August 2013 Mamis

August 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mondkind, 8. SSW am 31.12.2012, 12:17 Uhr

Wie ist das denn jetzt mit rohen Eiern?

Also Spiegeleier, Tiramisu (mal abgesehen vom Alkohol, der oft drin ist), Aioli...
Darf man oder darf man nicht?
Und esst ihr´s oder esst ihr´s nicht?

 
6 Antworten:

Re: Wie ist das denn jetzt mit rohen Eiern?

Antwort von celine87, 7. SSW am 31.12.2012, 12:49 Uhr

In allen möglichen Ratgebern liest mal immer es sei Tabu!
Eine Arbeitskollegin hat sich in Ihrer 3. SS aber auch soetwas wie Mett und Sushi gegeben und das Baby ist gesund zur Welt gekommen.
Bei meiner Tochter hab ich auf ALLES verzichtet was verboten ist.
Heut Abend gönne ich mir aber auch einen kleinen Schöpfer Tiramisu ohne Alkohol natürlich ;-)
Letztenendes muss es jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.
You know what i mean?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das denn jetzt mit rohen Eiern?

Antwort von fienchen3008, 8. SSW am 31.12.2012, 14:05 Uhr

Also ich persönlich lasse die finger von sowas, man kann natürlich glück haben und " schadstofffreie" lebensmittel erwischen, aber ich möchts nicht riskieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das denn jetzt mit rohen Eiern?

Antwort von ZoeNele, 6. SSW am 31.12.2012, 14:13 Uhr

Hallo,
bei mir gab´s und gibt´s in der SS nix Rohes. Weder Fisch noch Fleisch noch irgendwas anderes. Der kleine Wurm ist auf mich und mein Verhalten angewiesen. Ich denke das kann ich schon mal für meinen kleinen Schatz tun. Man muss ja weder hungern noch was lebensnotwendiges weglassen. Natürlich kenne ich auch Leute die sogar Alkohol in der SS getrunken haben und ein gesundes Kind bekamen. Nur die Frage ist, wie geht man mit so was um wenn doch was beim Kind festgestellt wird? Letztenendes ist es natürlich Deine/Eure Entscheidung

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das denn jetzt mit rohen Eiern?

Antwort von amanda_84 am 31.12.2012, 16:43 Uhr

Also wenn es dir um Schadstoffe geht, dann versuch es halt mit Bio-Eiern möglichst von einer Herkunft, die auch gut deklariert ist, also nicht unbedingt die, aus einem normalen Supermarkt.
Ich mag Eier nicht unbedingt so sehr gerne, würde sie, wenn aber auch mit weichem Eigelb essen, schmeckt einfach besser. Und ganz ehrlich, was soll denn geschehen? Bakterien gibts wirklich überall und nicht alle sind schädlich. Wozu gibt es Magensäure? Die macht alles tot, also auch die guten Bakterien, solange der Magenträger gesund ist.
Tiramisu fällt für mich eh flach, denn ich esse keine Milchprodukte und Zucker ist grad auch so gar nicht drin.
Roh gibts bei mir viel, vor allem Gemüse, Obst und Getreide. Fleisch wäre roh auch wesentlich gesünder als gekocht! Auch, wenn es nicht jedermanns Sache wäre ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das denn jetzt mit rohen Eiern?

Antwort von Caterpie, 10. SSW am 31.12.2012, 23:24 Uhr

Ich denk erstmal sind das zweierlei gründe - während (so wie ich das verstanden habe) an rohem fleisch vor allem listeriose und toxoplasmose-bakterien sind geht es bei eiern um salmonellen - soweit ich das ergoogelt habe schaden die ersten beiden bakterien dem kind direkt - während salmonellen die mutter schwächen (wenn den welche drin sind)

die angaben sind ohne gewähr - bin ja kein arzt - meine FÄ hat gesagt ich soll drauf verzichten - ich habe allerdings zu weihnachten selbstgemachte sauce hollondaise gegessen, aus an dem tag gekauften bio-eiern, und ganz selten passiert es nunmal das hier und da mayonaise drauf ist (was man manchmal auch erst während des essens feststellt (hot-dog bei ikea - ist in der sauce wohl Ei? )
wenn sowas "passiert" esse ich es mit - aber aioli lasse ich schon weg - genau wie tiramisu und co :( - seeeehr traurig - aber so mache ich das seitdem ich das weiß ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das denn jetzt mit rohen Eiern?

Antwort von Mädchen79, 7. SSW am 01.01.2013, 0:56 Uhr

Ich bin bei solchen Dingen relativ gelassen, weil ich eine FÄ habe, die bei diesen Themen auch wenig Panik versprüht. Alkohol ist natürlich tabu. Aber ich esse eigentlich ganz normal wie bisher auch. Ich bin keiner, der Sushi mag, aber auf meine Wurst mag ich ungern verzichten. Meine FÄ hat nach den negativen Befunden zu Toxoplasmose gesagt, dass ich 30 Jahre lang mir sowas nicht eingefangen habe, obwohl ich rohes Zeug gegessen habe, wie hoch sei da die Wahrscheinlichkeit, es jetzt zu bekommen?!

Wenn man ehrlich ist, an der These ist was dran. Ich habe dann normal weiter gegessen, also auch Salami und so und habe noch weitere zweimal die Tests machen lassen.

Auch dieses Mal werde ich das so machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.