Januar 2021 Mamis

Januar 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maxi4 am 17.06.2020, 17:27 Uhr

Was macht ihr mit einem negativen Testergebnis des Praena/Harmony/..tests?

Würde mich mal interessieren. Scheint ja doch verbreitet zu sein.

 
5 Antworten:

Re: Was macht ihr mit einem negativen Testergebnis des Praena/Harmony/..tests?

Antwort von CarmenMS am 17.06.2020, 17:46 Uhr

Wir machen den Test, da wir es uns leider nicht vorstellen können, ein behindertes Kind zu bekommen. Zumindest nicht, wenn man es vorher weiß. Wenn während der Geburt oder auch später etwas passiert, ist das so und wir kümmern uns mit Liebe um das Kind.

Also würden wir, falls der Test auffällig sein sollte, weitere Untersuchungen zur Absicherung machen.

Wir haben im Freundeskreis Eltern mit einem Kind mit seltener Behinderung und sehen, was das bedeutet. Für alle. Das können wir leider nicht.

Ich hoffe, ich werde für meine Ehrlichkeit nicht gesteinigt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was macht ihr mit einem negativen Testergebnis des Praena/Harmony/..tests?

Antwort von Tami05 am 17.06.2020, 18:30 Uhr

Ich bin da ganz bei Carmen MS und ich finde es hat keiner das Recht einen hierfür zu verurteilen. Das ist jedem sein eigenes Leben und das darf man sich auch wählen was man schafft und was nicht .
Ich würde es so machen wie Carmen MS, ich habe 4 Kinder , eines davon ist krank geworden als Baby und ich weiß wovon ich spreche . Ich verstehe aber auch Leute die sagen , sie wollen das Kind trotzdem. Es kommt immer darauf an was es für eine Erkrankung ist .Wie gesagt jedem sein
Leben !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was macht ihr mit einem negativen Testergebnis des Praena/Harmony/..tests?

Antwort von Maxi4 am 17.06.2020, 19:34 Uhr

Hier sollte jeder seine Einstellung mitteilen können, ohne angegriffen zu werden. Meinung sagen ja, alles andere nein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was macht ihr mit einem negativen Testergebnis des Praena/Harmony/..tests?

Antwort von Maroulein am 17.06.2020, 20:16 Uhr

Wir haben nach Größen Auffälligkeiten beim Ultraschall eine FWU machen lassen,nicht um die Schwangerschaft zu beenden,sondern um zu wissen womit wir es zu tun haben und dann eben die Klinik wählen zu können die ihr den besten Start ermöglicht.
Der Arzt ging von Trisomie 18 aus,was mich echt wütend gemacht hat ist dass er schamlos gelogen hat,dass diese Kinder null Überlebenschancen haben,was einfach nicht stimmt,er sprach schon bevor irgendetwas
Feststand von Abbruch und wie man es am besten "löst",der gleiche Arzt hatte nach der FWU auch nicht den Mumm uns die Ergebnisse mitzuteilen,es wurde nämlich nichts gefunden,und auch seine Deformierungen die er im Ultraschall gesehen hat konnte ausser ihm kein anderer Arzt feststellen
Da von allen Behinderten Menschen nur ca 4% dies auch ab Geburt bzw erworben im 1.Lebensjahr durch Geburt oder Krankheit (die Statistiken die ich kenne macht da keine Differenzierung)sind haben wir beschlossen dass sie auch dann eine Chance bekommt wenn beim Test etwas gefunden wird,einem Vierjährigen der einen Unfall oder eine Erkrankung hat die zu einer Behinderung führt würde man ja auch keinen Giftcocktail geben,und die Wahrscheinlichkeit dass später was passiert ist ja wesentlich höher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was macht ihr mit einem negativen Testergebnis des Praena/Harmony/..tests?

Antwort von nita83 am 18.06.2020, 19:33 Uhr

Hallo also ist der test auffällig auf eine der trisomie oder chromosomen Störung muss man sich Gedanken machen ob und was man möchte. Ne humangenetische Beratung ist Pflicht alles andere freiwillig doch meist folgt ne fruchtwasser punktion und ne feindiagnostik und dann muss jeder entscheiden was man damit macht.
Wir haben uns nach 7 Wochen Diagnostik entschieden Luke nicht zu bekommen. Eine schwere Entscheidung, doch auch ich hab ein durch Leukämie und dessen Folgeschäden der chemo ein krankes Kind und hab gemerkt 2 besonders Kinder mit so hohem Förder Bedarf schaff ich nicht.
Zudem ist unsere Gesellschaft für die besonderen Menschen nicht gemacht.
Welche Entscheidung jeder trifft muss er für sich abwägen.
Wären die Umstände anders gewesen wäre die Entscheidung anders gefallen.

Und auch wenn Luke es zum Teil selbst entschieden hat. Die fg lief bereits als wir in die Klinik sind. Ist es trotzdem keine einfache Entscheidung gewesen doch eine aus Liebe zu den Kindern zu allen.
Ich bin mehrfach böse beschimpft worden und trotzdem Rede ich weiter drüber.
Obwohl wir uns gegen das austragen entschieden haben vermissen und trauern wir um unseren Sohn.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.