März 2022 Mamis

März 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ellinor am 28.11.2021, 11:21 Uhr

Umgang mit schwierigen Nachbarn

Hi

Hat jemand hier auch schwierige Nachbarn? Wie geht ihr damit um? Wir sind hinsichtlich des 2. Kindes umgezogen und mussten leider feststellen, dass gewisse neue Nachbarn wirklich schrecklich sind. Wir wohnen in der Stadt und da gibt’s schon komische Gestalten. Wir wohnen nur 15 Minuten weiter, aber hier sind halt die Mieten tiefer…

Nachbarin neben dran: Schreit uns manchmal durch die Wand an und beleidigt uns (hat uns beim ersten Hallo gleich gesagt, dass sie das tun werde, weil sie bis mittags komplette Ruhe erwarte). Z.B. Weil wir um 11.30 Uhr (!) an einem Dienstag ein Bild aufgehängt haben und sie noch schlief. Oder weil unsere Tochter weinte. Auch sonst schreit sie irrational rum (nicht nur gegen uns) und erfindet Dinge, womit wir sie angeblich stören. Nachbarin 2: Hat unseren Parkplatz komplett zugemüllt. Wir wussten nicht, woher das ist und haben es der Verwaltung beim Einzug gemeldet. Nun ist sie demonstrativ unfreundlich und hängt uns Sachen an, die nichts mit uns zu tun haben (Wäsche im Keller, die nicht von uns ist). Nachbar 3: Ist wütend, dass der Parkplatz neben ihm besetzt ist. Hat meinen Mann deshalb ebenfalls angeschrien und beleidigt. Bisher gehen wir den Konflikten möglichst aus dem Weg…

Ich finde das so schwierig mit Kind/ern und diesen Leuten und gehe wie auf Eiern durchs Treppenhaus. Wie erkläre ich einer Dreijährigen, warum diese Leuten so unfreundlich sind? Umzug kommt nicht in Frage. Die Wohnung ist toll und günstig und die Familien in den Häusern neben dran sind ebenfalls super

 
6 Antworten:

Re: Umgang mit schwierigen Nachbarn

Antwort von Märzbaby22 am 28.11.2021, 13:23 Uhr

Hallo
Tut mir leid dass ihr so nah an so schrecklichen Gestalten wohnt. Wenn ihr friedliebende Menschen seid wird an einem weiteren Umzug kein Weg vorbei führen. Wenn du allerdings einen Rat von einer Rachsüchtigen (ist leider so) Person wie mir lesen möchtest: nimm keine Rücksicht auf solche Menschen. Weise sie in ihre Schranken. Genieße es wenn dein Baby oder Kind ordentlich Lärm macht. Und wenn nötig und passend: Zeig die Nachbarn an und mach dir wenn die Polizei kommt einen Drink auf! Was die können, kannst du schon lang.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit schwierigen Nachbarn

Antwort von Alen@83, 24. SSW am 28.11.2021, 14:07 Uhr

Hallo liebe Ellinor,
ja leider kenne ich solche Situationen von meiner früheren Wohnung. Aktuell haben wir wirklich tolle Nachbarn und helfen uns sogar gegenseitig bei Packeten oder was schweres hoch tragen.
Damals war es einfach untragbar, Kinderwagen hat sie gestört, das Baby war zu laut zur jeder Tageszeit, das ihr Hund ganze Zeit in ihrer Abwesenheit nur gebelt hat und an der Heizung gekratzt hat, interessierte sie nicht. Ich nahm mich auch zurück und hab mich irgendwie noch schuldig gefühlt wegen schreienden Kind.
Und nun bin ich reifer, kann dir nur ein Tipp geben, solange ihr euch an die Ruhezeiten hält (damit meine ich bohren und nicht das Kinder weinen) und sachlich/ neutral bleibt....euch nicht provozieren lässt...nimm dir wirklich ne L.m.a A Positipn an .
Man lebt nur ein mal. Lass dir nichts gefallen. Wenn die Madam um 11 schlafen möchte, dann soll sie sich Ohrstöpsel rein machen. Kinderweinen ist zumutbarer Zustand, wurde mir damals beim Vermietung gesagt. Also...wenn Umzug nicht in Frage kommt, müsst ihr lernen euch diese blöde Komentare nicht an euch ran zulassen. Macht nur kein Fehler, die euch zur Last gelegt werden könnten. Jetzt heißt es, wer hat längeren Atem. Ist echt blöd sowas ich weiß, anders machen die euch psychisch fertig. Drück euch die Daumen, dass die Situation sich entspannt oder zumindest erträglicher wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit schwierigen Nachbarn

Antwort von Cherrybomb am 28.11.2021, 14:54 Uhr

Gibt es in eurem Mietvertrag festgelegte Ruhezeiten? Das sind die einzigen, an die du dich halten müsstest. Ob deine Nachbarn zur Uhrzeit XY noch pennen, kannst du weder wissen, noch solltest du es zu deinem Problem machen. Solche Leute sind in der Hausgemeinschaft ja meistens bekannt und das nicht ohne Grund. Bestimmt sind auch schon anderen Nachbarn in den "Genuss" ihrer geistigen Ergüsse gekommen.

Wir hatten hier auch ein Parkplatzproblem mit dem Nachbarn. Der hat sich einfach bei uns draufgestellt, obwohl er einen eigenen Parkplatz hat. Als meine Schwester zu Besuch war und bei uns parkte, hat er ihre Scheiben mit Kleister beschmiert. Wir haben dann die Polizei gerufen und die hat ihm das Gehirn eingenordet. Seitdem ist Ruhe. Also im Notfall nicht zögern und Unterstützung rufen! Auch bei Beleidigungen. Das muss sich keiner antun. Bei sowas helfen auch Audiorekorder-Apps.

Ich glaube nicht, dass ihr eine ungewöhnliche laute Tochter habt. Das sind eher die Leute, denen die Empathie fehlt. Nehmt euch das nicht so sehr zu Herzen und werdet deutlich, wenn es zu Art wird. Aber die Höflichkeit nicht vergessen. Ich halte es nur für nicht förderlich, alles einzustecken. Das tut euch nicht gut und sendet an die Nachbarn das Signal, dass man es mit euch ja machen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit schwierigen Nachbarn

Antwort von Beccaaa am 28.11.2021, 19:20 Uhr

Ich habe die Erfahrung selbst als Kind/als Jugendliche damals gemacht. Abends bloß nicht mehr laut lachen, nicht trampeln, Lästerein die extra laut ausgesprochen wurden damit ich sie höre. Meine Schwester hatte eine schwere OP und hat vor der Tür brechen müssen als sie heim kam. Allen Nachbarn haben sie erzählt sie hätte mit 14 mitten am Tag Koma gesoffen. Das soll sich mal einer ausdenken.
Das waren nur Beispiele und irgendwann wurde fast stalking draus (vorm Fenster stehen und heimlich reinsehen). Das ist wohl der Extremfall, aber so oder so: ich habe schon als Kind begonnen dann wirklich auf Zehenspitzen zu gehen mich zu erschrecken wenn ich laut lachte. Zudem fing er mich irgendwann ab und "schimpfte" mich dann selbst aus, ich und meine "bekloppten" Schwestern sollen doch mal leiser spielen.
Meine Eltern hat das erschreckt, ab einem gewissen Alter bekommt man es eben mit und nimmt es sich zu Herzen.

Manchmal ist es möglich einen Umgang mit den Leuten zu finden, häufig aber leider auch nicht. Wartet etwas ab.. probiert es mal auf verschiedene Weise. Manchmal zieht auch Humor, oder man schockt die Leute mal und fragt ach Mensch Frau X wir wollen uns nicht verkrachen wie einigen wir uns da jetzt?
Verloren hast du hinterher nichts, wenn dann die gewohnt pampige Antwort kommt.
Ich stimme jedenfalls zu, dass ihr auf garkeinen Fall nachgeben solltet und ihre Forderungen getrost ignoriert. Vielleicht wird auch mal eine Wohnung lediglich einen Block weiter frei oder so ähnlich.. dann würdet ihr Gegend und Preis evtl beibehalten können, die Nachbarn aber loswerden.
Drücke die Daumen, dass es mit der Zeit besser wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit schwierigen Nachbar

Antwort von Ellinor am 28.11.2021, 23:05 Uhr

Vielen Dank für eure bestärkenden Antworten! Wir haben beschlossen, möglichst unser Ding durchzuziehen und auf das schlechte Gewissen verzichte ich künftig. Ruhezeiten halten wir natürlich ein. Sollte es zu arg werden, würde ich die Vermieter oder Polizei einschalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit schwierigen Nachbarn

Antwort von Princess-leah am 29.11.2021, 6:53 Uhr

Hatte solche Nachbarn auch mal.
Angefangen bei dem Bewohner unter mir, der an seine zimmerdecke gebollert hat, weil ich mal gestaubsaugt habe, bis hin zu meiner Nachbarin, die am Fenster stand und mich fotografiert hat... Polizei stand mehrfach bei uns im Haus, machen konnten sie nichts. Der Vermieter war auf der Seite der Mobber, die Hausmeister ein Haus weiter auch, ich musste puren Terror von allen Seiten ertragen. Mein Freund, den ich damals kennengelernt hatte, ist ziemlich schnell bei mir eingezogen, da er das nicht ertragen hat mich dort alleine zu lassen.
Nach 1,5 Jahren bin ich dort ausgezogen - > mit kaputter psyche (war vorher schon angeschlagen ;) und einem nie gekannten menschenhass.

Guckt wirklich ob im Block oder in den Nachbarhäusern etwas frei wird, langfristig möchte man sich den sche*ß nicht antun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.