt und bin zur Arbeit. Mein Mann ja zu Hause.
Am Abend schreibt er mir dann das an Amelie beiden Beinen richtig feuerrote Flecken hat und das nach dem Mittagschlaf schon war und er nicht wisse woher das kommt. Keine Temperatur, flecken sind nicht heiß, im Verhalten so sagte er wäre sie unverändert .....
Auf Arbeit machte ich mir dann natürlich übelst Gedanken .... Windel von der KiTa ? Allergisch auf irgendwas ? Hat sie was gegessen ? Insektenstiche ? ...... Kollegin sprach von Nesselsucht. Allergie Schocks etc. mir war echt schlecht. Da mein Mann aber nicht sofort in die Klinik fahren wollte dachte ich mir das ist ein gutes Zeichen dann ist es gar nicht so schlimm.
Heute Morgen waren alle Flecken weg !
Habe es meiner Pflegedienstleitung mal gezeigt und geschildert was da los war .... sie sagt STRESSSYNDROM ......

Kann das sein ?
Was kann ich jetzt tun ?
Ich bin am Ende und fühle mich so schlecht, wenn es wirklich daran liegt und sie so reagiert wegen der KiTa was mache ich den dann ?
Ob sich das wieder legt ?
Es gibt wohl studien wo bewiesen ist das dies später ziemliche Folgen hat ...

Niemals hätte ich mit sowas gerechnet. Amelie ist ein Mädchen welches andere Kinder liebt und immer gleich in Kontakt mit ihnen tritt und sie sah auch gestern morgen so fröhlich aus als ich sie dort liess .....

bin traurig

 
19 Antworten:

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Sterntaler-2016 am 05.09.2017, 13:47 Uhr

Hallo du liebe
Mensch da kommt ja einiges zusammen bei euch!
Ich kann dir leider nicht sagen ob es sowas wie ein stresssyndrom beim Kind gibt - bestimmt, aber da kenn ich mich nicht aus.
Ich kann dir nur sagen was ich dazu denke...
es ist für Amelie in der Krippe halt alles recht neu, sie ist in einer anderen Umgebung ohne Mama und Papa. auch wenn sie sehr aufgeschlossen ist muss sie sich an die neue Situation eben erst gewöhnen.
das braucht halt etwas Zeit.
ihr habt doch jetzt noch die ganze Woche... auch wenn natürlich der Druck da ist das es klappen muss...
gib ihr noch ein paar Tage vielleicht klappt es doch sehr gut bis Ende der Woche und ihr könnt nächste Woche beruhigt arbeiten gehen.
Ich drücke euch alle Daumen!
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Gustavinchen am 05.09.2017, 13:49 Uhr

Nicht lustig. Ich kenne mich mit dem Belastungssyndrom nicht aus. Aber in jedem Falle ist es natürlich schwierig, dass Ihr jetzt so wenig Zeit für die Eingewöhnung habt. Auch wenn Amelie andere Kinder eigentlich mag - bislang war ja sicher immer einer von Euch dabei.

Aber sag mal, können diese roten Flecken eventuell auch noch mit dem Drei-Tage-Fieber in Zusammenhang stehen? Hab das hier gefunden: "Der Ausschlag beim Drei-Tage-Fieber erstreckt sich zunächst am Rumpf, um dann auf Arme und Beine (Extremitäten) überzugehen." (Quelle: https://www.dr-gumpert.de/html/drei_tage_fieber_ausschlag.html#c184682)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Minnie_Mouse am 05.09.2017, 14:01 Uhr

Danke für deinen Link
Das klingt erstmal alles logisch und ich würde so sehr hoffen wollen das es wirklich an diesem blöden 3 Tage Fieber lag. Amelie war ab Samstag Fieberfrei und hatte am Sonntag morgen einen ganz leichten Ausschlag am Hals und am Unterbauch und ich dachte AHA das ist es ... hatte sogar geschrieben ....
Aber das gestern war echt ne andere Hausnummer abe rich weiß natürlich nicht wirklich wie der Ausschlag auszusehen hat ....
ich hänge mal ein Bild dran

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bild

Antwort von Minnie_Mouse am 05.09.2017, 14:02 Uhr

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bild

Antwort von Minnie_Mouse am 05.09.2017, 14:03 Uhr

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von DeeCee am 05.09.2017, 14:09 Uhr

Meinst du nicht, es könnte auch mit dem 3 Tage Fieber zusammen hängen oder den Flecken, die sie gestern früh im Gesicht hatte?

Wie lief es denn heute??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Gustavinchen am 05.09.2017, 14:53 Uhr

Hm, schwer zu sagen. Ich habe damit ja auch noch keine Erfahrung. Aber im Netz habe ich gefunden, dass es beim Drei-Tage-Fieber ein sogenannter "kleinfleckiger" Ausschlag ist. Das auf den Fotos sieht eher nach gleichmäßigen großflächigen Rötungen aus, oder? Da würde ich mehr an eine Kontaktallergie denken. Hast Du eventuell ein neues Waschmittel benutzt oder hatte Amelie eine neue Hose an, die noch nicht so oft gewaschen wurde? Da können ja doch manchmal Rückstände von Chemikalien drin sein, die beim ersten Waschen nicht gleich rausgehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Minnie_Mouse am 05.09.2017, 14:58 Uhr

Heute hat sie mein Mann gebracht nachdem er gesehen hat das Alle Flecken weg waren (die roten gestern im Gesicht waren auch 2 Studen später wieder weg) .... sie habe bitterlich geweint und die Erzieherin hat sie versucht abzulenken, er hat Tschüss gesagt und ist gegangen. 50 Minuten später musste er sie abholen da sie sich nicht beruhigen liess
Die eine Erzieherin meinte, wir sollen sie nur langsam daran gewöhnen, Stundenweise ..... das ist schon sinnvoll ich weiß aber bei uns nicht möglich jetzt ...... wenn das Gipsbein nihct gewesen wäre hätte es gut geklappt ich bin mir sicher

Ich hoffe das es wirklich nur mit dem 3-Tage-Fieber zusammen hängt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Sterntaler-2016 am 05.09.2017, 17:03 Uhr

gibt es wirklich gar keine Möglichkeit das jemand mit ihr die eingewöhnung Macht?
Ich weiß nicht wie die Situation bei euch ist...
will das jetzt überhaupt nicht bewerten aber ob das so gut ist für eure Maus wenn das so hoppla Hopp jetzt gehen muss?
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von fee1985 am 05.09.2017, 19:21 Uhr

Ich kann euch nur den Rat geben euch irgendwie mehr Zeit für die Eingewöhnung einzuräumen.
Sie muss erst vertrauen und Sicherheit bei den Erzieherinnen finden und diese als Bezugsperson akzeptieren.
Wir haben am Montag mit der Eingewöhnung angefangen. Es läuft super bisher. In unserer Kita wird nach dem Berliner Modell vorgegangen. Die Eingewöhnung wird ca 4 Wochen dauern (es kann auch schneller gehen). In der ersten Woche findet kein Trennungsversuch statt. Woche 2 wird erstmal mit 10 Minuten gestartet, dann schrittweise immer weiter erhöht.
Das Geschwisterchen haben wir damals auch so eingewöhnt und es war genau richtig so.
Vielleicht kann ja auch eine liebe Freundin übernehmen, oder du und dein Mann ihr teilt die Zeit auf.
Wünsche euch alles Liebe!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Nici_84 am 05.09.2017, 19:52 Uhr

Wenn ich deinen Beitrag so lese, dann blutet mir richtig das Herz, tut mir leid.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich könnte das niemals übers Herz bringen, mein Kind bei fremden Menschen in einer fremden Umgebung zu lassen. Sie hatte keinerlei Eingewöhnung und keinen Bezug zu den Kindern und Erziehern.
Wenn ich das so ehrlich sagen darf, dann wird das meiner Meinung nach nicht gutegehen, wenn ihr so weiter macht. Hätte da Angst, dass mein Kind einen Schaden wegbehält.

Möchte dir da wirklich nicht zu nahe treten, aber gibt es keine andere Möglichkeit?
Kann einer von euch (unbezahlten) Urlaub nehmen? Mal mit dem Arbeitgeber reden und die Lage erzählen?
Man ich drücke euch die Daumen, dass ihr da eine gute Lösung für eure kleine süße findet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir finden eine Lösung !

Antwort von Minnie_Mouse am 05.09.2017, 20:11 Uhr

Diese Woche bleiben wir jetzt wieder bei ihr solange wie sie Lust hast. Mein Mann ist ja noch Zuhause und ich mache es wenn ich spät habe.
Nächste Woche gegen ich morgens auch mit ihr in die KiTa wenn ich spät habe oder mein Vater wenn ich nicht kann. Und dann werden wir es auf Halbtags begrenzen für die erste Zeit und mein Vater nimmt sie mit zu sich nach Hause (denen ihre Bindung zueinander ist bedenkenlos) .... alles weitere schauen wir undann werden es von Tag zu Tag organisieren und zwar für mein Kind so das es für sie schön und gut wird.

Glaubt mir mein Herz liegt in tausend Teile vor mir vor lauter Traurigkeit was wir ihr da angetan haben, wobei das gestern bei mir gut geklappt hat. Der Papa ist halt ne andere Nummer, selbst total ängstlich, angespannt.... Das überträgt sich sicherlich auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir finden eine Lösung !

Antwort von LeRoHe am 05.09.2017, 21:41 Uhr

Aber den Opa kennt sie. Die Erzieherinnen noch nicht.

Finde ihr hsbt da jetzt eine gute, wenn vmtl auch anstrengende Lösung gefunden. Aber eure Maus wird euch das danken!

Stress unter KiTa-Kindern gibt es tatsächlich. Und zwar nicht selten. Auch bei toll eingewöhnten Zwergen. Äußert sich aber bei jedem anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir finden eine Lösung !

Antwort von Minnie_Mouse am 05.09.2017, 21:44 Uhr

Sie liebt ihren Opa und das ist gut, das wird klappen.

Jetzt muss ich nur noch mit meinem Gewissen leben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von DeeCee am 05.09.2017, 21:59 Uhr

Du hast das richtig erkannt: ist man als Erwachsener beim Kita-Start selbst angespannt, überträgt sich das auf's Kind.

Ihr habt euch bestimmt eure Gedanken gemacht. Den Bruch konnte ja keiner einplanen und irgendwann ist die Elternzeit nun einmal zuende.

Deshalb nimm die Situation nun so, wie sie ist. Wenn du dir nur Stress machst und jetzt schon Spätfolgen kommen siehst, tust du euch keinen Gefallen. Versuche, deinem Kind und den Erzieherinnen zu vertrauen, der Rest findet sich.
Dein Kind ist sicher gebunden und das ist die beste Basis, um solche herausfordernden und schwierigen Situationen zu überstehen, auch wenn's erstmal sicher nicht einfach wird.

Ich drücke euch alle Daumen, dass alles gut wird!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir finden eine Lösung !

Antwort von lilke am 05.09.2017, 22:41 Uhr

Ich drücke euch alle Daumen, dass sie sich schnell wieder fängt, die arme Maus. Vertsehe nicht, warum der KiGa nicht eher angerufen hat. Das tut einem direkt mit weh. Alles, alles Gute! Ihr habt gerade echt was zu stemmen und euch allen dafür viel Kraft. Finde es toll, dass ihr gleich so reagiert und ich denke, dass ihr das deshalb auch gut über die Runden bringen werdet und die Kleine sich von dem Schrecken dann auch gut erholen kann.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von 3-Mam am 05.09.2017, 22:48 Uhr

Oh Mann, deine arme Maus. Ich find's gut, dass Ihr noch eine Lösung gefunden habt. Mach dir nicht zu viele Gedanken über das, wie's jetzt gelaufen ist. Ihr habt Amelie aus der Situation geholt und ihr Sicherheit vermittelt. Sie wird das gut verkraften. Eltern sind nun mal nicht fehlerlos. Man kann nur dazu lernen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Minnie_Mouse am 05.09.2017, 22:50 Uhr

Danke für deine lieben Worte.
Ja die Eingewöhnung war auf 8 Wochen geplant.
Dann kam der Tod meines Schwiegervaters dazwischen, meine Mutter mit 52 ein Pflegefall von jetzt auf gleich, das gebrochene Bein und die Ferien .... Ich glaube das hätte ich im leben nicht gedacht das alles mit einmal kommt .....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stresssyndrom beim Kleinkind ?????

Antwort von Nici_84 am 05.09.2017, 23:02 Uhr

Mach dir nun nicht so viele Gedanken. Fühle dich nicht so schlecht. Ihr habt doch jetzt eine gute Lösung erstmal gefunden und dann könnt ihr schauen wie es weiter läuft und wie es klappt.

Ihr habt es im Moment wirklich nicht leicht. Das tut mir sehr leid.

Gibt es ansonsten die Chance, dass dein Papa die Eingewöhnung weiter macht? Diesen Weg mussten wir bei meiner großen Tochter damals gehen und es hat gut geklappt.

Alles Liebe und berichte doch mal zwischendurch wie es so lief

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.