Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von PearlandMum, 27. SSW am 04.02.2014, 9:14 Uhr

Wie geht es Euren größeren Kindern?

Guten Morgen,

mal eine ganz andere Frage : wie kommen Eure Großen mit der Situation klar? Ich frage deshalb, weil wir hier gerade ziemliche Probleme haben. Unser Großer wird im März 6 Jahre und prinzipiell freut er sich schon, allerdings macht ihm die ganze Situation - v.a. weil es dann auch noch Zwillinge werden - auch Angst.
Ich merke, wie er noch mehr als sonst an mir hängt. Am liebsten sollte alles ICH machen, er will niemanden mehr besuchen, will nicht mehr zur Musikstunde und seit dieser Woche auch nicht mehr in den KiGa. Er hat schon gestern abend mit Bauchweh usw. angefangen und heute morgen dann nur noch geheult... mein Mann hat ihn dann wie immer hingebracht, aber dort ging es wohl gerade so weiter... ich bin damit echt ein bißchen überfordert, gerade weil ich i.M. wenig Kraft und Nerven für solche Dinge habe.
Er war immer schon ein kleines Sensibelchen, das sich unglaublich gut in Dinge hineinsteigern kann und sich dann mit nichts mehr beruhigen lässt (hat er von mir...)
Das sind dann die Momente, wo ich regelrecht Panik vor der Zukunft entwickel...
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen...

LG, Pearl

 
6 Antworten:

Re: Wie geht es Euren größeren Kindern?

Antwort von Anuj3, 26. SSW am 04.02.2014, 9:42 Uhr

Meine beiden sind ja schon 10 und 12 und freuen sich wahnsinnig über ihr geschwisterchen. Die können es kaum abwarten...
Vor paar Wochen waren wir shoppen und sie dürften Klamotten ausssuchen. Hab zwar noch einiges von den beiden hier, aber da sie beide winterkinder waren brauchen wir doch ein bisschen was neues. Fand das sooo schön, sind bisher auch nicht eifersüchtig weil wir hier ständig irgendwas anschleppen.

Letzten Freitag gab es ja dann hier Zeugnisse und wir haben gesagt wir machen uns für die guten Noten einen Shoppingtag und gehen lecker Essen.
Sind in die ersten Geschäfte rein... Und wo sind meine Kinder? In der babyabteilung ;-)
Sind dann aber doch noch mit reichlich Ausbeute für beide nach Hause.

Meine beiden sagen auch immer ihrem geschwisterlichen guten Morgen und gute Nacht und meine Grosse hängt ständig an meinem bauch und streichelt ihn.
Wenn ich dann immer sage...oh das wird eine Umstellung werden... Dann kommt von den beiden: ach Mami wir helfen dir dann doch :-)
Also bisher ist bei uns alles im grünen Bereich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie geht es Euren größeren Kindern?

Antwort von rukolade am 04.02.2014, 9:53 Uhr

Mein Sohn ist 5 und er geht seit 2 Monaten immerzu an unsere Grenzen.
Ob das ein Wachstumsschub ist oder wegen dem baby kann ich nicht einschätzen. Er sagt das er sich freut und streichelt mein Bauch & küsst ihn. Aber irgendwie ist er sehr frech geworden. Er provoziert uns und alle um sich herum. Wenn wir ihm zurechtweisen weint er nicht er brüllt regelrecht...

Reine Nervensache...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@rukolade

Antwort von PearlandMum, 27. SSW am 04.02.2014, 10:18 Uhr

Ja, das war bei uns in der Zeit nach Weihnachten auch ganz schlimm... ich dachte, das kommt dann, wenn die "Konkurrenz" wirklich da ist, aber vorher schon ???!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die lieben großen.... !!

Antwort von trauriger-engel, 26. SSW am 04.02.2014, 11:30 Uhr

... Das ist schon so ein Kapitel für sich.
Mein Großer ist ja 10. Und hat ADHS. Er bildet sich so schon immer ein zu kurz zu kommen. Was er nicht tut. Aber er empfindet es so.
Seine erste Frage damals als er erfuhr das noch ein Baby kommt war: WO schläft das? Bei ihm nicht!
Klar schläft es nicht bei ihm. Aber er hat Angst davor.
Und er ist auch Eifersüchtig darauf das das Baby erst einmal im Schlafzimmer bei uns hier schlafen muss, und kein eigenes Zimmer hat.
Daher wollten wir sehr gern noch vor der Geburt umziehen, was ja nun nichts mehr wird. Lässt sich nicht ändern.

Der kleine wird ja Übermorgen schon 5..... Und der zeigt hier richtig den Ton an. Er hört momentan gar nicht. Er will betüddelt werden und nichts alleine machen. HAHA..... Ich sag dann auch schon mal, Baby zu ihm. Aber nein das will er auch nicht sein. Dann geht's zumindest kurzzeitig auch allein.

Klar ist das eine Umstellung. Egal wie alt die kleinen sind. Wo die ganz großen von 10 und älter meckern weil das Baby so viel schreit.
Da meckern die kleinen das Mama nicht mehr so viel mit ihnen kuschelt...
Recht machen kann man es glaub ich den Kindern nur sehr schwer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie geht es Euren größeren Kindern?

Antwort von Landmama, 26. SSW am 04.02.2014, 16:05 Uhr

Bei uns ist es zur Zeit schwierig. Ob es an der neuen Situation liegt, weiß ich nicht, ich glaube es hat unter anderem damit zu tun, aber nicht nur.

Meine Kinder freuen sich sehr auf ihr Geschwisterchen. Meine Tochter ist 9 und wähnt sich grade in der Vorpubertät - die es tatsächlich gibt, ich habe gegoogelt. Zum einen ist sie sehr anhänglich und sucht oft Körperkontakt, zum anderen ist sie super zickig und sehr schwierig, da kann ich jetzt nicht ins Detail gehen. Sie hat viele "Auflagen" zur Zeit, damit sie mal wieder ein bißchen auf den Teppich kommt. Zudem ist sie vorsichtshalber JETZT schon eifersüchtig auf jeden, der das Baby auf den Arm nehmen will, wenn es denn dann da ist. Und auch da wird sie richtig unleidlich.
Mein Sohn küsst meinen Bauch oft und sagt immer, wie gespannt er auf seinen Bruder ist, an manchen Tagen denkt er aber auch gar nicht daran.

Ansonsten helfen sie mir viel. Wenn mir was hin fällt, heben sie es für mich auf, damit ich mich nicht bücken muss. Sie versuchen, mir Taschen abzunehmen und nehmen mir Laufwege ab - also schon toll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie geht es Euren größeren Kindern?

Antwort von Mila1604, 28. SSW am 05.02.2014, 10:23 Uhr

Es ist kompliziert

Meine Große wird im Sommer schon 13, die Pubertät schlägt voll zu. Erschwerend hinzu kommt, dass sie ein sehr sensibles Kind ist und es sehr viele Veränderungen zur Zeit in ihrem Leben stattfinden. Neue Situationen und Veränderungen konnte sie nie wirklich gut verpacken, sie braucht ihre Zeit um sich mit Neuem zu arrangieren.
Ihr Vater hat seit nem 3/4 Jahr ne neue Freundin mit kleinem Sohn, die im gleichen Haus wie erwähnen, so dass sie dort keinerlei Rückzugsmöglichkeiten mehr hat. Ihr Zimmer ist quasi dauerhaft von dem Mini beschlagnahmt. Ein Teenager braucht aber Zeit und Raum für sich Nudisten beklagt sich dass ihr Papa kaum noch Zeit für sie hat.... Aber das ist noch ein anderes Thema.
Mein Mann und ich bekommen das erste gemeinsame Kind. Das wird dann ja auch den bei der Hochzeit festgelegten Familiennamen bekommen, den sie aber nicht trägt, weil ihr Vater das abgelehnt hat (aus diesem Grund habe ich mich für einen Doppelnamen entschieden). Drama !!! Eifersüchtig ist sie definitiv ... Warum bekommt das Baby neue Möbel und ich nicht ? Wo wird der Stuhl des Babys am Tisch sein, neben wem sitzt die kleine im Auto, warum darf das Baby abends mit euch im Wohnzimmer bleiben wenn ich schon ins Bett muss ..... Sie freut sich riesig und ist Feuer und Flamme beim helfen, shoppen, aussuchen, aber es kommen eben immer wieder diese Eifersüchteleien, ist aber wohl ganz normal, wenn man bedenkt was für eine Riesen Umstellung auf die Kinder zukommt.

LG Mila

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.