November 2017 Mamis

November 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mienchen77, 23. SSW am 11.07.2017, 21:00 Uhr

taxoplasmose

Ich hab mal wieder Panik. Ich esse fast gar keine Wurst mehr und wasche wie bekloppt Obst und Gemüse. Aber den test hab ich nicht gemacht am Anfang. Was ist nur wenn ich die taxoplasmose nun hatte und mein Kind längst krank ist? Oh Mann oh Mann

 
11 Antworten:

Re: taxoplasmose

Antwort von fienchen3008 am 11.07.2017, 21:21 Uhr

Also, ich glaube so "einfach" bekommt mans nicht.
Was meinst du mit, wenn du es hattest? Vor der Schwangerschaft? Das wäre ja nicht wild, im Gegenteil, du wärst sogar immun.
Wenn du sicher sein möchtest lass dir nochmal Blut abnehmen.
Und mach dir nicht ganz soviele Sorgen, der Stress tut euch beiden auch nicht gut ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taxoplasmose

Antwort von subidu am 11.07.2017, 21:22 Uhr

Na dann freu dich , weil du dann immun wärst
Und somit essen könntest was du willst.
Les dich am besten noch Mal ein :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von Senseo am 11.07.2017, 21:55 Uhr

Du könntest den Test sicher jetzt noch nachholen. Wird insgesamt drei Mal gemacht, wenn er negativ ist. Ich bin negativ, inzwischen zum zweiten Mal.
Bedenke aber, dass wenn du ihn erst jetzt machst und du positiv bist, du wahrscheinlich schon vor der SS positiv warst! Die Wahrscheinlichkeit, vor allem unter den Bedingungen, die du beschreibst ist äußerst gering!!! Also was würde der Test ändern? Wenn positiv, dann machst du dir vermutlich nur noch mehr Gedanken, wann du das hattest und wenn negativ, dann kannst du ja schlecht noch mehr aufpassen, als du es sowieso schon tust.

Ich habe es in der ersten SS gleich gar nicht testen lassen und dieses Mal nur, weil ich regelmäßig mit meinem Sohn auf dem Spielplatz im Sandkasten bin, oder wir das Obst direkt unterwegs schon essen nachdem wir es gekauft haben. Der zweite Test war immer noch negativ, obwohl ich schon fast grob fahrlässig handle im Vergleich ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von Mienchen77, 23. SSW am 11.07.2017, 22:14 Uhr

Ja ich weiss ich wäre immun. Da ich aber nun echt schon weit bin, Frage ich mich auch ob ich ihn noch machen lassen soll. Dann kommt positiv raus und unter Umständen kann man nicht raus finden wie lange und ich mach mich total verrückt. Ach Mensch. Immer diese sorgen. Habe am Anfang Geflügel salami gegessen vom lidl , weil mir Viele gesagt haben Geflügel sei immer gegart. Das wäre das einzigste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von Senseo am 11.07.2017, 22:31 Uhr

Genau deswegen würde ich ihn an deiner Stelle eher nicht mehr machen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du in den letzten 23 Wochen eine Immunität aufgebaut hast ist sehr gering. Ich glaube, dass dieser Zeitraum zu groß ist um eine Erstinfektion zu bestimmen. Aber wenn du sicher sein willst, frag deine FA beim nächsten Termin.

Ansonsten versuche dir keine Sorgen zu machen. Du tust ja wirklich alles, damit du es jetzt nicht bekommst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taxoplasmose

Antwort von lollyflop, 24. SSW am 11.07.2017, 22:37 Uhr

Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft eine Toxoplasmose-Infektion in der Frühschwangerschaft und bin froh trotz allem ein gesundes Kind zur Welt gebracht zu haben. Dafür habe ich aber auch eine Menge durchmachen müssen. Ich habe bis zur 20. SSW eine riesige Palette Tabletten schlucken müssen, die mich soweit außer Gefecht gesetzt haben, dass ich das Sofa bis zum Absetzen der Tabletten nicht verlassen konnte. Ich habe so ziemlich jede Untersuchung durchführen lassen müssen, um herauszufinden ob sich unser Kind zeitgerecht entwickelt und trotzdem wusste ich erst nach der Entbindung ob wirklich alles gut gegangen ist.

Laut meiner Frauenärztin ist es leichter sich mit Toxoplasmose anzustecken als man denkt und ich habe damals den Test auch nur gemacht weil wir 3 Katzen haben und ich mir eine Immunität bescheinigen lassen wollte. Bin sehr froh den Test gemacht zu haben, denn je früher eine Toxoplasmose in der Schwangerschaft behandelt werden kann desto besser für das Kind.

Wenigstens weiß ich, dass ich diese Schwangerschaft mir darüber mal keine Gedanken machen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taxoplasmose

Antwort von Mienchen77, 23. SSW am 11.07.2017, 22:48 Uhr

Oje. Das mit den Tabletten habe ich gelesen im Falle einer Infektion. Ja. Das ist auch ein Grund den Test nun nicht machen zu lassen. Eben weil man vll nicht genau den Zeitpunkt der Infektion festellen kann und dann muss ich evtl. Eine FU machen und bekomme Tabletten und schade oder töte mein Kind vll noch, obwohl das Kind oder ich eventuell gar nichts hatten. schwere Entscheidung. Vor genau einer Woche war ich beim Ultraschall und Kind ist kontinuierlich immer 4-6 Tage voraus. Vor drei Wochen etwa war ich aufgrund der singulären Nabelschnur bei der Feindiagnostik und auch da nicht Auffälliges. Tja keine Ahnung. Nächsten Mittwoch hab ich wieder US. Da frag ich Ihn mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taxoplasmose

Antwort von lollyflop, 24. SSW am 11.07.2017, 23:03 Uhr

Mach dich nicht verrückt. Wenn deine Untersuchungen alle ok sind, würde ich mir keine Gedanken machen. Einfach ein bisschen darauf achten was du tust (Gartenarbeiten vermeiden), Gemüse und Obst richtig gut abwaschen, Fleisch immer durchgebraten essen und das Reinigen von Katzenklos (falls vorhanden) jemanden anderen überlassen.

Anhand meiner Antikörper konnte das Labor damals ziemlich genau sagen, dass ich mich ca. 2 Wochen vor Eintreten der Schwangerschaft infiziert hatte. Ohne die Medikamente wäre mein Kind sehr wahrscheinlich nicht gesund bzw. gar nicht zur Welt gekommen. Auch wenn das mit den Pillen alles echt übel war, hab ich es nie für mich sondern nur für meine Maus gemacht.

Also genieße deinen Schwangerschaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taxoplasmose

Antwort von Mienchen77, 23. SSW am 11.07.2017, 23:12 Uhr

Ja nen Garten habe ich und sicher auch mal was ohne Handschuhe angefasst aber eher selten. In der Erde nicht gebuddelt. Katzen gibt es keine nur nen Hund. Ausreichend obst und gemüse waschen ist total extrem bei mir.und bis auf die geflügelsalami bis etwa zur 15. Ssw hab ich nichts verdächtiges gegessen. Meide viel zu viel. Halte mich nun an der Statistik fest dass Neuinfektionen in der SS selten sind und an der Zahl dass sich 1-2 Kinder von 10000 im Mutterleib infizieren. HM. Rufe morgen mal beim Arzt an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taxoplasmose

Antwort von nociolla, 24. SSW am 12.07.2017, 9:42 Uhr

Ich hatte bei der letzten SS auch in der KIWU Praxis anfangs Diagnostik keine und in der 6 SSW ja .
Das Labor kann schon erkennen wie alt die Infektion ist aber bei mir war sie damals Grenzwertig frisch.
Ich war sicher das ich sie 1 Woche vor der SS hatte da ich da die typischen Symptome hatte.
Doch da das Labor es nicht sicher sagen könnte musste ich auch die tolle Tabletten Kur einnehmen .
Habe sie aber gut vertragen.
Streß waren nur die extra Kontrollen .
Fruchtwasser und Co. habe ich nicht machen lassen.
Und das man die ersten 3 Jahre mit den Kindern 2x pro Jahr zum Augenarzt muss habe ich strickt befolgt.
Ich habe übrigens schon immer Katzen , esse Fleisch gerne rosa und oft Erdbeeren bevor sie zuhause untern Wasserharn waren und hatte es in 24 Jahren nie und habe es dann wie es scheint tatsächlich von Rohmilchkäse bekommen.
Also die Gefahr ist wenn man alles so super genau macht echt gerinng.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taxoplasmose

Antwort von Anka!, 21. SSW am 12.07.2017, 12:45 Uhr

Wie wurde denn die Toxoplasmose bei dir diagnostiziert? Durch einen vorsorglichen Bluttest oder anhand diverser Symptome oder Auffälligkeiten bei der Entwicklung des Kindes?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.