Februar 2013 Mamis

Februar 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hope!, 24. SSW am 23.10.2012, 12:56 Uhr

Wie ist das bei euch?

Ich suche schon seit ein paar Tagen im Internet, finde aber keine so richtige Antwort auf mein "Problem", deshalb dachte ich mir, ich frage euch mal.

Wie macht ihr das denn mit euren Steuerklassen nach der Geburt / während dem Elterngeldbezug bzw. der Elternzeit?
Wir haben aktuell 4/4 und ich dachte immer, es wäre günstig, dann auf 3/5 zu wechseln -weil ich ja in der Elternzeit (bis auf das Elterngeld im ersten Jahr) kein Einkommen habe- aber ich habe die verschiedensten Aussagen dazu gefunden....

Habt ihr euch da schon Gedanken gemacht bzw. habt ihr da schon Erfahrungen mit?

LG

 
8 Antworten:

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von VampireSchnuffel, 24. SSW am 23.10.2012, 13:06 Uhr

Hallo hope! das ist wirklich interessante Frage.
Das wüsste ich auch da mein Freund und ich ja jetzt im Dezember heiraten und dann ja auch entscheiden müssen welche Steuerklassen wir nehmen.

Ich hoffe es gibt wirklich jemanden der uns helfen kann.

Sorry das ich dir nicht helfen kann.

Viele Liebe Grüße
Chrischi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von icki, 23. SSW am 23.10.2012, 13:43 Uhr

Hallo!
Also momentan habe ich die drei und mein Mann die fünf. Aber auch nur damit mein Netto erhöht ist ;-))
Ab Geburt wollten wir das eigentlich auch umstellen, er die drei und ich die fünf. Dachte gar nicht das es da eine andere Lösung geben könnte...
Was spricht denn dagegen?

LG von der neugierig gewordenen Iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von Missy27, 24. SSW am 23.10.2012, 13:48 Uhr

Wir sind nicht verheiratet von daher muss ich da nichts überlegen.
Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass man dann bei der Steuererklärung nachzahlen muss wenn man dann das Jahr über so wenig geszahlt hat an Steuern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von SabrinaBernd, 25. SSW am 23.10.2012, 13:50 Uhr

Huhu also wir haben am 27.09 geheiratet.

Da sich das Mutterschaftsgeld aus den letzten drei Monaten errechnet und ich am 29.12.12 in Mutterschutz gehe, hat unsere Steuerfrau uns geraten das ich dann quasi ab September (gab eine Rückzahlung :-)) in Steuerklasse 3 bin und mein Mann in 5, wobei er eigentlich der Mehrverdiener ist und er dann halt für 3 Monate mehr Abzüge hat und weniger Verdient, was er aber bei seiner Steuererklärung einreichen kann und dann den Verlust für diese Zeit wieder ausbezahlt bekommt, das heißt das wir so ein gutes Plus gemacht haben :-). Sie hat aber gesagt wir sollen uns dieses Geld auf keinen Fall entgehen lassen. Jetzt ist es so das wir dann ab Januar 2013 wieder tauschen ich dann in 5 und mein Mann dann 3. Da sich das Elterngeld ab 2013 ja dann doch ich glaube aus dem Nettoverdienst berechnet und nicht mehr aus dem Bruttoeinkommen oder anders rum :-D! Auf jedenfall werden wir es so machen und uns wurde es auch so geraten :-)!

Ich hoffe ihr steigt durch mein Wirrwarr durch ;-)

Vielleicht konnte ich euch ja helfen. LG Sabrina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von Hope!, 24. SSW am 23.10.2012, 14:23 Uhr

Dagegen spricht natürlich nichts!

Ich habe nur im Netz verschiedene Texte dazu gelesen und die Meinungen gehen eben auseinander..
Manche schwören darauf in den Steuerklassen 4 und 4 zu bleiben und warnen davor, dass es bei 3 und 5 saftige Steuernachzahlungen gibt und man bei 4 und 4 wohl eine Erstattung bekommt. (Obwohl es meiner Ansicht nach ja eigtl egal ist, ob man mehr Geld im Monat hat und nachzahlen muss oder weniger Geld im Monat hat und eine Erstattung bekommt --> letztlich kommt es doch bestimmt mehr oder weniger aufs Gleiche raus???)

Ich kenne mich da als Laie eben nicht so aus , dachte immer, dass eben der die 3 nimmt, der mehr verdient und das wäre ja dann ab nächstem Jahr mein Mann.... Wollte auch schonmal beim Finanzamt anrufen, aber ob das was bringt, weiß ich nicht.... die werden mir wohl kaum sagen, was für uns günstiger ist, denn das ist ja dann im Umkehrschluss schlechter fürs Finanzamt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von Hope!, 24. SSW am 23.10.2012, 14:26 Uhr

Wechselt ihr dann also direkt zum Beginn den Mutterschaftsgeldes, weil du schreibst ab Januar, oder erst ab/nach Geburt? Dürfte ja eigtl egal sein, weil sowohl das Mutterschaftsgeld als auch das Elterngeld steuerfrei sind, oder?

Gibt es Fristen, bis wann man den Wechsel beim Finanzamt bekannt geben muss?

Danke dir schonmal für deine Antwort und ja, durch das Wirrwarr konnte ich gut durchsteigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von SabrinaBernd, 25. SSW am 23.10.2012, 16:45 Uhr

Huhu das ist ja gut ;-),

also das Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen vorher und 8 Wochen nach der Geburt richtet sich nach dem Verdienst der Mutter, also mir :-), der letzten 3 Monate vor Beginn des Mutterschutzes dadurch das ich ja jetzt ab September dann in 3 bin verdiene ich dementsprechend mehr und unterm Strich dann auch mehr Mutterschaftsgeld.

Ab Januar 2013 wechseln wir die Steuerklassen wieder (dann sind ja die 3 Monate vorbei wo man was raushauen kann :-)) also ich dann in 5 und mein Mann dann in 3 wobei er ja das was er zu wenig bekommt bei seiner nächsten Steuererklärung einreichen kann und die Differenz dann wieder bekommt.

Das Thema is so scheißen kompliziert :-/. Hätten wir unsere Steuerfrau nicht wären wir aufgeschmissen :-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch?

Antwort von matz, 26. SSW am 24.10.2012, 19:04 Uhr

das elterngeld muss ende des jahres versteuert werden..... da hatten schon einige böse überraschungen......
ab 01.01.2013 wird das elterngeld generell vom Bruttolohn berechnet also nutzen euch die steuerklassen weschel generell leider null....... vorher war auch nur ein steuerklassen wechsel der mindestens 12 monate vor der elternzeit beantragt wurde berücksichtigt worden....
aber da wir hoffentlich eh alle nicht zu früh (also vor 01.01.2013) unsere babys bekommen fällt auch diese regelung für uns flach.
und noch fieser wer nicht verheiratet ist bekommt ohne es sich auszusuchen nur ein halbes kind auf seine lohnsteuerkarte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.