November 2016 Mamis

November 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Janine34 am 17.06.2018, 8:14 Uhr

Und nochmal „sekundäres Ertrinken“

Es hat mich dann doch beschäftigt. Ich war gestern mit allen vier Kindern allein schwimmen. Unser jüngster hat keine Lust mehr sich von mir festhalten zu lassen und paddelt lieber allein mit seinen Schwimmflügeln durchs tiefe Wasser. Dabei kam er such mal mit den Kopf für eine Sekunde unter Wasser und musste husten. Ich dreh natürlich direkt dabei. Ich hab darauf hin unsere Schwimmlehrerin, die auch Rettungsschwimmerin ist gefragt und die meinte, dass ist alles Panik mache. Ein gesundes Kind hustet das ab. Es ist ja auch nur, wenn was in die Lunge kommt, man müsste unter Wasser einatmen. Wenn man in Eis einbricht z.b. Sie hätte noch nie jemand getroffen dem das in der Familie passiert sei, dazu kam der Bademeister und meinte auch er oder Kollegen hätten das noch nie mitbekommen, dass es jemand betroffen hätte, es kämen vermehrt fragen diesbezüglich, weil das Internet Panik macht.

 
1 Antwort:

Re: Und nochmal „sekundäres Ertrinken“

Antwort von Minne am 17.06.2018, 11:33 Uhr

Normalerweise verschluckt man sich ja auch nur ein bisschen, davon gibt es kein sekundäres Ertrinken. Mir ist es ein Mal passiert, dass ich tatsächlich Flüssigkeit (in dem Fall war es Weißwein) in die Lunge bekommen habe. Das fühlt sich ganz anders an und ich habe auch nicht diesen Hustenreiz gehabt, wie das beim Verschlucken sonst so ist. Das war nur ein wahnsinniges Druckgefühl im Brustkorb. Das war tatsächlich nicht ganz ungefährlich. Bei Erwachsenen reicht da die Menge eines Schnapsglases. Früher wusste ich nichts davon, sonst hätte ich wohl den RTW gerufen oder wäre ins KKH gefahren (war natürlich abends und am Wochenende...).
Und ich mit meinem Kindergartenkind allein zu Hause...

Also trinkt nie was im Liegen...
Beim "normalen" Verschlucken ist das aber alles ganz anders.
Mich hat das rückwirkend doch echt erschreckt. Bei den Kindern bin ich entspannter, da wird ggf eben gut beobachtet und im Zweifel zum Arzt gegangen aber ich denke da auch nicht jedes Mal ans sekundäre Ertrinken. Die Reflexe funktionieren doch sehr gut. Ich hatte damals ja auch schon ganz gut Wein intus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.