August 2007 Mamis

August 2007 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Josie am 14.02.2009, 8:35 Uhr

Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Guten Morgen!

Habt Ihr Lust, zum heutigen Valentinstag zu erzählen, wie Ihr Eure Männer kennengelernt habt???

Ich fange mal an...

Michael kenne ich, seit ich auf der Welt bin - unsere Mütter waren Cousinen.
Als wir klein waren, haben sich unsere Familien oft gegenseitig besucht.
Es gibt noch alte Bilder und Super-8-Filme, auf denen Michael und ich gemeinsam zu sehen sind , z.B. bei meinem Kindergeburtstag...

Irgendwann haben sich unsere Mütter gestritten und der Kontakt riß ab

Nach Jahren haben wir uns bei einer gemeinsamen Großtante auf einer Familienfeier wiedergesehen, ich war 18 und Michael 21.
Damals fanden wir uns schon sympathisch, haben viel geredet und ein bißchen geflirtet , aber ich hatte damals einen festen Freund.

Es sollten fast 20 Jahre vergehen, bis wir uns wiedersehen...

2004 kam meine Oma in ein Altenheim. Leider ging es nicht mehr anders.
Im selben Heim lebte auch Michaels Oma.
Die hatte ich schon lange nicht mehr gesehen.
Nach den Besuchen bei meiner Oma ging ich auch ab und zu bei Michael´s Oma vorbei, sie freute sich immer sehr darüber.

Auf Fotos in ihrem Zimmer sah ich auch Micha und seine Kinder, und ich dachte, es wäre schön, ihn mal wieder zu sehen...
Seine Oma starb Anfang 2005, auf der Beerdigung sahen wir uns dann tatsächlich wieder.
Makaber, bei solch einem traurigen Anlaß, aber es war sofort was zwischen uns...
Wir haben ewig geredet beim Kaffeetrinken nach der Trauerfeier.
Es gab soviel gemeinsames...Beide geschieden, ich eine Tochter, Michael zwei Kids.

Nach diesem Wiedersehen hielten wir Kontakt.
Leider wohnten wir inzwischen 120km voneinander entfernt und so dauerte es auch ein paar Monate, bis wir uns wiedersahen.

Meine Oma starb drei Wochen nach Michaels Oma...

Wir besuchten uns gegenseitig an den Wochenenden.
Das war hart, denn wir waren sooooo frisch verliebt und wollten uns IMMER sehen.
Sonntags, als ich mich von Michael verabschiedete, stolperte ich über eine Stufe und brach mir dabei den Fuß.

Da Michael damals arbeitslos war, hatte er Zeit, kam mit zu mir und machte alles, was ich nun nicht konnte.
Haushalt, einkaufen usw.

Ich hatte 10 Wochen lang einen dicken Gips. Das war das erste Mal seit meiner Ausbildung, daß ich Weihnachten UND Silvester frei hatte...
Irgendwann meinte er, wie wär´s, wenn ich mich mal hier nach einer Stelle umsehe?
Gesagt, getan, er fand schnell eine und zog dann ganz zu mir


Nach einigen Monaten wurde ich ungeplant schwanger.
Erst hatten wir ein bißchen Angst , wir hatten halt schon einiges hinter uns gebracht durch die Scheidungen, aber nach ein paar Tagen war klar, das Baby kommt und wir freuten uns.
Leider haben wir es verloren.
Marika wurde fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Fehlgeburt geboren.

Im September 08 haben wir geheiratet, einen Tag nach meinem und einen Tag vor Michaels Geburtstag.

Ich frage mich oft, wie unsere gemeinsamen Verwandten es fänden, daß wir zusammen sind...
Unsere Opas, die Brüder waren...
Michaels Mutter, die leider schon vor fast sieben jahren plötzlich starb...

Marika ist ihr Rufname, aber ihr kompleter Vorname ist Anna Marika.
Anna nach unserer gemeinsamen Uroma.



So, ich hoffe, die Geschichte ist nicht zu lang geworden.



Einen schönen Valentinstag!

Liebe Grüße
Mona

 
8 Antworten:

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von gänseblümchenprinzessin am 14.02.2009, 9:22 Uhr

schönes Thema!



Ich habe meinen Mann mit 17 kennengelernt ,er war 15 Jahre ....

,,,,,,auf einen Geburstag....Liebe auf den ersten Blick bei ihm...ich fand ihn toll aber war noch in einer Beziehung...ein halbes Jahr später ...war Schluss und wir zusammen!!!!

es war am Abend vom 1 zum 2 November 1996 wir sind sofort am nächsten Tag zusammen "gezogen"( ich war inzwischen 18 er 16 Jahre) wir hatten also von Anfang an einen gemeinsammen Hausstand und nie getrennte Kassen o.ä.

mit 19 und 17 die erste Wohnung

mit 21 und 19 geheiratet ( 2000)

mit 22 fast 23 und 20 fast 21 wurde unser Großer Sohn wurde geboren

mit 29 und 27 Jahren unser Philipp

spich wir gehen mom in´s 14 Jahr hatten auch unser Höhen und Tiefen aber lieben tun wir uns wie am ersten Tag


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von Frogqueen am 14.02.2009, 9:45 Uhr

Ich habe Boris auf unserer Schule kennen gelernt. Ich kannte ihn schon seit 1993, aber nur so vom sehen. 1997, ich war 14, er 16, sprach ein Freund von ihm mich an und gab mir einen Zettel mit seiner Telefonnummer in die Hand (denZettel hab ich sogar noch). Darauf stand: Ruf abends an und Boris nummer. Ich rief ihn am 10.09.1997 abends an, von einer telefonzelle aus, denn meine eltern sollten das ja nicht wissen. und am nächsten tag, am 11.09. trafen wir uns und seitdem sind wir zusammen. bei uns ist es, wie ich finde irgendwie was besonderes, wir gehören einfach zusammen finde ich und wir feiern dieses jahr schon 12 jähriges und sind dann 5 jahre verheiratet :-) wir waren aber auch vor den kindern 2 mal getrennt aber das hat eindeutig gezeigt, dass wir zusammen gehören, egal was kommt :-)

aber geschenkt haben wir uns heute nichts, ich mag valentinstag nicht so wirklich denn wir lieben uns jeden tag und da muss er mir keine blumen und ich ihm was weiß ich holen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von Spock1 am 14.02.2009, 10:30 Uhr

Guten Morgen,

ich bin zwar auch kein Fan vom Valentinstag, aber von Liebesgeschichten .

Ich kenne Frank seit 1988, da war ich 17 (jetzt aber bitte nicht nachrechnen gg). Ich war in der 11. Klasse, er war 21 und studierte im 2. Semester Physik. Wir haben uns das erste Mal beim Sport gesehen (Jiu-Jitsu), in der ersten Kursstunde. Na ja, eigentlich habe ich wohl eher ihn gesehen und mich "ganz unauffällig" an ihn ran gemacht. Man trainiert ja meistens zu zweit, und gaaaaaanz zufällig stand ich gerade neben ihm, als wir uns einen Partner suchen sollten.

Das ging so etwa 4 Wochen lang, nach dem Training waren wir meistens noch was trinken (allerdings mit der ganzen Gruppe), und haben dann auch mal die Telefonnummern ausgetauscht. Irgendwann habe ich mich dann mal getraut, ihn anzurufen und ihn gefragt, ob er mir mit Physik helfen würde, da ich eine Klausur schreiben würde. Ich bin dann zu ihm gefahren, und seit dem Tag sind wir zusammen, das war der 17.Mai 1988. In der Klausur hatte ich übrigens eine 5, aber das war es mir wert .

Inzwischen haben wir beide den schwarzen Gürtel, drei Kinder und sind sogar verheiratet, allerdings erst seit 2006, warum wir das nicht schon vorher getan haben, kann ich gar nicht sagen. Wir haben viel zusammen erlebt, viel schönes und viel trauriges, und er ist immer noch der Mann meines Lebens.

Viele liebe Grüße,

Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von nani82 am 14.02.2009, 13:39 Uhr

oh ja, liebesgeschichten!!! wobei unsere gar nicht wirklich aufregend ist.
wann ich meinen mann kennengelernt habe weiss ich nicht mehr so recht. wir kommen aus dem gleichen kleinen dorf und da kennt man sich eben..... na ja, ich hatte mit 15 meinene ersten festen freund und der hat nach 2,5 jahren mit mir schluss gemacht wegen einer anderen. und in der zeit danach habe ich ganz viel mit meinem mann (er damals 25 ich 17 ) und seinen kumpels gemacht. wir haben uns dann halt super verstanden und auch was allein gemacht.....das ging dann 1 jahr (!!!) so hin und her und keiner hat sich so recht getraut. und dann hat meine mama (wie peinlich..... ) auf der karnevalsfeier dann erstmal erzählt das ich ihn ja ganz toll finden würde und ob er das denn nicht merken würde...... was soll ich sagen: kurze zeit später waren wir zusammen. das ist jetzt 9 jahre her und 3 jahre sind wir verheiratet.
lg nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von lona666 am 14.02.2009, 13:54 Uhr

Jaaaaaaaaaaa, ich foinde solche Geschichten ja immer toll!!!

Mario und ich kennen uns auch schon seit Ewigkeiten, er war mein allererster Freund!!!
Waren ganz früher mal in ner Clique, und er war damals schon hinter mir her !
Wir waren dann auch mal zusammen, er 14 und ich so 12- 13.
Aber das war nichts, und so hab ich ihn bald schon wieder "verlassen".
Später trennten sich unsere Wege, und ich zog dann auch weg, um meine Ausbildung zu machen.
Als ich im Herbst 2002 wieder kam, trafen wir uns mal zufällig.
Er erkannte mich zuerst gar nicht, und fuhr dreimal an mir vorbei, bevor er wusste, wer ich war.
Haben uns dann verabredet, aber kamen nicht dazu, was zusammen zu machen. Dann verliess er aber seine Exfreundin, und lies nicht mehr locker, bis wir`s schafften, was zusammen zu machen.
Waren dann in ner Coktailbar was trinken.
´Mir war da schon klar, das er mehr wollte, aber ich hatte auch erst eine üble Trennung hinter mir, und wollte mich nicht schon wieder auf was/ wen einlassen!
Aber im Jaunar 2003 haben wir dann doch was "miteinander angefangen".
Aber so um Ostern rum wurde mir das zu viel und zu "fest", und so hab ich Ihn wieder verlassen.
Ich hatte Angst, wieder so enttäuscht zu werden, wie von meinem Ex.
Er war aber zäh, und lies nicht locker, und überzeugte mich, das er wohl doch der richtige für mich ist!!!
Wir sind jetzt fast 6 Jahre zusammen, und dürfen im April unseren 3. Hochzeitstag feiern....

Ganz lustig ist bei uns, das meine Mama meinte, als wir das erste mal zusammenwaren, das das noch nichts wäre mit uns beiden.
Wir sollten beide erwachsen werden, und wenn wir so 25 Jahre alt wären, würde es passen, und dann würden wir bestimmt sogar heiraten und ne Familie gründen! (Bei unserer Hochzeit war ich 25 und Mario 26....)
Ich hatte damals getobt, und sie für verückt gehalten.
Mario meinte damals nur- schön wär`s...
Und darüber wird immer wiede rgeredet..... Ich glaub, das darf ich mir von meiner mutter noch am unserer goldenen Hochzeit anhören!!!!

Aber es zeigt mir halt auch, das eine Mutter öfter recht hat, als die Kinder das warhaben wollen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von Fleeti am 14.02.2009, 14:13 Uhr

Hallo,

Wir waren auf einem internationalen Badmintonaustausch in England und ich hatte Heimweh ohne ende. Da dies schon von vornherein abzusehen war ( ich hatte immer Heimweh und wurde richtig krank dabei ) hatten meine Eltern eine Betreuerin damit beauftragt auf mich aufzupassen. Diese Frau hatte 2 Kinder und war verheiratet. Sie hatte es aber auf unseren Badmintontrainer abgesehen und saß heulend in unserem Mehrbettzimmer weil sie Liebeskummer hatte *schönblödistauchschön*
Naja und dann hat sich der Trainer eben meinereiner angenommen und mich getrötest. Ich war süße 15 und er hat sich mit mir da hingesetzt und meine Ängste verstanden.

Tjaaaaaaaa und 2 Jahre später ( der Typ war echt hartnäckig ) sind wir dann zusammengekommen und ein Aufschrei ging durchs Dorf. Hinz und Kunz mußte mir und meinen Eltern die Meinung sagen weil ich 17 war und mein Freund 29.

Sooooo das ist nun 17 Jahre her und ich schiebe voller Stolz sein 2.Kind durch eben dieses Dorf. Wir waren im Dezember 10 Jahre verheiratet und haben zusammen schon 5 Jahre im Ausland gelebt ( soviel zum Thema Heimweh ) und wir lieben uns immer noch wie am ersten Tag .

Liebe Grüße
Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von jotasi am 14.02.2009, 14:44 Uhr

Wie schön passend zum Valentinstag!

Ich habe meinen Mann am Montag, den 8.8.1988, um 8.00 h kennen gelernt. Ist kein Witz, und ich habe das auch erst letztes Jahr im August festgestellt. Als ich nämlich merkte, dass wir uns 20 Jahre kennen, wollte ich es genau wissen. Also habe ich im Internet nachgeschaut, wann 1988 die Sommerferien in Berlin endeten, letzter Ferientag 6.8., erster Schultag 8.8., und an diesem Tag kam mein Mann als Neuling in meine Klasse (in die 8. übrigens...), ein sehr netter Junge, und irgendwann haben wir uns dann angefreundet. Er war eine Weile mein bester Freund. Im März 1991 haben wir uns dann verliebt, und waren von Mitte März bis Anfang/ Mitte Mai das erste Mal zusammen. Aber es sollte wohl noch nicht sein. Wir hatten dann eine Zeit, in der wir uns gar nicht verstanden haben. Er hat ständig gestichelt und mich geärgert. Na ja, dann kamen die Sommerferien, und ich dachte, dass es danach bestimmt wieder besser wird. Dem war aber nicht so, und ich bin dann irgendwann zu ihm hin und hab' gemeint, wir könnten entweder versuchen, unsere Freundschaft wieder aufzubauen, oder er solle mich komplett in Ruhe lassen. Er hat sich für die Freundschaft entschieden.
Dann sind wir Mitte September auf Klassenfahrt gefahren, nach Kärnten. Dort haben wir uns immer besser verstanden und sind auf den Wanderungen immer Hand in Hand gelaufen, obwohl mein Mann damals gerade eine Freundin hatte... Na ja, irgendwann haben wir uns dann auch geküsst. Als wir wieder in Berlin waren, habe ich ihm gesagt, dass er sich entscheiden muss zwischen mir und seiner Freundin. Das hat er dann getan, und seit dem 7.10.1991 sind wir nun miteinander glücklich.
Anfang Mai 1999 haben wir dann erst standesamtlich und einen Tag später kirchlich geheiratet, stehen also kurz vor unserem 10. Hochzeit und überlegen, was wir da so anstellen könnten. (Hat jemand eine schöne Idee??)

Saskia

PS.: Warum lerne ich es eigentlich nicht, mich kurzzufassen? Das war schon immer mein Problem...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Valentinstag - Eure Liebesgeschichte?

Antwort von Caro345 am 14.02.2009, 17:54 Uhr

Oh, Valentinstag "feiern" wir zwar gar nicht, aber Liebesgeschichten sind toll. Hier ist unsere:

Wir haben uns im Studium kennen gelernt. Haben beide in einer Elektronikfirma gejobbt - dort ist er mir aber nie aufgefallen, ich ihm aber schon (angeblich hat er sogar immer Mittagessen für mich mit geholt).

Naja, aber zeitgleich hatte meine Mitbewohnerin eine Geschichte laufen mit gleich 2 Typen - sie nannte die beiden immer ihre "Lerngruppe" und wir haben nächtelang erörtert, für wen von beiden sie sich jetzt mal entscheiden soll. Einen davon kannte ich noch nicht...bis er dann eines Tages bei uns in der Küche saß. Tja, das war dann Axel, und daaaa ist er mir dann aufgefallen, vor allem sein Stimme!

Passiert ist trotzdem erst mal nix, erst haben uns erst nicht getraut wegen meiner Mitbewohnerin, dann wussten wir beide nicht mehr so richtig, haben es mit der "Beste-Freunde"-Nummer versucht usw. Trotzdem waren wir fast jeden Tag zusammen, haben viel zusammen Party gemacht, sind zusammen nach Irland gefahren und haben in einem Bett gepennt, ohne dass was gelaufen ist. Wir haben über 4 Monate rumgemacht und sind dann aber doch noch zusammen gekommen - ein Glück.

Seitdem sind wir zusammen, haben ziemlich viel zusammen erlebt, waren auch mal kurz getrennt, haben 3x Wochenendbeziehung hinter uns, 2003 geheiratet, 2007 unser 1. Kind bekommen und jetzt bekommen wir das 2.

Und obwohl er eigentlich gar nicht meinem Typ Mann entspricht, nicht Gitarre spielt, nur Terry-Pratchett-Bücher liest und am Anfang Radlerhosen mit Polster getragen hat, ist Axel der Mann meines Lebens, ein toller Papa und ein exzellenter Schwangerenversteher. Vielleicht koch ich ja doch heute abend mal was für uns 2 und sag ihm das bei der Gelegenheit...is schließlich Valentinstag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2007 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.